Angelnde Kinder

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Der aus dem Süden kommt
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 116
Registriert: 25 Jun 2009 16:24

Re: Angelnde Kinder

Beitrag von Der aus dem Süden kommt » 26 Jun 2009 14:48

So einen Schwachsinn hab ich ja schon lang nimmer gelesen.

Da wird man ja richtig wütend!!!!! :evil: :evil:

Warum sollten Kinder und Jugendliche nicht den Angelschein machen dürfen.
Hier in Bayern blüht ja die Schwarzfischerei ohnehin schon. Ich gar nicht wissen, wie die des dann sein würde, wenn es keinen Jugendfischereischein und den Angelschein ab 14 gäbe. :shock: :shock:

mfg Der aus dem Süden kommt
Wer braucht Männer mit Niveau wenn es Männer mit STIHL gibt?

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Re: Angelnde Kinder

Beitrag von Karsten » 26 Jun 2009 21:39

Hallo!
Ne, ne, der Mann hat ganz recht, Kinder gehören nicht an die Angelruten!
Wenn Kinder angeln, wer soll denn dann die ganzen schönen Computerspiele kaufen mit denen man so schön rumballern kann?
Womöglich essen die auch noch gesunden Fisch? Wer kauft dann später omega3 Präperate? Kinder die angeln haben keine Zeit vor dem Fernseher zu sitzen, hirnrissige Werbung zu gucken und dann die Eltern zu nerven: "Mama? hast du noch nen Toffee?"
Die bewegen sich an frischer Luft, bleiben gesund und brauchen später weniger Medikamente!
Nene der Mann hat schon recht!
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Benutzeravatar
Ulli3D
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2036
Registriert: 10 Jul 2006 03:01
Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Angelnde Kinder

Beitrag von Ulli3D » 26 Jun 2009 23:06

Das erzeugt doch erst die Gewalt. Keiner lernt mehr, dass auch unser Essen ein Lebewesen war und dass man dem nicht unnötig Schmerzen zufügt. Wer noch weiß, dass Fischstäbchen nicht in der See schwimmen und Schweineschnitzel nicht in einer Styroporschale wachsen, der hat auch ein anderes Verhältnis zur Umwelt und zu anderen lebewesen.

Ich war vor einiger Zeit mit dem Neffen meiner Frau, keine Ahnung, ob das jetzt auch meiner ist, zum Angeln. nachdem wir im letzten jahr schon die Nichte mit hatten, sie hat da auch ihre erste Forelle, ein paar Barsche und Rotaugen gefangen, war er jetzt mit 4 auch groß genug, mitgenommen zu werden. Ok, mit 4 ist mit Auswerfen noch nichts aber mit Drillen. Man kann wohl sehen, wie stolz er auf seine erste Forelle ist. Man kann Kinder nicht früh genug an so etwas heranführen, damit wird Interesse an der Natur geweckt. In meiner Kindheit war es noch so, dass, wenn es ein Huhn geben sollte, dann wurde das auf dem Markt geholt, wen man es nicht selber im Stall hatte, und zwar lebend.
Petri Heil aus Sankt Augustin

Ulli

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste