Stintköder

Diskussionen mit Biss! Uwe Pinnau vom Deutschen Hechtangler-Club steht Rede und Antwort

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Antworten
Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Stintköder

Beitrag von Uwe Pinnau » 06 Okt 2006 15:02

Hat schon jemand Erkenntnisse zu Stinten als Köderfisch sammeln können. Es heisst ja zum Teil sie funktionieren nur in Gewässern mit zeitweiligem Stintvorkommen, aber sie könnten doch auch in Talsperren oder ähnlichen Gewässern fangen.

Wer weiß mehr?
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Georg Baumann
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 375
Registriert: 09 Okt 2003 03:01

Stintköder

Beitrag von Georg Baumann » 06 Okt 2006 15:48

Gleich ne Anschlussfrage: Wo kriegt man die Dinger in Deutschland her? In Holland werden die in fast jedem Angelladen tiefgefroren angeboten.
Immer dicke Fische!
Georg

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Stintköder

Beitrag von Uwe Pinnau » 06 Okt 2006 16:07

Tach schön Georg.
Also ich kriege die Brüder ab und an auf dem Wochenmarkt beim Fischhändler gekauft, eben wenn Saison ist.
Das letzte Mal blieben aber keine zum testen übrig, weil ich sie selbst verspeiste. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Fisherman's friend
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 171
Registriert: 26 Apr 2006 03:01
Kontaktdaten:

Stintköder

Beitrag von Fisherman's friend » 06 Okt 2006 18:01

@ Georg Im Internet kann, man die auch tiefgefroren kaufen. in der fisch und fang von April steht auch ne adresse ich glaub www.koederfische.de
GHru? Philipp
Gefundene Rechtschreibfehler könnt ihr behalten...

Eisangler

Stintköder

Beitrag von Eisangler » 06 Okt 2006 19:52

Ansonsten nimm Spreewälder... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Wenn man ihnen Leben einhaucht, sprich: sie aktiv fischt, sind sie bestimmt auch in Gewässern tauglich, wo sie nicht vorkommen.
Makrele geht doch auch auf Hecht, obwohl sie wohl kaum in diversen Baggerseen heimisch sind.
Vielleicht kann man den "besonderen Duft" ja mit anderen Lockstoffen etwas aufpeppen, gesetzt den Fall, es stört den Hecht...

Gruß
OLE

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

Stintköder

Beitrag von Hartmut » 06 Okt 2006 20:10

Nachdem der Stint in den Restaurants an der Nordseeküste als Delikatesse angeboten wird kann ich mir gut vorstellen, dass der kleinste Fisch mit Fettflosse auch für Raubfische attraktiv ist.
Tobiasfischchen (Sandaal) aus dänischen Gewässern funktionieren auch im Süßwasser, dasselbe kann ich mir für den Stint vorstellen.

Tobiasfischchen fange ich über sandigem Grund mit einem Meerforellenblinker wie folgt: Blinker auf sandigem Grund absinken lassen, ca. 2 min oder etwas länger warten und dann ruckartig einholen. Die Fischchen werden außen gehakt, da sie sich vermutlich in der Nähe des Blinkers in den Sand eingraben.
Im Herbst sind sie für große Plattfische ein
hervorragender Köder und werden im Süßwasser von den Hechten und Zandern auch nicht verschäht.

Stefan von Hatten

Stintköder

Beitrag von Stefan von Hatten » 07 Okt 2006 10:59

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Hartmut:
<STRONG>Im Herbst sind sie für große Plattfische ein
hervorragender Köder und werden im Süßwasser von den Hechten und Zandern auch nicht verschäht.</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Nicht nur das - an einer Posenmontage oder am System gefischt ein Kracher für echt dicke Brocken unter den MeeFos und Hornhechten...

Petri!

Stefan

Flow77
User
User
Beiträge: 29
Registriert: 23 Sep 2005 03:01
Wohnort: Schweinfurt

Stintköder

Beitrag von Flow77 » 07 Okt 2006 16:55

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Georg Baumann:
<STRONG>Gleich ne Anschlussfrage: Wo kriegt man die Dinger in Deutschland her? In Holland werden die in fast jedem Angelladen tiefgefroren angeboten.</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Tag auch ich hol mir die kerle aus der Zoohandlung. Billig!

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Stintköder

Beitrag von Uwe Pinnau » 07 Okt 2006 18:09

Und angelst Du auch regelmässig damit ?
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste