Fangberichte 2011

Ob groß, ob klein - hier gehören Eure Fänge rein!

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2011

Beitrag von Jondalar » 28 Mai 2011 23:17

Es scheint ich hab einen DS-Konkurrenten bekommen :shock: :lol:
Na ja im direkten Vergleich hab ich ja bisher immer ein wenig abgeloost. Im Stillwasser macht Dir keiner was vor. Da heist es für mich Flucht nach vorne und im Fluß Punkte sammeln. :lol: :lol: :lol:
Grüsse von der Donau

Niederbayer

Re: Fangberichte 2011

Beitrag von Niederbayer » 28 Mai 2011 23:22

@ Jondalar
Was Dir mehr als beeindruckend gelungen ist!

Du bist eben mehr der Innovative und ich der FineTuner :lol:

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2011

Beitrag von Jondalar » 28 Mai 2011 23:30

Sei es wie es ist. Hauptsache die Leinen sind gespannt und die Fische bleiben hängen. :wink:
Grüsse von der Donau

Benutzeravatar
Ronny
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1646
Registriert: 30 Jan 2008 21:48
Wohnort: Im Süden

Re: Fangberichte 2011

Beitrag von Ronny » 29 Mai 2011 11:49

Dickes Petri zum Zander und wenn es dann noch mit der eigenen Montage läuft um so Schöner.

Freu mich für dich.

Gruß
Gruss und Petri.

http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))

Nic
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1316
Registriert: 05 Aug 2010 23:09
Wohnort: NRW, bei Münster

Re: Fangberichte 2011

Beitrag von Nic » 29 Mai 2011 13:05

petri zum schönen zander :D

auch mich hat es gestern wiedermal ans wasser verschlagen, genauer an unser kleines flüsschen
zusammen mit 3 freunden sollte es zuerst auf barsch, dann auf rotaugen gehen

natürlich war ich gespannt, wo wir denn jetzt eigentlich hingehen sollten, denn ich hatte seit bestimmt 2 jahren keinen barsch mehr auf spinnköder gefangen in dem gewässer
früher konnte man pro tag ohne probleme 50 stück fangen (natürlich C&R bei mir)
die anderen hatte vor einigen wochen schon neue plätze weiter flussab auskundschaftet, die nur schwer erreichbar sind
und wie sich dann herausstellen sollte hat sich das auch gelohnt
insgesamt konnten wir 9 barsche fangen, von denen ich selber 4 fing (bilder folgen)
leider waren sämtliche barsche nicht größer als 20cm, aber das kann ja noch werden :wink:
getrübt wurde die gute stimmung dann dadurch, dass mir einer der sehr seltenen hechte den spinner abbiss (natürlich schade des hechtes wegen, und nicht wegen dem billig-spinner)

irgendwann haben wir uns dann auch auf den rückweg gemacht und an einer breiteren stelle angefangen zu feedern und stippen, da zwei meiner freunde nächstes WoEn auf zander und aal ansitzen wollen
dank meiner 18er haken landete sogar der eine oder andere kapitale stichling im setzkescher, neben rotaugen und haseln zwischen 7 und 25cm
(nur zur beruhigung: natürlich wurden nicht alle fische als KöFis entnommen)

als es dann um kurz nach 7 zu regnen anfing haben wir das doch recht erfolgreiche angeln beendet

hier noch die versprochenen fotos:
Dateianhänge
P280511_16.530001.JPG
Barsch mit Gewässer im Hintergrund
P280511_16.530001.JPG (131.13 KiB) 19496 mal betrachtet
P280511_16.520001.JPG
Wilde Attacke
P280511_16.520001.JPG (113.12 KiB) 19496 mal betrachtet
P280511_16.030001.JPG
Einer der Größten, wunderschöne Bauchflossen
P280511_16.030001.JPG (142.67 KiB) 19496 mal betrachtet
MfG und Petri
Nic

Benutzeravatar
Ronny
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1646
Registriert: 30 Jan 2008 21:48
Wohnort: Im Süden

Re: Fangberichte 2011

Beitrag von Ronny » 29 Mai 2011 13:17

Petri zu den Barschen.
In einem Fluss wo es wenige gibt sind auch 20 cm ein großer Erfolg.

Erstmal weil es sie Gott sei Dank noch gibt und du sie dann überlisten konntes.

Gruß
Gruss und Petri.

http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))

Nic
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1316
Registriert: 05 Aug 2010 23:09
Wohnort: NRW, bei Münster

Re: Fangberichte 2011

Beitrag von Nic » 29 Mai 2011 13:20

danke sehr :wink:

nunja, früher konnte man in diesem fluss im grunde nicht stippen, mit maden nicht, und mit wurm erst recht nicht, weil sich dauernd irgendwelche barsche den köder geschnappt haben
da waren auch 40er in guter regelmäßigkeit vertreten
das thema hatte ich auch mal angesprochen
kann ja verschiedene gründe haben

auf jeden fall hat es super spaß gemacht, und das ist das wichtigste :mrgreen:
MfG und Petri
Nic

Benutzeravatar
Alex Muc
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1617
Registriert: 27 Aug 2010 17:21
Wohnort: München

Re: Fangberichte 2011

Beitrag von Alex Muc » 29 Mai 2011 14:59

Dickes Petri euch allen, schöne Fische sind da dazugekommen!

@Jondalar: Sieht bei uns auch so aus mit den Bafos, gleiche Argumente. Die Stelle hat vor dem Wehrbau allerdings auch nicht anders ausgesehen und die Bachforellen waren dort heimisch (sind es heute in geringer Zahl immer noch) und haben sich selber vermehrt...

Gruß,
Alex.

Benutzeravatar
Alex Muc
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1617
Registriert: 27 Aug 2010 17:21
Wohnort: München

Re: Fangberichte 2011

Beitrag von Alex Muc » 29 Mai 2011 15:14

Servus,

war am Freitag noch unterhalb eines Donauwehres und hatte es in der Kehrströmung des Wehrschusses eigentlich auf Hecht abgesehen. Den 19cm 4Play Herring Swim and Jerk wollte dann aber ein anderer Kandidat. Von der Stelle her ja nicht überraschend, von der Ködergröße her aber schon: Nach schönem Drill zeigte sich dann ein 70er Schied (Rapfen für die Nicht-Bayern :wink: ). Fotoqualität ist - vorsichtig gesagt - verbesserungswürdig. Ist allerdings beim Schied mein bisheriger PB, wollte ich euch nicht vorenthalten:

Bild

Wenigstens (einigermaßen) scharf:

Bild

Gruß,
Alex.

Benutzeravatar
Ronny
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1646
Registriert: 30 Jan 2008 21:48
Wohnort: Im Süden

Re: Fangberichte 2011

Beitrag von Ronny » 29 Mai 2011 17:00

Dickes Petri zu dem Erfolg und dem PB.

Auf so einem Köder nen Rapfen :shock: ,,,kompliment hat man nicht alle Tage

Gruß
Gruss und Petri.

http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))

Benutzeravatar
Steinbuttt
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1164
Registriert: 05 Feb 2011 19:16
Wohnort: Zingst
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2011

Beitrag von Steinbuttt » 29 Mai 2011 18:03

Hallo Leute,


hier gibts ja wieder tolle Fische zu sehen! :shock:

Jondalar, Nic und Alex, Dickes Petri Heil zu euern Fängen! :D


Allen noch einen schönen Sonntagabend und Petri Heil!

Gruß Heiko

Benutzeravatar
Kampfschwein
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 223
Registriert: 15 Feb 2011 19:06
Wohnort: Ginsheim

Re: Fangberichte 2011

Beitrag von Kampfschwein » 29 Mai 2011 19:24

Hallo Leute,

frustriert von den ganzen "Monstern", die ich diese Woche aus den skurielsten Gründe nicht rausbekommen habe, zog es mich heute an einen Forellensee - NEIN, kein Forellenpu**! :mrgreen: Es war zwar nicht schwer ein paar Forellen zu fangen aber man musste teilweise jeweils eine halbe Stunde auf einen Biss warten. Für die Großen musste man siche aber was einfallen lassen! Ich hatte eine Halbtageskarte für den Nachmittag.
Insgesamt hatte ich am Ende 8 Forellen in der Größe.

Bild

mist, die schwanzflosse ist auf dem bild nicht zu sehen!


LG :mrgreen:
Wenn ich angeln gehe, denken die Nachbarn, ich ziehe aus!

Benutzeravatar
1980ba
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1297
Registriert: 31 Jan 2009 11:34

Re: Fangberichte 2011

Beitrag von 1980ba » 29 Mai 2011 21:40

petri jungens :D

momentan geht ja echt überall etwas, sehr schön!

der eine barsch hat ja ne wunderbare färbung/zeichnung

gruß marcus

muss wieder bis do/fr warten, dann geht`s wieder los, do auf forellen, fr auf zanders :mrgreen:

Benutzeravatar
Kampfschwein
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 223
Registriert: 15 Feb 2011 19:06
Wohnort: Ginsheim

Re: Fangberichte 2011

Beitrag von Kampfschwein » 29 Mai 2011 21:44

@1980ba, am Donnerstag und Freitag hab ich Schulfrei! BÄÄÄMMM!! :mrgreen:

Mal gucken wer mehr fängt :wink: Ich stelle dann am Silbersee wieder den Monstern nach, die so gerne Haken verbiegen.

LG :mrgreen:
Wenn ich angeln gehe, denken die Nachbarn, ich ziehe aus!

Benutzeravatar
1980ba
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1297
Registriert: 31 Jan 2009 11:34

Re: Fangberichte 2011

Beitrag von 1980ba » 29 Mai 2011 21:46

jawohl,
da monster muss ja noch geklärt werden! :lol:

gucken wir mal, wie es wird....!

gruß marcus

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste