Gartenschnecken

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
spinner
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 781
Registriert: 12 Jan 2006 03:01
Wohnort: Illingen

Gartenschnecken

Beitrag von spinner » 24 Apr 2006 10:22

Hört sich bestimmt komisch an aber man sagt immer es gibt keine dummen Fragen,nur dumme Antworten [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]

also...hat schon mal jemand versucht mit Gartenschnecken als Köder zu angeln?? (diese kleinen Schwarzen plagen in fast jedem Garten)

Freundin ärgert sich immer das die Viecher alles annagen was in unserem Garten so wächst,also dachte ich mal hier nachfragen zu müssen ob man da nicht aus der Plage was gutes machen kann [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]

Gruß Micha

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Gartenschnecken

Beitrag von Thomas Kalweit » 24 Apr 2006 10:33

Braune Nacktschnecken sind ein hervorragender Döbelköder, die Bisse darauf sind brutal - aber auch Aale lassen sich damit fangen. Doch Vorsicht: Bei Berührung schleimen die "Slugs" sich mit einem Schutzsekret ein, das mit Wasser kaum von den Fingern zu entfernen ist. Döbel stehen aber auf den Geruch! Ich stecke die Nacktschnecken mit einem Blatt als Fingerschutz auf einen 6er Ohrhaken.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
spinner
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 781
Registriert: 12 Jan 2006 03:01
Wohnort: Illingen

Gartenschnecken

Beitrag von spinner » 24 Apr 2006 10:57

Wie erwartet schnelle Antwort von Thomas,(guter Tipp mit dem Blatt/Fingerschutz) DANKE [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

Werde gleich paar davon sammeln und ab zur Enz,hab frei und Bombenwetter hier,das muss man ausnutzen [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]

Gruß Micha

Eisangler

Gartenschnecken

Beitrag von Eisangler » 24 Apr 2006 22:02

Auf Aal sollen die "Mollus" aber wohl nicht funktionieren, das hab ich mal irgendwo gelesen... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Gruß
OLE

Benutzeravatar
spinner
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 781
Registriert: 12 Jan 2006 03:01
Wohnort: Illingen

Gartenschnecken

Beitrag von spinner » 24 Apr 2006 22:46

Hmmm,leider kein Glück gehabt heut auf Schleimer,hatte etwa 10 Stück dabei.
Werds aber natürlich wieder versuchen,da gibts in meinem Garten genug davon [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]

Guter Tipp mit dem Blatt gegen Schleim,die kleinen Schleimer machen ja riesen Sauerei [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]

Gruß Micha

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Gartenschnecken

Beitrag von Karsten » 25 Apr 2006 01:31

Hallo!
Für Schleien sollen die Schnecken auch ganz gut geeignet sein.
Die schwarzen sollen jedoch nicht so geeignet sein, die braunen dagegen der Renner.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

wonne
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 390
Registriert: 18 Apr 2006 03:01
Wohnort: 72160 Horb

Gartenschnecken

Beitrag von wonne » 25 Apr 2006 02:49

Moin,

gib bitte bescheid ob das mit den Schnecken geklappt hat!

Gruss Wonne

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste