Fangberichte 2012

Ob groß, ob klein - hier gehören Eure Fänge rein!

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
Steinbuttt
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1164
Registriert: 05 Feb 2011 19:16
Wohnort: Zingst
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Steinbuttt » 26 Aug 2012 19:10

Team Hiroshi hat geschrieben:Bin doch hier - was habt Ihr denn alle!? :mrgreen:
Ne ne,- mußte ne REHA über mich ergehen lassen aber nun paßt´s wieder.

... da ist er ja wieder ... Welcome back, Florian! :mrgreen:

Gruß Heiko

Benutzeravatar
Alex Muc
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1617
Registriert: 27 Aug 2010 17:21
Wohnort: München

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Alex Muc » 26 Aug 2012 22:10

Servus,

wollte heute bei dem Sonne-Wolken-Mix und 5er Wind eigentlich mit dem Kajak auf den Stausee. Ein aufziehendes Gewitter hat mich abgehalten. Wie sich das dann verzogen hat, hätt' sich das Kajakaufrödeln nicht mehr gelohnt, also bin ich mit der Wathose losgezogen. Zwei 60er Hechte sind's dann geworden.

Gruß,
Alex.

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Uwe Pinnau » 26 Aug 2012 22:24

Schön, hat sichs doch noch gelohnt.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
tommygun
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 58
Registriert: 05 Feb 2012 21:44

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von tommygun » 28 Aug 2012 16:47

sooo... letzens am kiesteich wo noch gefördert wird hab ichs mal vertikal auf barsch versucht und siehe da...
voll draufgezimmert die burschen :mrgreen:
IMG-20120826-WA0001.jpg
IMG-20120826-WA0001.jpg (63.88 KiB) 10861 mal betrachtet
und gestern kurz auf karpfen...
IMG-20120827-WA0000.jpg
IMG-20120827-WA0000.jpg (72.28 KiB) 10861 mal betrachtet

Benutzeravatar
Steinbuttt
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1164
Registriert: 05 Feb 2011 19:16
Wohnort: Zingst
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Steinbuttt » 28 Aug 2012 20:16

@Alex & Tommy: Petri Heil, Jungs! :D

Nachdem beim letzten Angeln die Zander wieder gut "zur Stelle" waren, bin ich heute mit Angelkumpel Jan zu unserer "Zanderkante"!

Innerhalb von vieleicht 1,5 Stunden, konnte jeder von uns dort 3 Fische fangen, bei mir gab es 3 Zander und bei Jan 2 Zander und endlich den ersten Barsch, der in dieser Saison dort auf der Stelle gefangen wurde, was eine echte Überraschung war! Denn schon ewig konnte ich nicht verstehen, das dort jede Menge Zander und ab und zu mal ein Hecht beißt, aber nie ein Barsch gefangen wurde! :shock: :? :mrgreen:

Nach den ca. 1,5 St. lief dann an der Stelle nichts mehr!
Ich hatte in letzter Zeit öfter Karten studiert und Echolot-Erkundungstouren in dem Gebiet gemacht und dabei noch so die eine oder andere vielversprechende Stelle/Kante ausmachen können! Auf einer dieser Kanten, die relativ dicht am Barther Bodden liegt und von 0,5m auf 7,50m runtergeht, wollten wir es dann heute noch die letzte Stunde probieren! Und tatsächlich konnte ich dort innerhalb weniger Würfe 2 Zander fangen! :D

So hatten wir heute zu zweit 7 Zander und einen Barsch und damit kann man im August doch recht zufrieden sein! :mrgreen: Alle Fische gingen wieder zurück! :!: :D


Gruß Heiko
Dateianhänge
2012-08-28 (7).JPG
Jan mit 63er Zander
2012-08-28 (7).JPG (122.72 KiB) 10855 mal betrachtet
2012-08-28 (6).JPG
Jan mit dem ersten Barsch des Jahres von dieser Stelle
2012-08-28 (6).JPG (93.47 KiB) 10855 mal betrachtet
2012-08-28 (8).JPG
Einer von meinen Zandern
2012-08-28 (8).JPG (134.43 KiB) 10855 mal betrachtet

Nic
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1316
Registriert: 05 Aug 2010 23:09
Wohnort: NRW, bei Münster

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Nic » 28 Aug 2012 20:55

Ach Leute... Wo ich jetzt so viele Fänge gesehen habe (Petri Heil dafür! :mrgreen: ) musste ich, trotz "schlimmem Fuss" doch wieder ans Wasser. Es gab, nach sage und schreibe VIER WOCHEN Abstinenz (wie habe ich das überlebt?!) einfach kein Halten mehr.
Und siehe da, ich kann es noch. In den zwei Stunden heute Nachmittag gab es beim Barschangeln 4 Stachelritter bis 20cm und als "Beifang" 8 Hechtschniepel um die 20-25cm.
Köder des Erfolgs waren Salmo Minnows in 5cm und 6cm sowie ein Illex Squirrel 61.

Eine Sache habe ich in den vier Wochen dann aber doch "verlernt", nämlich das Mitnehmen einer KAMERA :oops:
Daher gibt es leider keine Fotos...
MfG und Petri
Nic

Benutzeravatar
lelox
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2037
Registriert: 31 Jan 2008 00:55
Wohnort: Dreyeckland

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von lelox » 28 Aug 2012 21:52

Petri in die Runde.
Die Salmo Minnows sind gut, immer wenn ein länglicher Köder ohne Rassel gefragt ist, nehme ich die her. Nasen beissen auch drauf.
Ich hatte heute einen Döbel und eine 60er Barbe.

Benutzeravatar
Alex Muc
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1617
Registriert: 27 Aug 2010 17:21
Wohnort: München

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Alex Muc » 29 Aug 2012 20:10

Petri Jungs,

schöne Fische und Bilder!

Gruß,
Alex.

Nic
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1316
Registriert: 05 Aug 2010 23:09
Wohnort: NRW, bei Münster

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Nic » 29 Aug 2012 22:36

Angesichts des Erfolges von Gestern hat es mich heute direkt nochmal ans Wasser gezogen. Um den Reiz zu erhöhen natürlich an ein anderes Gewässer :wink:
Von 9:00 bis 12:00 stellte ich am Offlumer See den Barschen nach und konnte neben vier kleinen Stacheligen auch einen knapp 40er Esox erbeuten. Viele weitere Barsche und drei Hechte gingen im Drill verloren.
Dieses Mal war sogar eine Kamera dabei :mrgreen:

Nach dem Mittagessen ging es dann wieder woanders hin, nämlich an meine heiß geliebte und seit fast zwei Monaten nicht befischte Strommast-Stelle 8)
Dort konnte ich entgegen aller Erwartungen gleich drei Barsche verhaften, mittlerweile leider schon ein Ausnahme-Ergebnis. Hechte bissen leider nicht, jedoch konnte ich zwei Vertreter dieser Art beim Rauben beobachten.
Und auch hier hatte ich meine Kamera wieder dabei und konnte zusammen mit dem größten Barsch (knapp 25cm) auch den Mast ablichten :lol:

Ach ja, Köder war in allen Fällen der 61er Squirrel :)
Dateianhänge
Offlumer See 29.8.2012.JPG
Offlumer See 29.8.2012.JPG (150.96 KiB) 10785 mal betrachtet
Kolk 29.8.2012.JPG
Kolk 29.8.2012.JPG (207.51 KiB) 10785 mal betrachtet
MfG und Petri
Nic

Benutzeravatar
Steinbuttt
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1164
Registriert: 05 Feb 2011 19:16
Wohnort: Zingst
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Steinbuttt » 30 Aug 2012 13:08

Petri Heil Nic und endlich wieder ein Bild mit Strommast, da hatte mir hier in letzter Zeit direkt etwas gefehlt! :mrgreen: :wink: :lol:

Gruß Heiko

Nic
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1316
Registriert: 05 Aug 2010 23:09
Wohnort: NRW, bei Münster

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Nic » 30 Aug 2012 22:25

Ja, wie gesagt vier Wochen nicht angeln wegen der ersten OP, und jetzt nochmal 1-2 Wochen nicht :oops: :cry:
MfG und Petri
Nic

Benutzeravatar
Steinbuttt
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1164
Registriert: 05 Feb 2011 19:16
Wohnort: Zingst
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Steinbuttt » 31 Aug 2012 20:32

Nic hat geschrieben:Ja, wie gesagt vier Wochen nicht angeln wegen der ersten OP, und jetzt nochmal 1-2 Wochen nicht :oops: :cry:
... oh man Nic, nach so langer "Angelabstinenz" wäre ich wohl erst richtig krank! :? Ich wünsch Dir aber alles Gute, das Du schnell wieder ans Wasser kommst!
Ich freu mich schon auf weitere "Strommast-Bilder"! :wink: :mrgreen:


Bei mir war es heute nicht so dolle und zeigte mir doch wieder, daß das Angeln oft doch nicht nach Lehrbuch verläuft! :?
Ich war zum Watangeln in der Prohner Wiek und beim letzten Mal hatten wir bei herrlichstem "Sommer-Sonnenschein" 7 Hechte fangen können! Und heute wo das Wetter eben "Bilderbuch-Hechtwetter" war, frischer milder Westwind, schön bedeckt, da ging fast garnix! Und dabei war ich heute zu Beginn so zuversichtlich ... ! :roll:

Einen Hecht konnte ich aber heute wenigstens landen, so ist mit der "Schneider" erspart geblieben, einen weiteren kurzen "Anfasser" hatte ich noch und ein Hecht hat meinem Blinker beim Rausheben hinterhergeschnappt und dieser war sogar ein recht guter!

Da ich heute allein unterwegs war, habe ich nur kurz die Kamera draufgehalten, um den Fisch so schnell wie möglich wieder zurückzusetzen zu können. Leider habe ich dabei den Wassertropfen auf der Linse nicht bemerkt, deshalb ist das Foto heute nicht so dolle!

Allen viel Petri Heil und ein schönes Wochenende!

Gruß Heiko
Dateianhänge
2012-08-31.JPG
HECHT aus der PROHNER WIEK
2012-08-31.JPG (78.74 KiB) 10689 mal betrachtet

Benutzeravatar
Lahnfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1990
Registriert: 03 Feb 2004 03:01
Wohnort: Löhnberg/Hessen
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Lahnfischer » 01 Sep 2012 11:30

Super abgeräumt Jungs, digges Petri in die Runde... :D

Gestern mal die neue Wathose eingeweiht und mit Jerks unter einem Wehr gefischt. Ich hatte unheimlich viele Fehlattacken, aber dieses Monster blieb schließlich hängen: Die Gier ist scheinbar grenzenlos, der war höchstens 10 cm länger wie der Köder... :lol:

Bild
Gruß Thomas

[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]

Benutzeravatar
Alex Muc
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1617
Registriert: 27 Aug 2010 17:21
Wohnort: München

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Alex Muc » 01 Sep 2012 13:34

Servus,

ich war gestern eigentlich auf Barschsuche. Ein Hechtzwerg um die 50 cm ist's dann geworden.

Bild

Danach bin ich in der Dämmerung an eine meiner Zanderstellen, um mit Freuden festzustellen, dass sich dort die Ansitzangler mit den obligatorischen Bierkisten schon niedergelassen hatten. Im Kehrwasser bei ihren Ruten habe ich die Zander in die Laubenschwärme rauben sehen :evil: ...

Gruß,
Alex.

Team Hiroshi
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2111
Registriert: 24 Mär 2009 20:46
Wohnort: Niederbayern

Re: Fangberichte 2012

Beitrag von Team Hiroshi » 01 Sep 2012 17:08

Hallo, und dickes Petri an alle!
Mal sehen wie das Wetter morgen so mitspielt, dann geht´s ebenfalls ans Wasser. Hab ja kräftig was nachzuholen.

Schönes und erfolgreiches Weekend Euch allen, und Gruß!

Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste