Lucky Craft Wobbler

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Eisangler

Lucky Craft Wobbler

Beitrag von Eisangler » 05 Mär 2007 16:47

Moin !!!
Beim Durchblättern eines Fachkataloges bin ich kürzlich auf die teuren, aber sehr interessant aussehenden Lucky Craft Serien gestossen.
Mich würden ein paar Erfahrungswerte von Euch interessieren, besonders was folgende Modelle angeht:

-Real Bait 130 mit austauschbarem Schwanz (Reizblatt oder Gel Tail)

- Live pointer Serie

-Pointer Serie (hier insbesondere das Schwebeverhalten)

Gruß
OLE

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Lucky Craft Wobbler

Beitrag von Uwe Pinnau » 07 Mär 2007 01:12

Interessant sind die Brüder schon, aber leider habe ich noch keinen.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Eisangler

Lucky Craft Wobbler

Beitrag von Eisangler » 07 Mär 2007 18:53

Ist eben auch ne finanzielle Frage und nicht für jeden Geldbeutel geeignet...
Die von mir genannten Modelle sind so gerade noch an der Schmerzgrenze. [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Vielleicht leiste ich mir mal einen und probier´s dann selber aus, we´ll see... ähh
wir werden sehen!!! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Gruß
OLE

Benutzeravatar
Pike66
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 80
Registriert: 31 Aug 2006 03:01
Wohnort: Arnstorf

Lucky Craft Wobbler

Beitrag von Pike66 » 07 Mär 2007 19:33

Hallo Eisangler,
ich schätze mal du hast dich bei Stollenwerk geblättert?Intressant sind die Dinger schon,aber der Preiß schreckt noch ab.
Ich würde mich auch für den Jackson Real Jerk intressieren.Hat von euch schon jemand Erfahrungen gemacht mit dem Teil?
Gruß Pike66

Booby
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 221
Registriert: 30 Aug 2006 03:01
Wohnort: Karlsruhe

Lucky Craft Wobbler

Beitrag von Booby » 22 Mär 2007 01:32

Also dann hier mein kleiner Erfahrungsbericht vom

Lucky Craft Life Pointer 95, in Ghost Minnow.

( Über die anderen von Dir genannten Lucky Crafts kann ich leider nichts sagen )

Er läßt sich mit meiner Abu Baitcaster mit Multi leicht und weit werfen.
Aggressiv getwitcht ( Tauchtiefe ca. 40-50cm ) legt sich der Wobbler in der Pause mit einem auffälligen Blitzen leicht gekrümmt, durch den in 7 Teile und mit 2 gedrehte Stahlschnüre verbundenen Körper zur Seite. Der Kopf neigt sich Dank der 2 Tungstenkugeln nach unten und der Körper wird wieder wie eine Feder durch die Drahtschnüre gerade gezogen, und dadurch wedelt der weiße Tail Flick.
Er imitiert so perfekt und realistisch einen verletzten und flüchtenden Futterfisch. Es macht auch einfach Spaß ihm nur dabei zuzuschauen.

Bisher hatte ich mit ihm bei jedem Einsatz ausschließlich Hechtbisse. Aber ich denke er ist auch im Sommer auf Barsch, Rapfen und auch auf Zander in der Dämmerung im Rhein sehr fängig.

Trotz des sehr hohen Preises kann ich ihn Dir wirklich nur empfehlen, das ist ein echter High Tech Wobbler [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

[ 21. März 2007: Beitrag editiert von: Booby ]

Eisangler

Lucky Craft Wobbler

Beitrag von Eisangler » 22 Mär 2007 18:19

Vielen Dank für den ausführlichen Bericht, Booby !!! [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Bis zum Beginn der Hechtsaison werd ich mir einen der o. genannten zulegen und dann mal was dazu schreiben, falls gewünscht... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Gruß
OLE

Booby
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 221
Registriert: 30 Aug 2006 03:01
Wohnort: Karlsruhe

Lucky Craft Wobbler

Beitrag von Booby » 22 Mär 2007 18:24

Ja mach das, vielleicht bringst Du auch einen zum Forumstreffen mit, bin echt gespannt [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]

Eisangler

Lucky Craft Wobbler

Beitrag von Eisangler » 22 Mär 2007 21:52

Werd ich im Auge behalten...
Da Du ja einen Live-Pointer hast, werd ich mir wohl einen Slender Pointer "näher ansehen"... Mal das Monatsende abwarten!!! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Gruß
OLE

Booby
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 221
Registriert: 30 Aug 2006 03:01
Wohnort: Karlsruhe

Lucky Craft Wobbler

Beitrag von Booby » 22 Mär 2007 21:58

Seit gestern hab ich sogar 2 Live Pointer, bin von den Dingern echt fasziniert [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Eisangler

Lucky Craft Wobbler

Beitrag von Eisangler » 22 Mär 2007 22:24

Warum auch nicht, andere versaufen´s oder verqualmen´s, warum darf man sich dann nicht mal einen etwas teureren Wobbler leisten... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Hast Du ihn bei Stollenwerk bezogen, oder ne andere Quelle ???
Marc von Jerkbait.com hat die L.C.´s auch, ich muß da aber erstmal Preise vergleichen... [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Gruß
OLE

[ 22. März 2007: Beitrag editiert von: Eisangler ]

Booby
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 221
Registriert: 30 Aug 2006 03:01
Wohnort: Karlsruhe

Lucky Craft Wobbler

Beitrag von Booby » 22 Mär 2007 22:44

Wir haben hier einen hervorragend bestückten Händler mit Top Service für solche Leckerlis.
Er hat das komplette Lucky Craft, Illex und Rapala Programm und fast alles andere immer am Lager.
Gott sei Dank..oder leider? Irgendwie komm ich bei dem nie aus dem Laden ohne etwas eingekauft zu haben...der hat sogar Zigaretten im Regal [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Eisangler

Re: Lucky Craft Wobbler

Beitrag von Eisangler » 07 Apr 2007 19:01

Heute ist mein Ostergeschenk angekommen:

1 Slender Pointer 127MR (Farbe Musky)
und
1Flashminnow 130MR (Farbe American Shad)

Hab in unserem Gartenteich gleich mal das Schwebeverhalten getestet, mit
folgendem Ergebnis:
Wo "Suspender" draufsteht ist auch einer drin!!!
Die Dinger bewegen sich im Zeitlupentempo in Richtung Oberfläche, da
kann man dem Räuber richtig vor der Nase rumtanzen... 8)

@ Booby: Ich bring die beiden mal mit nach Karlsruhe!!!
Gruß
OLE

DerZwerch
User
User
Beiträge: 25
Registriert: 02 Apr 2007 23:30

Re: Lucky Craft Wobbler

Beitrag von DerZwerch » 09 Apr 2007 02:10

Hab mir jetzt auch den Real Bait Premium für 50 Piepen gekauft...

Konnte ihn leider noch nicht testen, bin sehr gespannt drauf und kann den Mai kaum erwarten...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste