Beitrag
von Ulli3D » 26 Jun 2009 23:06
Das erzeugt doch erst die Gewalt. Keiner lernt mehr, dass auch unser Essen ein Lebewesen war und dass man dem nicht unnötig Schmerzen zufügt. Wer noch weiß, dass Fischstäbchen nicht in der See schwimmen und Schweineschnitzel nicht in einer Styroporschale wachsen, der hat auch ein anderes Verhältnis zur Umwelt und zu anderen lebewesen.
Ich war vor einiger Zeit mit dem Neffen meiner Frau, keine Ahnung, ob das jetzt auch meiner ist, zum Angeln. nachdem wir im letzten jahr schon die Nichte mit hatten, sie hat da auch ihre erste Forelle, ein paar Barsche und Rotaugen gefangen, war er jetzt mit 4 auch groß genug, mitgenommen zu werden. Ok, mit 4 ist mit Auswerfen noch nichts aber mit Drillen. Man kann wohl sehen, wie stolz er auf seine erste Forelle ist. Man kann Kinder nicht früh genug an so etwas heranführen, damit wird Interesse an der Natur geweckt. In meiner Kindheit war es noch so, dass, wenn es ein Huhn geben sollte, dann wurde das auf dem Markt geholt, wen man es nicht selber im Stall hatte, und zwar lebend.
Petri Heil aus Sankt Augustin
Ulli