VDSF will sich mit DAV vereinigen

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

tricast
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 66
Registriert: 17 Mär 2008 09:39
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: VDSF will sich mit DAV vereinigen

Beitrag von tricast » 31 Okt 2008 15:02

Ein gemeinsamer Verband unter der Führung des VDSF; und darauf wird es hinauslaufen bei einer Vereinigung, wäre wohl das schlimmste was ich mir vorstellen kann. Das käme ja einem Super Gau gleich. Ich denke noch an die Zeiten vor der Wiedervereinigung als es nur den VDSF gab; das wir überhaupt noch fischen durften war eine kleine Sensation. Am liebsten hätten die uns doch alle bei "Fliegeweitwurf" oder wie die Casting Geschichte heissen, gesehen. Nichts gegen Casting, aber nur? Und warum sollte ein Verband mehr erreichen als zwei Verbände? Wir können alle nur froh sein das es den DAV gibt. Und wenn sich zwei Landesverbände in einzelnen Fragen oder Gewässernutzung einig sind ist es doch gut so. Zum DAV gibt es meiner Meinung nach keine vernünftige Alternative.

Gruß aus Bremen
Heinz

Benutzeravatar
degl
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 259
Registriert: 30 Jun 2008 13:53
Wohnort: Wilster S-H

Re: VDSF will sich mit DAV vereinigen

Beitrag von degl » 31 Okt 2008 15:15

Ich sehe der "Sache" eher skeptisch entgegen............. :wink:

Nicht das ich ein Scheitern wollte, doch scheint mein VDSF nicht in der Lage wieder zurück zur Basis zu können, dabei kommen die Vertretnixe doch aus derselben :(

Und die Gelegenheit einige Erleichterungen im Verordnungsdschungel herbeizuführen, sind den Verantwortlichen im VDSF eher ein greul :wink:

Wird spannend das "Ganze" zu beobachten :)

gruß degl
möge der Fisch mit euch sein

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: VDSF will sich mit DAV vereinigen

Beitrag von Thomas Kalweit » 06 Nov 2008 16:19

HIer die Antwort des DAV:

http://www.fischundfang.de/456,2112/
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
bundyman
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1304
Registriert: 11 Mai 2004 03:01
Wohnort: Am Rande des Wahnsinns

Re: VDSF will sich mit DAV vereinigen

Beitrag von bundyman » 06 Nov 2008 19:54

...und ick sage noch, Animositaeten allueberall.
Das wird nie was, Verbaende halt... :roll:
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: VDSF will sich mit DAV vereinigen

Beitrag von Thomas Kalweit » 07 Nov 2008 08:54

Ich bin über diese Antwort auch etwas enttäuscht, da hätte ich was Konstruktiveres erwartet... :roll:

Die Idee mit dem Bund Deutscher Angler finde ich gut, Deutscher Angler-Bund hieß auch einer der Anglerbünde aus der Vorkriegszeit, der dann im 3. Reich mit vielen Tränen der Angler aufgelöst wurde.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: VDSF will sich mit DAV vereinigen

Beitrag von Thomas Kalweit » 12 Jan 2009 17:35

In England haben sich übrigens gerade 6 Anglerverbände zum "Angling Trust" zusammengeschlossen. Damit werden nun 1 Million Angler auf der Insel mit einer Stimme vertreten. Das wäre doch auch bei uns eine tolle Sache...

http://www.anglingtrust.net/

Besonders interessant ist das "Angling Development Board" des neuen Verbands, in dem sich mit der Weiterentwicklung unseres Hobby beschäftigt wird:

http://www.anglingtrust.net/landing.asp ... nTitle=ADB
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Argulus
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 215
Registriert: 05 Dez 2008 23:08
Wohnort: Plattengülle
Kontaktdaten:

Re: VDSF will sich mit DAV vereinigen

Beitrag von Argulus » 12 Jan 2009 18:31

Wenn die Freizügigkeit, die jetzt beim beangeln der DAV Gewässer möglich ist, dabei abhanden kommt ... trete ich aus und kaufe mit die Jahreskarten beim Berufsfischer(ern).

Es gibt genug gute Alternativen, dessen sollten sich die Verbände gewiss sein.

Kommt es ganz blöd, pachte ich selbst ein geeignetes Gewässer zusammen mit einem Gerätehändler, als ausgebildeter Fischer kann ich das, Händleranfragen habe ich schon :wink:
... und schon ist wieder ein Vereinsgewässer für Viele weg, was nicht der Weg sein sollte für mich aber dann ein notwendiges Übel ist :!:

Wenn ich lese, dass zwei Leute des VdSF, die den DAV nach der politischen Wende in die Pfanne gehauen haben nun den Zusammenschluss organisieren sollen ... dann weiß ich, dass es eine Totgeburt wird.
Der Mecklenburger Kandidat würde jüngst von den eigenen Mitgliedern zum Teufel gejagt und abgewählt ... und sitzt nun anscheinend eine Etage höher.
So ein Affenzirkus :!:
><<<((;°> Den jüngsten Tag der Zivilisation werden wir ihrem unaufhaltsamen Fortschritt verdanken. <°;))>>><

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

Re: VDSF will sich mit DAV vereinigen

Beitrag von Hartmut » 12 Jan 2009 21:26

In Bayern hatte sie auch eine Doppelspitze, bis der richtige Kandidat gefunden wurde.

Auf dem Weg zum Gipfel gibt es flache und tiefe Täler, wer nur nach unten schaut und verzagt, erreicht den Gipfel nie!

Die Kormoranverniedlicher sind uns Anglern über, da sich sich, im Gegensatz zu uns Anglern, verbünden.

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Re: VDSF will sich mit DAV vereinigen

Beitrag von Karsten » 12 Jan 2009 22:50

Hallo!
Ganz so einfach mit den Karten bei den Berufsfischern ist das bei uns nicht mehr.
Da bekommt nur noch eine Jahreskarte, wer eine vom LAV hat, dann aber verbilligt. Mich hat es am wenigsten gestört, die vom LAV kauf ich schon mit, seit ich im Verband bin. Ein eigenes gewässer wär ja nicht schlecht, nur ist bei uns nichts mehr frei.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Benutzeravatar
Argulus
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 215
Registriert: 05 Dez 2008 23:08
Wohnort: Plattengülle
Kontaktdaten:

Re: VDSF will sich mit DAV vereinigen

Beitrag von Argulus » 12 Jan 2009 23:45

@ Hartmut,
ich frage mich auch immer woher der Tierschutz diese riesen Lobby hat, die sind wahrscheinlich wirklich einig :?

@ Karsten,

guck mal bei ... müritzfischer.de ....
Ich habe eine Jahreskarte für Deine Gegend :wink: ganz easy online und ohne LAV Mitgliedschaft. Man kann sich sogar Bereiche auswählen, mehrere nehmen usw. Wer Kohle hat kann so 25.000 ha Wasser beangeln 8) ... was man praktisch gar nicht schafft :roll:
Die BIMES handhabt es ebenso, ganz zu schweigen von kleineren Privatfischern :arrow: da muss man überhaupt nicht in einem Verein sein :!:

Pachtverträge laufen in der Regel 12 Jahre lang ... dann wird neu verhandelt :D
><<<((;°> Den jüngsten Tag der Zivilisation werden wir ihrem unaufhaltsamen Fortschritt verdanken. <°;))>>><

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Re: VDSF will sich mit DAV vereinigen

Beitrag von Karsten » 14 Jan 2009 00:41

@ argulus
Du wohnst ja auch nicht hier :wink: .
Viele der kleineren Fischereien bzw deren Gewässer sind bei uns mit in der LAV - Berechtigung erfasst.
Nur bei der Müritz-Plau-Fischerei muß von uns eine LAV-Karte vorhanden sein. Hauptsächlich betrifft dies Vereinsangler, weil viele im Verein waren/sind und sich dann nur die Müritzkarte geholt haben. Da ging es darum, gewisse Ungerechtigkeiten zu beseitigen.
Als "freier" Angler, bekommt man die Karte auch ohne Zusatz.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste