Absolute Zustimmung, was Marin betrifft !!! Den hätte man bestimmt besser mitnehmen können, als Sprint-As Odonkor, der aber ein Ballgefühl wie ein Traktor hat.
Wenn Odonkor, dann bei einer knappen Führung, denn der braucht Platz, damit er seine Schnelligkeit ausspielen kann. Wenn der Gegner die Räume eng macht, hat der Bursche da aber auch gar nichts verloren, da er technisch einfach zu schwach ist und ihm die Bälle zu weit wegspringen.
Was die Stürmer betrifft: die können auch gar nicht glänzen, da sie einfach keine (brauchbaren) Bälle bekommen, die Flanken kommen fast ausnahmslos aus dem Halbfeld und sind leichte Beute für den Torwart.
Zur Grundlinie geht kaum einer durch und flankt in den Rücken des Gegners.
Zudem fällt die äusserst schlechte Ausführung von Freistössen und Ecken auf. Die landen fast alle halbhoch vor dem ersten Pfosten und werden weggeköpft.
Man hat ja angeblich "geübt", da dieses Problem ja schon seit laaaanger Zeit offensichtlich ist. Was hat sich verändert??? Nun bringt Frings die Dinger halbhoch rein, statt Schweinsteiger... nur mindestens genauso mies !!!
Bei Lehmann fällt mir auf, daß er fast jeden abgefangenen Ball hirnlos nach vorne bolzt, die fast alle abgefangen werden. Die Konsequenz daraus, das unsere spielschwachen und hüftsteifen Verteidiger nicht in der Lage sind, das Spiel von hinten heraus zu öffnen.
Ich hätte schon eher mal den Friedrich gebracht, der seit Wochen in guter Form ist, zudem ist er schnell und kann mit dem Ball umgehen, dafür einen der beiden Bewegungslegastheniker raus (Merte, Metze)
Dazu Frings raus und Hiztlsperger rein, der spielt die 6er Position einfach besser und torgefährlicher, auch mit seiner Schusstechnik.
Dann blos noch den Janssen in die Wüste, dafür Westermann rein.
Schade, daß Pander nicht fit geworden ist, der wäre, in Hochform, der richtige Mann für links.
Und Klose??? Ab dafür, der stolpert ja nur noch rum, da kann man auch mal Stolperkollege Kuranyi ne Chance geben, weniger als Klose, kann man auch nicht bringen !!!
Es wird mal wieder Zeit für nen Denkzettel an den DFB, von dem (sich selbst) hochgelobten Nachwuchskonzept sehe ich noch nicht viel.
Ich frage mich nur, wie so kleine Länder, wie Holland, Kroatien oder Portugal einen Weltstar nach dem anderen produzieren, diese schon mit 20 Jahren Spiele entscheiden, während bei uns nur ein jämmerliches Großtalent rausspringt, welches man dann auch noch zu Hause lässt !!!
Die fetten und satten DFB-Bonzen gehören schon längst in´s Altersheim.
Bin mal gespannt, wie´s (nicht) weitergeht...
