Katalogbestellungen

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Katalogbestellungen

Beitrag von Karsten » 17 Jul 2003 22:28

Hallo Leute!
Um den Thread von Babs nicht kaputt zu machen, fange ich einfach mal einen Neuen an.
Es ging hier ja auch darum, ob eine Katalogbestellung gut ist oder nicht. Auch wenn ich davon abgeraten habe, mit der Lieferweise und der Ware war und bin ich zufrieden. Nur ist für jemanden der nicht weiß, was in etwa vieviel wert ist und auch nicht weiß, was er bestellen möchte eine Katalogbestellung sehr schwer zu handhaben.
Zu den Preisen ist nicht viel zu sagen. Manches ist teuer, einiges aber auch billiger. Ich habe mal vor einiger Zeit die Katalogpreise mit denen meines Angelgerätehändlers verglichen. In vielen Dingen war er genauso teuer/billig wie im Katalog. Ich kenne aber auch andere, auch hier in Waren, dort bezahle ich bedeutend mehr als im Katalog.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

reverend
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1019
Registriert: 13 Jan 2003 03:01
Wohnort: B.E./Obb.

Katalogbestellungen

Beitrag von reverend » 18 Jul 2003 02:00

Man sollte da schon unterscheiden: was ist fürs Leben - was ist Verbrauchsware?
Um beim Letzteren anzufangen:
Posen, Haken, Hakensysteme, Knicklichter, Rutenhalter, Bleie etc. kaufe ich online im Versand.
Nicht nur, weil man da nicht viel falsch machen kann, sondern weil das nächste gut sortierte Angelfachgeschäft 15 km weg liegt und die Spritkosten dorthin und der Zeitaufwand sich mit den Versandkosten etwa die Waage halten.
Will ich mir eine Rute oder Rolle kaufen, dann will ich sie vorher mal in der Hand gebaht haben. Und dann werden die PReise verglichen. Ist die gewünschte Rute oder Rolle im Versand deutlich preisgünstiger, wird sie dort bestellt. Kostet sie im Laden genauso viel, wird sie im Laden gekauft.

Holger F.
User
User
Beiträge: 27
Registriert: 20 Jun 2003 03:01
Wohnort: Grimmen/ Nordvorpommern
Kontaktdaten:

Katalogbestellungen

Beitrag von Holger F. » 18 Jul 2003 09:24

So halte ich es auch. Gehe immer erst in mein Angelgeschäft vor Ort.
Schaue mir dann die gewünschte Rute oder Rolle an. Lasse mir dann Preis geben.
Sollte der Preis beim Versandhändler nur geringfügig günstiger sein, wird das Teil beim Händler vor Ort gekauft.
Wegen Service und evtl. Reparaturen.
Ich finde es nicht gut, wenn der Händler die Arbeit und die Beratung ( Lagerhaltung ) macht,und dann wo anders gekauft wird. Auch kann ruhig etwas Geld in unserer Stadt bleiben, sonst haben wir bald keine Angelgeschäfte mehr.
Er soll bloss eben nicht 1/3 mehr verlangen.

Petri Holger

reverend
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1019
Registriert: 13 Jan 2003 03:01
Wohnort: B.E./Obb.

Katalogbestellungen

Beitrag von reverend » 19 Jul 2003 11:28

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR> Ich finde es nicht gut, wenn der Händler die Arbeit und die Beratung ( Lagerhaltung ) macht,und dann wo anders gekauft wird. Auch kann ruhig etwas Geld in unserer Stadt bleiben, sonst haben wir bald keine Angelgeschäfte mehr.
Er soll bloss eben nicht 1/3 mehr verlangen. <HR></BLOCKQUOTE>

Ich finde schon auch, dass man den Einzelhandel vor Ort (wie auch jeden Mittelständler) fördern sollte. Drum sprach ich ja auch von einem "deutlichen" Preisunterschied.
Danke für die Präzisierung, Holger.

Benutzeravatar
petrijuenger
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 272
Registriert: 19 Mai 2003 03:01
Wohnort: Kreis Unna

Katalogbestellungen

Beitrag von petrijuenger » 20 Jul 2003 12:04

Hallo! Ich benutze Kataloge in erster Linie zur Information. Nicht über Preise sondern was gibt es an Gerät zu welcher anglerischen Problematik.
Ich kaufe viel vor Ort, da ich dann das Gerät dort nochmal gründlich prüfen kann, Katalog- / Internet-Kauf nur, wenn deutlich billiger. Kauf vor Ort finde ich besser wegen Reparatur / Kundendienst usw.
Petri!
Dieser Beitrag ist nur meine persönliche Meinung und erhebt keinen Anspruch auf Allgemeinverbindlichkeit.

Grüße und petriheil vom Petrijuenger !

Der Mensch braucht die Natur, die Natur den Menschen nicht !!!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast