Survival-Kit

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Survival-Kit

Beitrag von Thomas Kalweit » 14 Aug 2006 18:03

Was habt Ihr an Notfall-Ausrüstung beim Angeln mit dabei? Mal abgesehen vom üblichen Pflaster, Multitool oder Streichhölzern?

Ich kenne einen angelnden Kieferchirurgen, der könnte mit seinem Notfall-Pack vor Ort im Boot operieren. Inklusive Narkose... [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

slapped
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 769
Registriert: 11 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Survival-Kit

Beitrag von slapped » 14 Aug 2006 18:08

Bis auf ein MRE falls mich der Hunger überfallt eigentlich garnicht´s was man als "Notfall-Ausrüstung" betiteln könnte.

Das gibt mir jetzt zu denken [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
[img]http://www.oyla16.de/userdaten/87784384/bilder/fufsig.JPG[/img]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]

Stefan von Hatten

Survival-Kit

Beitrag von Stefan von Hatten » 14 Aug 2006 18:46

Hi,

lass mal nachdenken. Feuerzeug, Multitool, Desinfektionsmittel, Pflaster, Aspirin, Wasser und ein paar Müsliriegel gehören zu meiner Notfallausrüstung.

Petri!

Stefan

Eisangler

Survival-Kit

Beitrag von Eisangler » 14 Aug 2006 19:36

@ Thomas: Wie sieht´s bei Dir mit Streichhölzern oder Feuerzeug aus...
War da nicht mal was??? [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Bei mir beschränkt es sich auf Multitool, Feuerzeug, BW-Messer und Sekundenkleber (!)

Gruß
OLE

[ 14. August 2006: Beitrag editiert von: Eisangler ]

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

Survival-Kit

Beitrag von Hartmut » 14 Aug 2006 20:02

Etwas Proviant trage ich unter der Haut stehts bei mir, so nehme ich eine Flasche Wasser oder noch besser, eine Flasche Apfelschorle mit zum Fischen - und in Härtefällen ist auch noch eine Narkose drin, wie seiner Zeit bei KARA BEN NEMSI, mit der Faust an den Schädel! ;-)
Zähne können zur Not mit dem Hakenlöser und ein Blinddarm mit dem Buschmesser.....

Spass bei Seite, für alle Fälle benutze ich ein kleines Notfallkit in einer roten Tasche von Aldi, gefüllt mit einem Druckverband, Einwegbinde, verschiedenen Pflaster, funktionierender Schere, eine kleine Tube Beta - isodona, Sicherheitsnadeln, Sonnencreme und etwas Krimskrams. Bei Radtouren, zum Bergwandern und natürlich beim Fischen ist diese Tasche schnell verstaut und leicht zu transportieren.

Benutzeravatar
Iceman1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2265
Registriert: 26 Jan 2006 03:01
Wohnort: Wassenberg ( NRW )
Kontaktdaten:

Survival-Kit

Beitrag von Iceman1 » 14 Aug 2006 20:40

Hartmut da bin ich aber besser dran mir folgt immer der RTW und Notarzt !!!! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Nein Nein mein Freund ... [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Nur das was in einem Pkw an Verbandkasten dabei sein muss.Auserdem Bin ich Sani und habe 4 Jahre Bw hinter mir . [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] da kann mir nicht viel passieren.Auser ich fange einen Killerwels,dann habe ich ein Problem den ich bin kein Kampfschwimmer. [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]


Gruss Iceman [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]

http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

Survival-Kit

Beitrag von Hartmut » 14 Aug 2006 20:56

Hartmut da bin ich aber besser dran mir folgt immer der RTW und Notarzt !!!!

Von Dynamitfischern kennen wir diese Sicherheitsmaßnahmen [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]

Benutzeravatar
bundyman
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1304
Registriert: 11 Mai 2004 03:01
Wohnort: Am Rande des Wahnsinns

Survival-Kit

Beitrag von bundyman » 14 Aug 2006 21:06

Ausser dem allmaechtigen Swisstool (mal dem Leatherman Mainstream zum trotz [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] )
ist immer ne kleine Tasche (BW Packtasche gross) mit Kocher (inkl Kartusche) Kochgeschirr, Glas Kaffee, Glas Bruehe, Tuete Beef Jerky und Besteck dabei.
Da der Kocher Piezo Zuendung hat, kann ick mir zusaetzliches Feuer sparen.
Damit komm ick schonmal ueber ne Nacht. Mehr Notfall hatte ick noch nicht...
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]

Benutzeravatar
Nachtangler
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 434
Registriert: 25 Dez 2003 03:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Survival-Kit

Beitrag von Nachtangler » 14 Aug 2006 22:04

Ich habe im Auto immer eine Kiste mit einer zweiten Garnitur Klamotten.
Bin mal im Winter ins Wasser gefallen als ich die Sachen noch nicht dabei hatte.
Das war ein ****. In Unterhosen nach Hause gefahren. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Das Wissen des Anglers über Fisch und Gewässer fängt und nicht das Angelgerät.

Eisangler

Survival-Kit

Beitrag von Eisangler » 15 Aug 2006 00:01

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Iceman1:
<STRONG>
Nur das was in einem Pkw an Verbandkasten dabei sein muss.Auserdem Bin ich Sani und habe 4 Jahre Bw hinter mir . </STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Man merkt´s... denn dort hat man uns eingetrichtert, daß es Verbandkasten und nicht VerbandSkasten heißt.
Man sagt ja auch nicht Rahmpinat mit Bratskartoffeln. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Gruß
OLE

derZar
User
User
Beiträge: 11
Registriert: 13 Aug 2006 03:01
Wohnort: Luxemburg

Survival-Kit

Beitrag von derZar » 15 Aug 2006 00:41

Hallo,
Ich hab eigentlich nur das Übliche dabei,
Mückenmittel, Multitool, Messer, Feuer, Wasser, (nicht Feuerwasser).
Hinzu kommt neuerdings eine Kopflampe, seid ich vor ein paar Wochen zum Fliegenfischen ging, im Eifer die Zeit vergass und den Rückweg in völliger Dunkelheit, (mit mehrmalig nötiger Flussüberquerung)zurücklegen musste, vergesse ich diese nicht mehr.
Gruss aus Luxemburg,
Jean Paul
1.Mose 1,31: Und Gott sah an alles, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut.

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

Survival-Kit

Beitrag von Hartmut » 15 Aug 2006 00:56

Hallo Jean Paul,

was Arkansas fürs Messer ist Lupine für die Nacht Lichttunnel in der Dunkelheit

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Survival-Kit

Beitrag von Karsten » 15 Aug 2006 01:25

Hallo!
Das wichtigste, ein Messer ist immer dabei, damit kann man sich schon gut weiterhelfen. Längere Ansitze gern mit meiner transportablen Küche (Kocher + Tütennahrung und Kaffe/Tee + Wasserbehälter). Zigaretten sind bei mir ganz wichtig [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] . Ansonsten Verbandskasten im Auto. Wobei ich da noch eine fast komplette mittlere Bergeausrüstung drin habe.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Benutzeravatar
Matze Koch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 978
Registriert: 07 Nov 2002 03:01
Wohnort: Ostfriesland

Survival-Kit

Beitrag von Matze Koch » 15 Aug 2006 11:50

Zitat Ole:

"Man sagt ja auch nicht Rahmpinat mit Bratskartoffeln."

Jaja, ich erinnere mich, und Dreieck-Tuch, hieß es, nicht Dreiecks-Tuch.

Wir haben dann immer geantwortet: Na und? Es heißt aber ja auch nicht Kekdose! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]


Außer Wechselklamotten habe ich nichts dabei, weil ich festgestellt habe, egal wieviel man mitnimmt, das wichtigste fehlt ohnehin IMMER. (Nicht wahr, Mc Gyver? [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] )
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Survival-Kit

Beitrag von Thomas Kalweit » 15 Aug 2006 12:04

Nach Duden geht sowohl Verband- als auch Verbandskasten [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] . Verbandskasten ist aber deutscher:

Das sog. Fugen-S (z.B. bei Eignungstest, Verbandskasten, Zeitungsbericht...) ist durchaus eine gängige Sache. Das Fugen-S geht auf den alten Genitiv zurück: Des Verbandes Kasten - daher Verbandskasten! Glücksklee - des Glückes Klee usw. etc. p.p.... Ole, es gibt übrigens auch ein Fugen-N: LindeNbaum, MieneNspiel, MedikamenteNhersteller (der Medikamenten Hersteller)...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste