geflochtene angelschnur auf kohlefaser Weitwurfspule geht da

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
bunana
User
User
Beiträge: 10
Registriert: 17 Aug 2006 03:01

geflochtene angelschnur auf kohlefaser Weitwurfspule geht da

Beitrag von bunana » 06 Sep 2006 13:43

Folgende Überlegung:
Normale Kohlefaserspule mit Geflochtenen Schnur an einer Freilaufrolle. Geht das überhaupt und wurdet ihr diese Kombination empfehlen.
[img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]

Stefan von Hatten

geflochtene angelschnur auf kohlefaser Weitwurfspule geht da

Beitrag von Stefan von Hatten » 06 Sep 2006 13:45

Hi,

klar - das geht ohne Probleme.

Petri!

Stefan

bunana
User
User
Beiträge: 10
Registriert: 17 Aug 2006 03:01

geflochtene angelschnur auf kohlefaser Weitwurfspule geht da

Beitrag von bunana » 06 Sep 2006 15:03

Wurde das auch mit der cormaxx - br 40-3s gehen.
Bin nämlich kein Kugellager fetishist.

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

geflochtene angelschnur auf kohlefaser Weitwurfspule geht da

Beitrag von Thomas Kalweit » 06 Sep 2006 16:11

Leider keine Ahnung, ich kenne die Rolle nicht. Einfach ausprobieren, schlimmstenfalls musst Du Dir eine Ersatzspule besorgen [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] .
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Stefan von Hatten

geflochtene angelschnur auf kohlefaser Weitwurfspule geht da

Beitrag von Stefan von Hatten » 06 Sep 2006 16:18

Viel wichtiger ist bei der Entscheidung, ob die Achse auch stabil genug ist - gerade bei den preisgünstigeren Rollen verbiegt sich diese schon nach ein paar Wochen, einigen Drills udn vielleicht ein paar Hängern bei Geflochtener soweit, dass das Fischen damit eine Qual ist.

Petri!

Stefan

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

geflochtene angelschnur auf kohlefaser Weitwurfspule geht da

Beitrag von Thomas Kalweit » 06 Sep 2006 16:24

Stimmt, die Kraftübertragung ist durch die dehnungsfreie Geflochtene ziemlich brutal.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
spinner
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 781
Registriert: 12 Jan 2006 03:01
Wohnort: Illingen

geflochtene angelschnur auf kohlefaser Weitwurfspule geht da

Beitrag von spinner » 06 Sep 2006 19:32

Am Sichersten ist immer noch das Geflecht auf ner Metallspule [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Bei den Günstigeren Rollen würd ich mir das nochmal Überlegen,die sind nicht die Stabilsten.Bei stärkeren Drills oder straffem Aufspulen kann das schon Schiefgehn mit dem Plastik [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]

Gruß Micha

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

geflochtene angelschnur auf kohlefaser Weitwurfspule geht da

Beitrag von Karsten » 06 Sep 2006 20:12

Hallo!
Ich glaube eine Crmax in der Größe habe ich auch. Mit Geflochtener bespult.
Bisher hatte ich keine Probleme.
Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

geflochtene angelschnur auf kohlefaser Weitwurfspule geht da

Beitrag von Thomas Kalweit » 07 Sep 2006 02:00

Früher kam es bei Kunststoffspulen in Kombination mit geflochtener Schnur manchmal zu Spulenplatzern.

Beispielsweise bei einem Karpfendrill wurde die nasse Geflochtene extrem stramm aufgespult, beim Trocknen zog sie sich dann zusammen und die Spule implodierte. Deshalb empfiehlt man in der Regel Metallspulen für geflochtene Schnur. Achtung: Die meisten metallisch aussehenden Spulen sind lackierte Kunststoffspulen! Am besten mit den Zähnen prüfen, wenn es beim Anstoßen pling-pling macht, dann ist sie aus Metall.

Es hängt aber sicher auch von der Qualität der Kunststoffspule ab, ob sie Geflochtene aushällt. Ich fische beispielsweise mit Kunststoffspulen und Geflochtener seit Jahren problemlos.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Der im Flachen fischt
User
User
Beiträge: 29
Registriert: 30 Mai 2006 03:01
Wohnort: Bayerischer Wald
Kontaktdaten:

geflochtene angelschnur auf kohlefaser Weitwurfspule geht da

Beitrag von Der im Flachen fischt » 08 Sep 2006 00:20

Ich hab meinem kleinen "Angel-Ziehsohn" die gleiche Rolle gekauft und mit 12er Fireline bespult. Und der Fratz kurbelt nun schon die zweite Saison die dicksten Karpfen und Aitel aus dem Fluss. Von Verschleißerscheinungen keine Spur!

Kann schon sein, dass es bei manchen Kusto-Spulen Probleme geben kann - bei dieser nicht [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] !

Petri Heil!
'nem geschenkten Barsch schaut man nicht in n'A....!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste