Neue deutsche Verfassung

Hier geht es um alles - außer um's Angeln!

Moderator: Thomas Kalweit

Benutzeravatar
Blauhai
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1589
Registriert: 14 Feb 2006 03:01
Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim

Neue deutsche Verfassung

Beitrag von Blauhai » 12 Apr 2009 16:13

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 00,00.html

Wieder ein kritisches Thema.

So wie es hier dargestellt wird, halte ich es eigentlich für reine Stichelei.

Sieht fast danach aus, als würde man mal wieder Salz in die Wunden streuen wollen und versuchen einen Keil zwischen Ost und West zu treiben.

Anschließend wird dann wieder versucht zu schlichten um "Gut und Böse" zu vereinen und als Held dazustehen :roll:

Was haltet ihr davon?
www.donaupirsch.de.tl

http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Neue deutsche Verfassung

Beitrag von Smile » 12 Apr 2009 17:03

Was sollte man denn verändern, damit Ostdeutschland einer wie auch immer gearteten Diskriminierung ledig geht?
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Benutzeravatar
Ulli3D
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2036
Registriert: 10 Jul 2006 03:01
Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Neue deutsche Verfassung

Beitrag von Ulli3D » 12 Apr 2009 20:48

Verfassung übergestülpt, so ein Unfug, wer wollte denn die D-Mark?

Wenn ich nach Timbuktu ziehe, dann kann ich doch auch nicht verlangen, dass man die Verfassung an meine Bedürfnisse anpasst. Das ist nun mal die Grundlage in Demokratien, die Mehrheit bestimmt aber lässt auch Minderheiten zu.

Ach ja, sagt der Ossi: "Wir sind ein Volk!"

Sagt der Wessi: "Wir auch!" :P
Petri Heil aus Sankt Augustin

Ulli

Stefan von Hatten

Re: Neue deutsche Verfassung

Beitrag von Stefan von Hatten » 13 Apr 2009 08:30

Grundsätzlich ist es eine sehr gute Idee, sich zyklisch Gedanken zu machen, ob unsere Gesetze - insbesondere das Grundgesetz - noch den Anfoderungen der aktuellen Situation und Lage entspricht. Daher ein klares "Pro" von mir, da nochmal ein Auge drauf zu werfen.

Aber - diese Aussage des SPD Genossen zielt einzig und alleine darauf, Wählerstimmen im Osten zu mobilisieren. Daher macht das jetzt wenig Sinn. Das ist nichts Anderes, als Wahlkampf - und das Grundgesetz zur Wählerstimmengewinnung zu instrumentalisieren, ist unterste Schiene und zeigt wieder mal, wie unsere Politiker wirklich drauf sind und was das einzige Streben ist - es geht nicht mehr um das "Beste für Land und Menschen", sondern nur noch um den eigenen Machtanspruch, das eigene Geld und die Befriedigung der eigenen Bedürfnisse.

Sagt, was ihr wollt, aber ich wünsche mir jemanden, wie den alten Bundeshelmut als Kanzler. Der hatte es wenigstens noch drauf.

Petri!

Stefan

Benutzeravatar
Blauhai
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1589
Registriert: 14 Feb 2006 03:01
Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim

Re: Neue deutsche Verfassung

Beitrag von Blauhai » 13 Apr 2009 08:36

Stefan von Hatten hat geschrieben:Der hatte es wenigstens noch drauf.
Der war auch nur Politiker :lol:
Aber besser als seine Nachfolger allemal.
www.donaupirsch.de.tl

http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo

Benutzeravatar
Ulli3D
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2036
Registriert: 10 Jul 2006 03:01
Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Neue deutsche Verfassung

Beitrag von Ulli3D » 13 Apr 2009 10:16

Na ja, er hat wenigstens nicht gelogen, als er dem Osten blühende Landschaften versprochen hat :P Leider wollten die Bürger es anders verstehen 8)

Sinngemäß nach, ich glaub, Berthold Brecht, es wird Zeit, dass sich die Politiker ein anderes Volk wählen.
Petri Heil aus Sankt Augustin

Ulli

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Re: Neue deutsche Verfassung

Beitrag von Chinook » 13 Apr 2009 12:07

als er dem Osten blühende Landschaften versprochen hat
Stimmt! Habe ich auf der Landegartenschau Sachsen-Anhalt gesehen.

Was konkret soll den geändert (oder anders) werden? Ich finde im Artikel nichts.

Benutzeravatar
bundyman
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1304
Registriert: 11 Mai 2004 03:01
Wohnort: Am Rande des Wahnsinns

Re: Neue deutsche Verfassung

Beitrag von bundyman » 13 Apr 2009 14:20

Ostler brauchen kein geaendertes Grundgesetz, ebensowenig wie Ostrfriesen, oder Schwaben...
Irgendwie wird dieser Muentefering immer seniler?
Letztens hat er doch noch fantasiert 'Wir werden immer nur an Wahlversprechen gemessen. Das ist unfair.'...
Der Mann ist nicht nur unfaehig (wie nahezu alle Politiker), sondern mittlerweile auch untragbar.
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Re: Neue deutsche Verfassung

Beitrag von Karsten » 13 Apr 2009 18:53

Hallo!
Wenn nicht die Wahlen anstehen würden, könnte man glatt denken, der meint es ehrlich.
Wobei die "Einsichten" die zur zeit viele Politiker zeigen schon vor einigen Jahren hätten vorhanden sein sollen.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Benutzeravatar
Fischmäx
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 480
Registriert: 24 Feb 2007 03:01
Wohnort: Oberschwaben

Re: Neue deutsche Verfassung

Beitrag von Fischmäx » 13 Apr 2009 21:02

Manch viele Aussagen der Politiker sind nicht nur peinlich, sondern auch
ekelerregend.
Gruß und Petri
Mäx

<:><:><:><:><:><:><:><:><:><:><:><:>:<:>

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Neue deutsche Verfassung

Beitrag von Smile » 14 Apr 2009 11:16

Das Grundgesetz, den darüber reden wir hier, ist eine Antwort auf die 12 Jahre Naziterror.Liest man sich die einzelnen Artikel aufmerksam durch, wird man schnell feststellen, dass es sich klar um Abwehrrechte gegen den Staat handelt.
Auch die Organisation der Bundesrepublik ist eine Antwort auf diese 12 Jahre. Das fängt mit der föderalen Struktur an, geht über die Gesetzgebung und die Wahlrythmen weiter und endet bei den Bundes und Landeskompetenzen. Wer mal irgendwann den Stahlhelm aufhatte weiß auch, dass es da gewisse Unterschiede zu der früheren Ausrichtung gibt.
Dieses Gesetz zu ändern macht in Teilbereichen vielleicht Sinn um diesen Staat besser auf die heutigen Gegebenheiten anzupassen. Es birgt jedoch auch die Gefahr, dass unerkannt Schwachstellen eingebaut werden, die sich eines Tages bitter rächen.
Ich denke dass Trauma der Ossis liegt darin begründet, dass sie oft genug das Gefühl haben, Ihre wunderbare DDR mit aller Kuschelei und allen Annehmlichkeiten, ist als Auslaufmodell auf der Müllkippe der Zeiten gelandet. Und es war ja nicht alles schlecht. Die haben schließlich die Autobahnen gebaut. Ach nee. Das war ja schon früher.
Die DDR hatte im Bereich Bürgerversorgung unbestritten Vorteile. Aber genau deshalb hat sie ja auf Dauer nicht funktioniert. Menschen sind unmündig gemacht und eingesperrt worden. Jetzt sind sie (relativ) frei und tragen Verantwortung. Zumindest sollten sie. Da gibt es wie überall Verlierer und Gewinner. Aber das ist nichts, was sich mit Hilfe von Gesetzen oder Vorschriften ändern ließe. Die DM wurde bejubelt, der Fall der Mauer auch. Damit sind aber auch 1000 ander Dinge gekommen, die nicht so günstig waren. Die DDR war bankrott. Genauso wie das Deutsche Reich 1918 stehend KO war als die Matrosen meuterten. Das eine wurde als Dolchstoßlegende ausgebeutet.
In der DDR war es (mit 20 Jahren Abstand) wohl doch nicht so schlimm.
Wie wenig schlimm es war, zeigen die verzweifelten Versuche der Menschen diesen Staat zu verlassen. Unter Einsatz des eigenen Lebens. Kinder und Partner und Freunde und Existenzen wurden einem ungewissen Schicksal zuliebe zurückgelassen. Weil es allen so gut ging?
Deshalb musste ein Ministerium für Staatsicherheit spitzeln und drangsalieren. Begonnen hat es mit 2.700 in den 50ern und endet mit knapp 100.000 hauptamtlichen Mitarbeitern 1989. Das müssen goldene Zeiten gewesen sein.
Ich verstehe, dass sich Menschen betrogen fühlen. Nur geschah das von den Behörden und der Regierung der DDR.

Vorschlag zur Güte: Wie wäre es mit einem Artikel 20b?
Die Bundesrepublik erkennt an, dass in den Gebieten der fünf neuen Bundesländer (vormals DDR) außerordentliches geleistet wurde und nicht alles schlecht war. Und Jürgen Sparwasser schoß das 1:0 und brachte der bundesdeutschen Nationalelf damit die einzige Niederlage, der mit einem Weltmeistertitel abgeschlossenen WM, im eigenen Lande bei und darf sich daher folgerichtig auch als dreifacher Weltmeister fühlen, weil sie den Weltmeister besiegt haben und das obwohl sie ja viel kleiner waren und weniger üben konnten und schlechter ernährt waren - weil es gab ja nix.


Das ließe sich beliebig ergänzen. Für Vorschläge bin ich dankbar.
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Re: Neue deutsche Verfassung

Beitrag von Chinook » 14 Apr 2009 12:04

Hi,
ich halte unser GG für mit eines der besten Verfassungen, wo gibt. Es ist nicht nur eine reaktion auf das
Dritte Reich, es spiegelt auch humanistische Grundgedanken wieder, die von bestimmten Kreisen
gerne als Hindernis für Fortschritt angesehen werden; was immer man auch darunter versteht.
Vielleicht wäre es ja mal ein vernünftiger Ansatz den Geist des GG besser zu vermitteln und anstatt im
Schulunterricht nur die Artikel abzuhaken auch das Kleingedruckte liest, die Kommentare der Verfasser.
Das würde im Zusammenleben möglicherweise auch einiges vereinfachen, denn alle weiteren deutschen
Gesetze sind doch im Prinzip nur Ableitungen aus dem GG.
Auch würden Begriffe deutlicher werden, die in der Jetztzeit relativ willkürlich interpretiert werden.
Beispiele:
Freiheitsbegriff nach GG = Verantwortung für sich und die Gesellschaft
Freiheitsbegriff nach heutiger Vorstellung = Beliebigkeit
Gleichheitsbegriff nach GG = Gleichheit vor dem Gesetz
Gleichheitsbegriff nach heutiger Vorstellung = Gleichheit durch das Gesetz

Diese gesellschaftlichen Begriffsverschiebungen (es gibt noch viel mehr) sind vielleicht das eigentliche Problem,
was den Zugang zum GG erschwert. Aber was man nicht vesteht muss ja nicht gleichzeitig bedeuten das es falsch ist.
Ein Münti müsste das eigentlich wissen und letztendlich hat er doch auch mal einen Eid abgelegt.
Auch müsste er wissen, dass die DDR nicht einfach so einkassiert wurde. Man sprach nicht umsonst einige Zeit
lang von den Beitrittsländern und in der Übergangszeit zwischen DDR nach BRD, war ein gleichberechtigter, zweiter
deutscher Staat kein Spassthema sondern Option. Wollte dann aber keiner mehr.
Es bleibt übrigens jedem Bundesland in gewisser Weise offen sich beispielsweise der Schweiz anzuschliessen,
deren Verfassung lässt das zu (umgekehrt unsere in gewisser Weise auch).

Zwischenzeitlich habe ich übrigens immer noch keine Verlautbarungen des Herrn M. lesen können,
was denn genau anders sein soll.
Im Gegensatz zu Herrn M. kann ich heisse Luft in Gestank verwandeln.

Benutzeravatar
bundyman
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1304
Registriert: 11 Mai 2004 03:01
Wohnort: Am Rande des Wahnsinns

Re: Neue deutsche Verfassung

Beitrag von bundyman » 14 Apr 2009 19:26

Smile hat geschrieben: Ich denke dass Trauma der Ossis liegt darin begründet...
Da denkst du schonmal falsch.
'DER' schon gleich mal garnicht. 'Mancher', vielleicht auch 'Einiger', mag ick glauben wollen.
Aber Pauschalisierungen sind ja bekanntlich immer falsch...

Und wenn wir schon dabei sind, wir hatten doch nuescht, und das auch nur einmal im Monat und dann mussten wir auch noch dafuer anstehen!
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Neue deutsche Verfassung

Beitrag von Smile » 14 Apr 2009 22:45

wo ist der Unterschied zwischen Ostlern und Ossis?
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

mzg
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 674
Registriert: 12 Mai 2002 03:01

Re: Neue deutsche Verfassung

Beitrag von mzg » 15 Apr 2009 11:14

Was regt ihr euch auf?
Das Grundgesetz ist keine Verfassung.
Wir stehen rein rechtlich nach wie vor unter Besatzungsrecht.
Da die entsprechenden Verträge ihre maximale Laufzeit nach internationalem Recht längst überschritten haben, ist eine juristische Klärung dringend erforderlich.
Die Politik will das nur nich laut sagen, weil dann diverse Gesetze der letzten Jahre angreifbar werden.
Jetzt versucht man den Bedarf einer Verfassungsgebung halt irgendwie anders zu verkaufen.

Im Prinzip ist es ganz einfach:
Wir nehmen unser Grundgesetz und erheben es per Volksabstimmung zur Verfassung und der Käse ist gegessen.
Dann können wir nach internationalem Recht endlich wieder ein eigenständiges Land werden.
Ändern würde sich dadurch überhaupt nichts.
Was ein Theater...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste