Kölsches Stillleben

Hier geht es um alles - außer um's Angeln!

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Kölsches Stillleben

Beitrag von Chinook » 14 Apr 2009 10:23

Mal wieder Rheinabschnitt 682, genannt Kölsche Riviera:
Mir graust immer vor der regenlosen Zeit. Verwandelt sich doch der kilometerlange Sandstrand in den
Rheinauen über Nacht in einen Müllplatz. Auch musste in den Osternächten mal wieder ein Auenbaum
für ein Brandopfer herhalten. Die Anwohner sehen dieses unerfindliche Ritual ganz gerne. Verstellen
doch die Auenbäume den Blick auf den Rhein, was für ihre Villen einen Verkehrswertverlust von immerhin
zehn Prozent bedeutet.
Doch manchmal findet man in all dem Dreck aus Verpackungsresten, Glasscherben und benutzen Toilettenpapier
(ich wusste gar nicht das unsere Hunde mittlerweile so sozialisiert sind) kleine Kunstwerke an
Hinterlassenschaften. Betrachten wir uns doch mal dieses Meisterwerk:
Bild
Hier macht der Künstler seine Abkehr von der Konsumgesellschaft deutlich.
Nicht billiges Wegwerfgeschirr ziert sein Arrangement, nein, hochwertige Materialien
machen dem Betrachter deutlich, dass der Wert einer Sache nur Illusion ist.
Das Multi-Tool-Messer springt fast wie ein Stinkefinger ins Auge,
als ob es uns sagen will "Ihr könnt mich mal!". Quasi von unten kommend streben dem Essbesteck
drei ungeöffnete Kräuterquarkbecher entgegen. Mahnt doch ihr Verfallsdatum, dass alles mal ein Ende
hat. Ist das alles? Nein. Sieht man auf der einen Seite ein Hinstreben zum Besteck, so sieht man auch ein
Wegstreben vom Müllcontainer der ca. 10 Meter hinter dem Stillleben steht. Der Künstler hat das wohl
bedacht, dass sein Bild nur wirkt, wenn die ganze Umgebung einbezogen wird. Das erklärt auch die
beiden Gewürzsossenflaschen, eine liegend, eine stehend. Zeigt die liegende Flasche auf den
Müllcontainer und korrespondiert direkt mit der Stehenden, die zum Himmel zeigt. Das hat Kraft, das
ist Performanz in seiner reinsten Form.
Zuletzt geändert von Chinook am 16 Apr 2009 10:38, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Kölsches Stillleben

Beitrag von Smile » 14 Apr 2009 10:36

ts ts - unglaublich!
Ich denke jedoch, dies Bildneis erlaubt die folgende Deutung:
Der Dämon Aethanolus, beschworen um ein bacchantisches Treiben zu inszenieren, fuhr geschlossen in die Därme der Adepten und sorgte für ein übermäßig heftiges Bestreben, die heimatlichen Gefilde aufzusuchen.
Das Besteck bildet ein noch unvollkommenes Pentagramm. Da war der Dämon schneller als die Abwehrversuche der Gepeinigten, die nicht einmal mehr die rituellen Kräuterquarkeinreibungen vornehmen konnten.
Im Grunde ging es ihnen wie dem Zauberlehrling. :wink:
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Benutzeravatar
Daniel Müller
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 541
Registriert: 06 Jan 2004 03:01
Wohnort: Loreley
Kontaktdaten:

Re: Kölsches Stillleben

Beitrag von Daniel Müller » 14 Apr 2009 11:05

Welch illustres Sammelsurium. Das durchaus qualitativ beachtliche Expeditionsbesteck fände sicherlich einen würdigen Platz im heimischen Haushaltsinventar. Am erlesenen Kräuterquark hätte der Golgathaner seine wahre Freude. Das ruft in mir Erinnerungen an den gestrigen Abend hervor!
Ach hört mer uff, verliebt zu sei, meist is des nur a Määrche, en Handkäs mit em Äppelwei, des is des wahre Päärche.

Benutzeravatar
Ulli3D
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2036
Registriert: 10 Jul 2006 03:01
Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Kölsches Stillleben

Beitrag von Ulli3D » 14 Apr 2009 13:26

Nur den offensichtlich neuen Grill hat man wieder mitgenommen, Uunverschämtheit.
Petri Heil aus Sankt Augustin

Ulli

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Re: Kölsches Stillleben

Beitrag von Barta0815 » 14 Apr 2009 14:29

Unglaublich! Was es doch für minderwertige Kreaturen am Rhein gibt...

@Ulli...Der ist bestimmt zum Löschen im Rhein versenkt worden... :evil:

Gruß vom Niederrhein

Matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Re: Kölsches Stillleben

Beitrag von Chinook » 14 Apr 2009 15:57

Unglaublich! Was es doch für minderwertige Kreaturen am Rhein gibt...
Kömmer noch toppen!

Bild

Benutzeravatar
bundyman
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1304
Registriert: 11 Mai 2004 03:01
Wohnort: Am Rande des Wahnsinns

Re: Kölsches Stillleben

Beitrag von bundyman » 14 Apr 2009 19:19

:D :lol:
Auch nicht schlecht...

Apropos. Berliner koennen sowas auch (also das mit dem Muell, nicht mit der UBahn, aber dafuer kosten unsere UBahn Neubauten auch eine Kleinigkeit mehr)...
http://www.tagesspiegel.de/berlin/Mitte ... 70,2773218

Und dann wundern sich diese 'Menschen', wenn das grillen auf allen oeffentlichen Plaetzen immer mehr verboten werden wird.
Kann man wirklich nicht seinen mitgebrachten Muell wieder mit nach Hause nehmen und dort sachgerecht Entsorgen? :roll:
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]

Benutzeravatar
Ulli3D
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2036
Registriert: 10 Jul 2006 03:01
Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Kölsches Stillleben

Beitrag von Ulli3D » 14 Apr 2009 21:47

Hab ich in Berlin vor ein paar Jahren mal erlebt, beim Vorbeifahren musste man quasi die Nebellampen einschalten. Qualm wie bei Waldbränden in Florida.
Petri Heil aus Sankt Augustin

Ulli

Benutzeravatar
Blauhai
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1589
Registriert: 14 Feb 2006 03:01
Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim

Re: Kölsches Stillleben

Beitrag von Blauhai » 15 Apr 2009 18:27

Ulli3D hat geschrieben:Nur den offensichtlich neuen Grill hat man wieder mitgenommen, Uunverschämtheit.
An unseren Gewässern werden sogar die stehengelassen :roll:
www.donaupirsch.de.tl

http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo

Benutzeravatar
Fischmäx
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 480
Registriert: 24 Feb 2007 03:01
Wohnort: Oberschwaben

Re: Kölsches Stillleben

Beitrag von Fischmäx » 15 Apr 2009 22:30

Normal würde ich zu "stinkbesoffen" tendieren, aber wo sind die Zeugen?
Gruß und Petri
Mäx

<:><:><:><:><:><:><:><:><:><:><:><:>:<:>

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste