Tibet

Hier geht es um alles - außer um's Angeln!

Moderator: Thomas Kalweit

Streamer

Tibet

Beitrag von Streamer » 15 Mär 2008 21:10

Wie dieser report sagt, schon 100 menshen tot weil sie nicht mit die rules von China leben wollen.
http://www.cnn.com/2008/WORLD/asiapcf/0 ... index.html

Alle welt will in diesen summer nach Bejing sehen fuer die olympic games
und alle machen seine augen zu wenn China ein mal wieder gegen international human rights verstosst.
Weil wir alle guten business mit China machen, alle western nations verlieren kaum ein wort dafuer.
Darf ich das hypocrisy nennen?
In meiner meinung der Dalai Lama und seine leuten sind immer menshen fuer frieden gewesen.

Tight lines

Benutzeravatar
Iceman1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2265
Registriert: 26 Jan 2006 03:01
Wohnort: Wassenberg ( NRW )
Kontaktdaten:

Re: Tibet

Beitrag von Iceman1 » 15 Mär 2008 21:20

Hey Where is Bush :twisted:

Der mischt sich doch überall immer ein :roll:

Gruss Iceman 8)
[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]

http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png

Benutzeravatar
Ulli3D
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2036
Registriert: 10 Jul 2006 03:01
Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Tibet

Beitrag von Ulli3D » 15 Mär 2008 23:02

China wird sich keinen Deut um Menschenrechte kümmern. Tibet wurde ja auch wegen der dortigen Bodenschätze besetzt. Warum sollte man jetzt auf den Reichtum verzichten?

Ich bin mal gespannt, welche Nationen soviel Eier haben und den Olympischen Spielen fernbleiben werden.
Petri Heil aus Sankt Augustin

Ulli

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Tibet

Beitrag von Uwe Pinnau » 15 Mär 2008 23:25

Ich denke auch daß es zwar heikel, aber durchaus eine deutliche Stellungnahme wäre ein Olympiaboykott durchzuziehen. Den berühmten "Spirit of the games" tritt man dort mit Füssen. Sogar Nordkorea hatte es geschafft ein olympisches Zugeständnis zu praktizieren. Gerade den Dalai Lama als Hauptschuldigen und womöglich noch Terroristenführer darzustellen ist so absurd wie Ghandi einen Kriegstreiber zu nennen.
Bei der Eröffnungsfeier der Spiele in Sydney flossen bei mir haltlos die Tränen, so schön und beeindruckend war es. Die Spiele haben was heiliges, eine höhere Unschuld die nicht von solch despotischen Machthabern beschmutzt werden darf, zumindest nicht ungestraft. :cry:
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Streamer

Re: Tibet

Beitrag von Streamer » 16 Mär 2008 01:21

Iceman1 hat geschrieben:Hey Where is Bush :twisted:

Der mischt sich doch überall immer ein :roll:

Gruss Iceman 8)
Good Lord, wenn der Bush da geht bestimmt schon 1000 leute waren tot. :!:

Streamer

Re: Tibet

Beitrag von Streamer » 16 Mär 2008 01:24

Ulli3D hat geschrieben:China wird sich keinen Deut um Menschenrechte kümmern. Tibet wurde ja auch wegen der dortigen Bodenschätze besetzt.
Wir sagen das lieber nicht sehr laut mit Bodenschaetze weil GWB sonst einen grosen teil haben will. :wink:

Streamer

Re: Tibet

Beitrag von Streamer » 16 Mär 2008 01:35

@ Uwe - Hear - Hear :!:
Aber, lieber moderator, is der "Spirit of the Games" nicht lange schon durch die athletes und die vielen drug scandals vernichten worden?
Alle unschuldheit (innocence,purity) is seit viele jahren weg, leider.

Naturlich da werd keiner sein team zu haus lassen fuer die human rights :cry:
http://www.reuters.com/article/newsOne/ ... 9920080316

Have a nice weekend

Benutzeravatar
bundyman
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1304
Registriert: 11 Mai 2004 03:01
Wohnort: Am Rande des Wahnsinns

Re: Tibet

Beitrag von bundyman » 16 Mär 2008 15:38

Uwe Pinnau hat geschrieben:Den berühmten "Spirit of the games" tritt man dort mit Füssen.
Den beruehmten "Spirit of the games" gibts nichtmehr, seit man diese Spiele am 100jaehrigen Jubilaeum, statt an ihrer Geburtsstaette auszutragen, an 'Grosskonzerne' verscherbelte...
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Tibet

Beitrag von Uwe Pinnau » 16 Mär 2008 19:09

ich glaube auch noch an den Weihnachtsmann :wink:
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Tibet

Beitrag von Smile » 16 Mär 2008 19:34

Wer macht denn den Boykott - wir? Nö. Das ma hen Leute die über Jahre auf diese Spieöe hingearbeitet haben weil sie diese Spiele brauchen um eventuell auch die Ernte für Arbeit und Schinderei einzufahren. Für uns ist es abendes ein Kanal weniger den wir einschalten können und den wir nicht mehr sehen können. Finden die Gladiatorenwettkämpfe eben nicht statt. Sehen wir eben eben was aus der Videothek oder gehen ins Kino.
Wir sollten wir den unseren Unmut laut machen?
Stattdessen ein Plakat gemalt und vor die Botschaften gezogen.
Stattdessen am umsere Abgeordneten geschrieben und unsere Position dargelegt.
Stattdessen auf billige Chinaware verzichtet und heimische und damit teurere Produkte gekauft. . . .

Aber die Spiele absagen? Wer aktiv starten könnte und darauf verzichtet - vor dem zöge ich den Hut!
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Benutzeravatar
bundyman
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1304
Registriert: 11 Mai 2004 03:01
Wohnort: Am Rande des Wahnsinns

Re: Tibet

Beitrag von bundyman » 16 Mär 2008 20:53

Uwe Pinnau hat geschrieben:ich glaube auch noch an den Weihnachtsmann :wink:
:lol:
Du m usst jetzt ganz tapfer sein...

:wink:
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Re: Tibet

Beitrag von Chinook » 16 Mär 2008 21:31

...
1980 gab es mal einen Olympiaboykott (Moskau). Da war Bin Laden noch der Gute und Afghanistan Anlass für das Fernbleiben der westlichen Nationen.
Heute geht es um Geld, sehr viel Geld, da kann man das Gewissen schon mal im Kleiderschrank parken.
Nur eine Frage zum Konsumverzicht auf chinesische Produkte?
Wie stelle ich es an, wenn ich es ernsthaft machen will? Es gibt doch mittlerweile kaum ein Produkt, das nicht in China gefertigt wurde.

Benutzeravatar
Iceman1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2265
Registriert: 26 Jan 2006 03:01
Wohnort: Wassenberg ( NRW )
Kontaktdaten:

Re: Tibet

Beitrag von Iceman1 » 16 Mär 2008 23:35

Conny das ist schwierig :?

Wird in China hergestellt nach BRD verschift label von BRD ein oder aufgeklebt und schon ist es ein Deutsches Produkt :?

Gruss Walter 8)
[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]

http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Re: Tibet

Beitrag von Chinook » 17 Mär 2008 12:02

China fördert den Terrorismus
Kommentar aus "Die Welt-Online" v. 16.3.:

Die Tibeter sind der Vorzeigefall einer Befreiungsbewegung. Sie sind bisher friedlich und setzen vor allem Prominente statt Waffen ein. Ihr Anführer, der Dalai Lama, ist auch kein nationalistischer Maximalist. In den fast sechs Jahrzehnten, seit das unabhängige Tibet von China besetzt wurde, hat er unzählige Gesprächs- und Kompromissangebote unterbreitet. Allein: Gebracht hat es den Tibetern nichts. Im Gegenteil – seit Jahrzehnten betreiben die Chinesen eine Politik des Bevölkerungsaustausches, der die Tibeter zur Minderheit im eigenen Land machen soll.

Vergleicht man die tibetische mit anderen Befreiungsbewegungen, so wird sofort deutlich, warum die chinesische Reaktion so deprimierend ist. Die Palästinenser haben ihren Fall in den 60er- und 70er-Jahren vor allem mit Flugzeugentführungen und Terroranschlägen auf die internationale Agenda gesetzt. Der einzige Grund, warum sie heute immer noch keinen Staat haben, sind ihre schlechten Führer. Auch die Katholiken in Nordirland haben gezeigt, dass Terror funktioniert. Es ist schwer vorstellbar, dass sie es ohne die Anschläge der IRA bis zur Beteiligung an der nordirischen Regierung gebracht hätten. Im Vergleich dazu hat sich die Lage der Tibeter eher verschlechtert als verbessert. Die Lehren, die Unabhängigkeitsbewegungen daraus ziehen werden, sind klar: Nur wenn man sich mit terroristischer Gewalt auf die Weltbühne bombt, wird man irgendwann als politischer Verhandlungspartner akzeptiert. Die Chinesen tun also nicht nur den Tibetern Unrecht an, sie befördern mit ihrer Gesprächsverweigerung letztlich auch den Terrorismus. Manche der einheimischen islamischen Uiguren, die ebenfalls nach mehr Autonomie streben, haben diese tibetische Lektion schon gelernt und China ein eigenes islamistisches Terrorproblem beschert.

Tibet will nicht länger für seine Friedfertigkeit bestraft werden. Wenn die Chinesen nicht möchten, dass die Tibeter vom Weg des Dalai Lama abkommen, dann sollten sie ihn wenigstens als Gesprächspartner akzeptieren. Aber auch die Weltgemeinschaft muss das Problem energischer verfolgen. Sonst entsteht der fatale Eindruck, dass sich Gewaltfreiheit nicht auszahlt.

Streamer

Re: Tibet

Beitrag von Streamer » 27 Mär 2008 02:45

Ich denke das is eine sehr gute nachricht, das die EU will einladen den Dalai Lama das er offen uber diese gewalt dinge in Tibet sprechen kann.
http://www.reuters.com/article/newsOne/ ... 7420080326

Die international community hat zeit noch bis August fuer die games in Beijing
ein zeichen geben.

Take care

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste