Fangberichte 2011

Ob groß, ob klein - hier gehören Eure Fänge rein!

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Nic
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1316
Registriert: 05 Aug 2010 23:09
Wohnort: NRW, bei Münster

Re: Fangberichte 2011

Beitrag von Nic » 29 Mai 2011 22:21

@ markus: diese färbung ist bei uns eher regel als ausnahme
die meisten barsche sind einfach wunderschön gezeichnet, und gaaanz kräftig rot :)

@ kampfschwein: 1.) petri zu den forellen
2.) ich hab donnerstag und freitag auch frei, daher gehts mittwoch mittag los nach RÜGEN :D :!:
die hecht-combos liegen bereits fertig in der garage, das boot ist gecheckt, der motor läuft
:arrow: MAL SEHEN WER MEHR FÄNGT :P :mrgreen:
MfG und Petri
Nic

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2011

Beitrag von Jondalar » 30 Mai 2011 08:48

Petri Euch allen.

Man merkt einfach das wir Schönwetterangler sind. Kaum hats mal 20°C sitzen wir am Wasser :lol: :lol: :lol:

@Alex

Super Rapfen! Der macht richtig Rabats. Leider muss ich feststellen das bei uns an der Donau die Rapfen immer seltener werden. Vor einigen Jahren konnte man die ganze Saison raubende Fische beobachten. Seit einiger Zeit bekommt man solche Szenen immer weniger zu sehen. Gefangen wurde bei uns schon seit geraumer Zeit keiner mehr. Schade drum. Ich hoffe das sich das wieder mal drehen wird.
Grüsse von der Donau

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Fangberichte 2011

Beitrag von Smile » 30 Mai 2011 10:45

Am WE hatte ich einen guten Tag (Samstag) mit zwei kleinen Hechten um die 40-50 und einem von 70-80cm und am Sonntag einer, der hingelangt hat den ich aber nicht haken konnte. Der Samstag war wohl herausragend den da waren genug am Plassen die auch an dem Tag Schneider geblieben sind. Zwei Leute hatten über rund 12 Stunden nichts. Nicht mal nen Weißfisch der den Köder geben sollte.
Es war allerdings sehr sehr warm und blöd windig. Einmal hat es mir die Schnur über eine Spundwand gedrückt. Als ich versucht habe die durch einen Schnalzer mit der Rute wieder frei zu kriegen, ist der kleine Wobbler hoch geschleudert worden und der Wind hat ihn in einen Kran am Ufer gedrückt. Natürlich zwei bis drei Dutzend Leute rundrum die mich für völlig bescheuert gehalten haben.
Bremse auf, in Richtung Slipstelle latschen , Böschung hoch, in Richtung Köder stiefeln, Schnur aus der Vegetation pflücken und schließlich halb in den Kran klettern und Köder rausfummeln. :?
Angelplatz wechseln . . . :oops:
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Benutzeravatar
Steinbuttt
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1164
Registriert: 05 Feb 2011 19:16
Wohnort: Zingst
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2011

Beitrag von Steinbuttt » 31 Mai 2011 13:06

Hallo,

ich war gestern Abend nochmal ein paar Stunden mit der Spinnrute an der Küste.

Im Hellen konnte ich noch zwei Hornhechte verhaften, obwohl die gestern aber sehr "zickig" waren, ich hatte viele leichte "Stubser" am Blinker, aber so richtig zupacken wollten sie irgendwie nicht.

Ich angelte bis ins "Dunkelwerden" rein und konnte dann noch einen richtig rundgefutterten, kampfstarken 55er Dorsch fangen, der einen tollen Drill am Spinngerät lieferte!

Gruß Heiko

Benutzeravatar
Ronny
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1646
Registriert: 30 Jan 2008 21:48
Wohnort: Im Süden

Re: Fangberichte 2011

Beitrag von Ronny » 31 Mai 2011 13:30

Na dickes Petri Heiko,an der Spinnangel bestimmt Klasse :lol: :lol: .

Gruß
Gruss und Petri.

http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))

Benutzeravatar
Kampfschwein
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 223
Registriert: 15 Feb 2011 19:06
Wohnort: Ginsheim

Re: Fangberichte 2011

Beitrag von Kampfschwein » 31 Mai 2011 13:59

Schöne Fische, Petri! :mrgreen:
Wenn ich angeln gehe, denken die Nachbarn, ich ziehe aus!

Benutzeravatar
Alex Muc
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1617
Registriert: 27 Aug 2010 17:21
Wohnort: München

Re: Fangberichte 2011

Beitrag von Alex Muc » 31 Mai 2011 18:05

Schöner Dorsch, Petri!

@Jondalar:

Bei uns geht der Bestand stellenweise auch zurück, komisch eigentlich, da eigentlich keine entnommen werden (meiner darf auch für Nachwuchs sorgen).

Gruß,

Alex.

Team Hiroshi
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2111
Registriert: 24 Mär 2009 20:46
Wohnort: Niederbayern

Re: Fangberichte 2011

Beitrag von Team Hiroshi » 31 Mai 2011 21:47

Hallo!

Ich gratuliere natürlich auch zu den schönen Fischen, und freu mich schon auf morgen früh zum offiziellen Saisonstart.
Alles gepackt,-.... es donnert und regnet was das Zeug hält,- aber macht nichts,- wir sind schon ab 0:00 Uhr heute am Wasser.

Sesselpupsi´s gegen Spinner. Na das wird ein Spaß :mrgreen:


Gruß!

Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"

Nic
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1316
Registriert: 05 Aug 2010 23:09
Wohnort: NRW, bei Münster

Re: Fangberichte 2011

Beitrag von Nic » 31 Mai 2011 22:05

petri zum schönen küsten-dorsch heiko :)

ich bin ab morgen fast 5 tage am dauerangeln, fahre nach rügen :D
mit im schlepptau natürlich pariah alias markus (und meine eltern :roll: )
das haus liegt direkt am wasser, boot ist vorhanden (wenn auch nur schlauchboot, immerhin mit motor), wathose ist eingepackt

evtl mache ich dann, wie lahni, nen eigenen thread auf (wenn es denn zuuu viele gute fotos werden)

euch allen (vor allem den schülern :mrgreen: ) ein schönes verlängertes wochenende
MfG und Petri
Nic

Benutzeravatar
Steinbuttt
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1164
Registriert: 05 Feb 2011 19:16
Wohnort: Zingst
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2011

Beitrag von Steinbuttt » 01 Jun 2011 18:50

@Florian: Na, da bin ich ja mal gespannt, wie das ausgegangen ist? Du wirst ja hier sicher das Ergebnis posten, ich freue mich jedenfalls schon auf viele Fangfotos. :wink:

@Nic: Ich wünsch Dir viel Spaß und vor allem Petri Heil bei eurer Rügen-Tour und bin natürlich gespannt, auf den dann folgenden Berich! :D

Ich selbst bin heut früh wieder losgewesen! Ab heute ist das "Barthe"-Mündungsgebiet wieder zum Angeln freigegeben und dort war ich auch gleich mal mit Wathose und Spinnrute "antesten".

Gefangen habe ich 3 Hechte von ca. 50/65/70cm, ein größerer (ca. 80cm) Hecht, hat 3m vor mir die "Sandra" wieder ausgespuckt, und einen Zander (46cm)!
Die Maße der Hechte sind nur in etwa geschätzt, da ich die Fische released habe, wollte ich sie zum messen nicht extra an Land schleppen und habe sie deshalb nur kurz an den Rutengriff gehalten und so eben die ungefähre Länge ermittelt!

Das Angeln war heut etwas schwierig, da ich starken Wind direkt von vorne hatte und das werfen mit den Gummifischen dagegen, nicht so optimal war! Trotzdem habe ich ja noch ein paar Fische landen können.

Gruß Heiko

PS: Die beiden großen Hechte hatten ziemliche Wunden am Körper (die sind nicht von mir), die stammen wahrscheinlich noch von den "Leichrangeleien" der Fische.

Benutzeravatar
Ronny
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1646
Registriert: 30 Jan 2008 21:48
Wohnort: Im Süden

Re: Fangberichte 2011

Beitrag von Ronny » 01 Jun 2011 19:53

Petri Heiko und zu dem klasse Lauf den du zur Zeit hast.

Gruß
Gruss und Petri.

http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))

Benutzeravatar
1980ba
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1297
Registriert: 31 Jan 2009 11:34

Re: Fangberichte 2011

Beitrag von 1980ba » 01 Jun 2011 20:17

Jepp, da läufts richtig!! Petri :D

Geh morgen früh passend zum Vatertag mit meinem Dad zum Forellenfischen raus,
mal sehen ob's was wird

Gruß Marcus

Benutzeravatar
Lahnfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1990
Registriert: 03 Feb 2004 03:01
Wohnort: Löhnberg/Hessen
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2011

Beitrag von Lahnfischer » 01 Jun 2011 20:30

Hi @ all und Petri allerseits,

nachdem es gestern endlich mal ordentlich geregnet hatte und der Pegel der Lahn ein wenig angestiegen ist, zog es mich heute mit Macht ans Wasser.
Zum Einsatz im schnellen Wasser kamen wieder diverse Wobbler. Auf einen 78er Pointer hatte ich schließlich recht schnell einen Mörderbiß, der sich als gut 90er Hecht herausstellte und mir einen harten Drill lieferte. Leider stieg mir der Hecht kurz vor der Landung aus, wieder nix mit dem ersten Lahnhecht in der neuen Saison :evil:

Da auf die 78er Pointer nichts mehr beißen wollte, wechselte ich auf einen 65er und hatte prompt beim ersten Wurf die nächste Attacke. Übeltäter war dieser Rapfen hier...

Bild

Nur kurz darauf war die Bushwhacker schon wieder im Halbkreis und die Bremse gab mächtig Schnur. Ich dachte zunächst an den nächsten Hecht, doch es war mal wieder eine prächtige Barbe, die sich den Wobbler geschnappt hatte. Nach einigen Minuten konnte ich sie schließlich ins seichte Wasser dirgieren. Das schnelle Vermessen ergab 77 fette cm und damit den erst kürzlichen PB und weitere 2 cm erhöht 8) Ein Selbstauslöserbild schenkte ich mir aber lieber, da über mir auf einer Brücke plötzlich ein Haufen Zuschauer auftauchten.

Bild

Bild

Einige Döbel rundeten den Angelnachmittag dann ab und ich fuhr happy nach Hause... :mrgreen:

Bild
Gruß Thomas

[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]

Benutzeravatar
Kampfschwein
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 223
Registriert: 15 Feb 2011 19:06
Wohnort: Ginsheim

Re: Fangberichte 2011

Beitrag von Kampfschwein » 01 Jun 2011 21:22

Boah, Jungs, langsam ist ja gut mit den Fische :shock: Wir wissen ja alle, dass ihr angeln könnt :lol:

War heute bisschen am See blinkern. Insgesamt 7 Barsche und ein kleiner Hecht, der sich direkt vorm Ufer abschüttelte. Alle Barsche hatten (nur) die Größe

Bild

Habe aber noch was gesehen :mrgreen:
Ich dachte zuerst ich spinne, als ich diesen Koi sah. Später erfuhr ich vom Vorstand am Telefon, dass es ein Koipärchen in unserem See gibt. Die wurden erst einmal gefangen und sind extrem zutraulich! :o Der eine ist die ganze zeit kurz vor meinen Füßen rumgegurkt und hat am Schilf genuckelt.

Bild

LG
Wenn ich angeln gehe, denken die Nachbarn, ich ziehe aus!

Benutzeravatar
Alex Muc
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1617
Registriert: 27 Aug 2010 17:21
Wohnort: München

Re: Fangberichte 2011

Beitrag von Alex Muc » 01 Jun 2011 21:43

Alle Achtung, wieder mal Superbilder dabei, v. a. Lahnis Barbe und Heiko's Hecht mit Dämmerung. Top!

Bin am Samstag auch wieder am Wasser und hoffe, dass ich auch wieder ein paar Bilder beisteuern kann. Diesmal nicht allein, da ist die Qualität dann wieder besser :lol:

Gruß,
Alex.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste