Fliegenfischen anfangen
Moderator: Thomas Kalweit
- Angelfreund Jan
- Erfahrener User
- Beiträge: 257
- Registriert: 01 Aug 2005 03:01
- Wohnort: 34626 neukirchen
Fliegenfischen anfangen
hallo,
da sich fliegenfischen irgendwie interessant anhört,wollte ich mal wissen wie viel das kostet,ob es spaß macht und was man fangen kann.spiele ernsthaft mit dem gedanken damit anzufangen.muss man beim fliegenfischen immer im wasser stehen?(für viele bestimmt ne verdammt blöde frage [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] )und wollte noch wissen ob es hier schwalmangler gibt,ob man in der schwalm angeln kann/darf.
mfg jan
da sich fliegenfischen irgendwie interessant anhört,wollte ich mal wissen wie viel das kostet,ob es spaß macht und was man fangen kann.spiele ernsthaft mit dem gedanken damit anzufangen.muss man beim fliegenfischen immer im wasser stehen?(für viele bestimmt ne verdammt blöde frage [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] )und wollte noch wissen ob es hier schwalmangler gibt,ob man in der schwalm angeln kann/darf.
mfg jan
Sleep.Eat.Go fishing.
- Karpfenfischer
- Treuer User
- Beiträge: 1048
- Registriert: 24 Okt 2004 03:01
- Wohnort: Altmühltal
Fliegenfischen anfangen
nein du musst nicht immer im Wasser stehn [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] ich würd auch gern anfagen, da es hier in Sinsheim schon sehr schöne Elsenzstücke gibt, ich hab mich mal erkundigt und ein Anfängerset mit allem drum und dran würde mich so auf 35€ kommen
Gruß
Markus
www.sportangler-dietfurt.de
Markus
www.sportangler-dietfurt.de
Fliegenfischen anfangen
@Angelfreund Jan, zunächst ist die Ausrüstung nicht entscheidend. Suche Dir Unterstützung und Hilfe. Für den Umsteiger fühlt sich eine Fliegengerte mit der an schweres Zeug gewohnten Hand nicht besonders vertrauenserweckend an und wenn der Fangerfolg, besonders jetzt im beginnenden Herbst, ausbleibt, bist Du vielleicht für ein ganzes Anti - Fliegenfischerleben geprägt.
Rückblickend auf meine überwiegend autodidaktische Fliegenfischerkarriere würde ich im Wiederholungsfall folgendermaßen vorgehen.
1.Wer nimmt mich mit ans Wasser und zeigt mir die verschiedenen Möglichkeiten des Fliegenfischens.
2.Die ersten Würfe unbedingt unter fachlicher Anleitung durchführen!!
3.Eine brauchbare Grundausrüstung, Rute, Rolle, Leine, mit der Du noch 10 Jahre fischen kannst, ist beim „Wurmbader“ in Ellhofen bei Heilbronn für +- 100€ erhältlich. Weiteres unetbehrliches Zubehör für den Anfang sind Vorfach, Pflegemittel für die Fliegenschnur, Schnurclip, und ein Duzend Fliegen. Kostenpunkt: ca. 50€ und unbedingt empfehlenswert ist eine Schutzbrille! Kostet im Baustoffhandel 1,50€.
4.An den „Zehenspitzen“ mit dem Fischen beginnen und nicht in 20m Entfernung!!
Ins Wasser waten macht erst Sinn, wenn das Fliegengerät einigermaßen beherrscht wird.
Und -meine Ratschläge sind der 1. Schritt von 100 bis ~ weiteren Schritten.
Fliegenfischen ist eine spannende Sache, mit vielen Geheimnissen. Wenn man daran glaubt, kommt der Erfolg.
Glaub mir, es lohnt sich!
Hartmut
Rückblickend auf meine überwiegend autodidaktische Fliegenfischerkarriere würde ich im Wiederholungsfall folgendermaßen vorgehen.
1.Wer nimmt mich mit ans Wasser und zeigt mir die verschiedenen Möglichkeiten des Fliegenfischens.
2.Die ersten Würfe unbedingt unter fachlicher Anleitung durchführen!!
3.Eine brauchbare Grundausrüstung, Rute, Rolle, Leine, mit der Du noch 10 Jahre fischen kannst, ist beim „Wurmbader“ in Ellhofen bei Heilbronn für +- 100€ erhältlich. Weiteres unetbehrliches Zubehör für den Anfang sind Vorfach, Pflegemittel für die Fliegenschnur, Schnurclip, und ein Duzend Fliegen. Kostenpunkt: ca. 50€ und unbedingt empfehlenswert ist eine Schutzbrille! Kostet im Baustoffhandel 1,50€.
4.An den „Zehenspitzen“ mit dem Fischen beginnen und nicht in 20m Entfernung!!
Ins Wasser waten macht erst Sinn, wenn das Fliegengerät einigermaßen beherrscht wird.
Und -meine Ratschläge sind der 1. Schritt von 100 bis ~ weiteren Schritten.
Fliegenfischen ist eine spannende Sache, mit vielen Geheimnissen. Wenn man daran glaubt, kommt der Erfolg.
Glaub mir, es lohnt sich!
Hartmut
Fliegenfischen anfangen
Kann Hartmuts Ausführungen fast 100% unterschreiben. Ergänzen würde ich das nur durch einen "Verteilerschlüssel" für Rute, Rolle und Schnur in der Form 80:10:10.
Was das Waten angeht, so ist das nicht zwingend fürs Fliegenfischen sondern verdeckt oftmals nur Mängel in der Wurftechnik. Nicht jeder Fliegenfischer ist automatisch das "grüne" Gewissen der Flüsse und Bäche und bedenkt oftmals nicht, dass durch sein Wassertreten ganze Kleintiernationen ausgerottet werden.
Was das Waten angeht, so ist das nicht zwingend fürs Fliegenfischen sondern verdeckt oftmals nur Mängel in der Wurftechnik. Nicht jeder Fliegenfischer ist automatisch das "grüne" Gewissen der Flüsse und Bäche und bedenkt oftmals nicht, dass durch sein Wassertreten ganze Kleintiernationen ausgerottet werden.
- Angelfreund Jan
- Erfahrener User
- Beiträge: 257
- Registriert: 01 Aug 2005 03:01
- Wohnort: 34626 neukirchen
Fliegenfischen anfangen
danke für die antworten,hört sich ja sehr spannend an...was kann man denn alles fangen?kennt jemand die schwalm?kann/darf man in ihr angeln?so und nun werde ich mal anfangen zu sparen. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
mfg jan
mfg jan
Sleep.Eat.Go fishing.
- Karpfenfischer
- Treuer User
- Beiträge: 1048
- Registriert: 24 Okt 2004 03:01
- Wohnort: Altmühltal
Fliegenfischen anfangen
was ich bisher gehört habe, kannst du mit Fliege fast alles fangen, aber hauptzielgruppe sind hald Salmoniden
Gruß
Markus
www.sportangler-dietfurt.de
Markus
www.sportangler-dietfurt.de
Fliegenfischen anfangen
Theoretisch kann man alle Fische mit der Fliege fangen. Schaut mal bei Hermann Klier nach, was ausser Salmoniden möglich ist. http://www.h-klier.de/
Fliegenfischen anfangen
Hallo Jan,
ohne Hilfe wirst du nicht zurechtkommen. Am besten nimmst du Kontakt zu irgendeinem Fliegenfischer auf. Wenn du alleine zurecht kommen willst, ist es auf jeden Fall notwendig, dir mit Hilfe eines Anfängerbuches ( z.B. das von Vestergard für 9,90 ) das Grundwissen anzulesen.
Fliegenfischen kann man nicht mal eben so nebenbei lernen wie Grundangeln mit der Aalrute.
Ohne letzteres abwerten zu wollen, ist es doch so, dass dabei selbst Anfänger ( zum Glück )Fische fangen können.
Beim Fliegenfischen haben die Götter vor den Erfog den Fleiß gesetzt, und das mal eben so ohne Hilfe zu beginnen ist die beste Garantie, der Angelegenheit nach kurzer Zeit gefrustet den Rücken zu kehren.
( Wenn man nicht gerade einen mit Forellen vollgestopften Bach vor der Haustür hat,in den man nur eine Fliege hineinzuhalten braucht, auf die sich die ausgehungerten Tierchen stürzen. )
Es sind schon mehr "potentionelle Anwärter"
nicht Fliegenfischer geworden, wie Fliegenfischer geworden sind, weil sie die Sache zu unbedarft angegangen sind.
[ 16. September 2005: Beitrag editiert von: Werner B. ]
ohne Hilfe wirst du nicht zurechtkommen. Am besten nimmst du Kontakt zu irgendeinem Fliegenfischer auf. Wenn du alleine zurecht kommen willst, ist es auf jeden Fall notwendig, dir mit Hilfe eines Anfängerbuches ( z.B. das von Vestergard für 9,90 ) das Grundwissen anzulesen.
Fliegenfischen kann man nicht mal eben so nebenbei lernen wie Grundangeln mit der Aalrute.
Ohne letzteres abwerten zu wollen, ist es doch so, dass dabei selbst Anfänger ( zum Glück )Fische fangen können.
Beim Fliegenfischen haben die Götter vor den Erfog den Fleiß gesetzt, und das mal eben so ohne Hilfe zu beginnen ist die beste Garantie, der Angelegenheit nach kurzer Zeit gefrustet den Rücken zu kehren.
( Wenn man nicht gerade einen mit Forellen vollgestopften Bach vor der Haustür hat,in den man nur eine Fliege hineinzuhalten braucht, auf die sich die ausgehungerten Tierchen stürzen. )
Es sind schon mehr "potentionelle Anwärter"
nicht Fliegenfischer geworden, wie Fliegenfischer geworden sind, weil sie die Sache zu unbedarft angegangen sind.
[ 16. September 2005: Beitrag editiert von: Werner B. ]
Gruß Werner
Die Lage ist ziemlich unkomfortabel
Die Lage ist ziemlich unkomfortabel
Fliegenfischen anfangen
[ 16. September 2005: Beitrag editiert von: Werner B. ]
Gruß Werner
Die Lage ist ziemlich unkomfortabel
Die Lage ist ziemlich unkomfortabel
- Angelfreund Jan
- Erfahrener User
- Beiträge: 257
- Registriert: 01 Aug 2005 03:01
- Wohnort: 34626 neukirchen
Fliegenfischen anfangen
okay danke werd mich mal nach nem fliegenfischerkurs umsehen.
mfg jan
mfg jan
Sleep.Eat.Go fishing.
Fliegenfischen anfangen
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Karpfenfischer:
<STRONG>... und ein Anfängerset mit allem drum und dran würde mich so auf 35€ kommen</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Für 35€ bekommt man gerade mal eine gescheite Schnur. Also wenn du dir wirklich eine Ausrüstung kaufen willst, dann kauf dir für die Kohle ne vernünftige Schnur und laß dir den Rest zu Weihnachten schenken. Die Salmoniden sind in zwei Wochen sowieso wieder geschont bis Ende Februar.
Du kaufst dir ja auch nicht bei Lidl eine Spinnausrüstung, nur um zu sehen, ob es dir gefällt. Mit Ramsch hat man definitiv keinen Spaß beim Angeln.
<STRONG>... und ein Anfängerset mit allem drum und dran würde mich so auf 35€ kommen</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Für 35€ bekommt man gerade mal eine gescheite Schnur. Also wenn du dir wirklich eine Ausrüstung kaufen willst, dann kauf dir für die Kohle ne vernünftige Schnur und laß dir den Rest zu Weihnachten schenken. Die Salmoniden sind in zwei Wochen sowieso wieder geschont bis Ende Februar.
Du kaufst dir ja auch nicht bei Lidl eine Spinnausrüstung, nur um zu sehen, ob es dir gefällt. Mit Ramsch hat man definitiv keinen Spaß beim Angeln.
Fliegenfischen anfangen
Jo, meine Fliegenausrüstung steht immernoch unangetastet in der Ecke. Wenn ich mal mit der Fliege losziehe, dann sollte einer dabei sein, der es kann....
- Jondalar
- Treuer User
- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- Kontaktdaten:
Fliegenfischen anfangen
He Heinzmann,
wie siehts denn mit Deiner Fliegenfischerkarriere aus?
Unser treffen hat ja nicht geklappt. Doch wenn Du interresse hast können wir ja nächstes Jahr an den Schwarzen Regen um die Forellen zu ärgern. Dieses Jahr wird es wohl nichts mehr. Doch über eine kleine Ederseetour mit My Art hätte ich auch nichts. Ich bin ja immer noch auf der suche nach dem Meterhecht. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
wie siehts denn mit Deiner Fliegenfischerkarriere aus?
Unser treffen hat ja nicht geklappt. Doch wenn Du interresse hast können wir ja nächstes Jahr an den Schwarzen Regen um die Forellen zu ärgern. Dieses Jahr wird es wohl nichts mehr. Doch über eine kleine Ederseetour mit My Art hätte ich auch nichts. Ich bin ja immer noch auf der suche nach dem Meterhecht. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Grüsse von der Donau
Fliegenfischen anfangen
ja wer spricht den hier vom Edersee ?
Hallo Jondalar,
hier bei mir spricht man auch schon wieder über die große Sperre im Kellerwald* Wird Zeit sich für die zwei schlappen, anfang und mitte des Jahres zu Revanchieren <- "Heinzel mit der Gramatik zufrieden [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]"
Mommentan ist aber noch nichts genaues in Auge gefast... soll kurzfristig entschieden werden, wenn Zeit und Wetter gut zusammen treffen ;-) Denke aber den Start werd ich hier bekannt geben um mir auch ja das gelächter der dritten "Pleite" abzuholen
Hallo Jondalar,
hier bei mir spricht man auch schon wieder über die große Sperre im Kellerwald* Wird Zeit sich für die zwei schlappen, anfang und mitte des Jahres zu Revanchieren <- "Heinzel mit der Gramatik zufrieden [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]"
Mommentan ist aber noch nichts genaues in Auge gefast... soll kurzfristig entschieden werden, wenn Zeit und Wetter gut zusammen treffen ;-) Denke aber den Start werd ich hier bekannt geben um mir auch ja das gelächter der dritten "Pleite" abzuholen
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.
Fliegenfischen anfangen
Um beim Topic zu bleiben:
Ja, ich muss mich echt mal überwinden und nur mit der Fliege ans Wasser gehen....
Gruß
Die Topicpolizei!
Ja, ich muss mich echt mal überwinden und nur mit der Fliege ans Wasser gehen....
Gruß
Die Topicpolizei!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste