das Thema passt super in diesen Bereich hier, daher habe ich es mal rausgezogen...
Du meinst, ohne Karabiner direkt den Kunstköder einschlaufen? Ist an sich eine gute Sache - man macht die Schlaufe groß genug und er bewegt sich super - der Nachteil ist, daß ich jeden Köder einzeln verdrahten muß - ich halte nicht viel davon, wenn man das Stahlvorfach durch eine Schlaufe zieht - das gibt nur einen Knick - wenn, dann richtig und wirklich die Schlaufe durch die Öse legen und mit der Klemmzange und Hülsen "fest" machen.Wegen der Wirbel - nur mal so eine Idee
Wie wäre es wenn man direkt an den Köder ein winziges Stahlvorfach fest anbaut. So wie ich eines mit Eisangler gemacht habe nur viel kürzer. Man legt einfach die Wirbelverbindung um 5-10cm nach vorne und damit weg vom Köder. Was denkt Ihr? Nutzt das was?
Aber dann habe ich irgendwann an fast jedem Wobbler ein Vorfach - das geht gewaltig ins Geld....
In der Regel bastel ich mir die Vorfächer selber - und dann kommt nur ein Karabiner ans Ende - das reicht...
Petri!
Stefan