http://www.fischundfang.de/456,2338/
Ich habe auch schon Fälle aus NRW gehört, dass Rheinzander von Anglern an die Gastronomie verkauft wurde, und das in größerem Maßstab

Meiner Meinung nach sollten Angler, wie von den Fischereigesetzen gefordert, nur für den Eigenbedarf angeln. Auch das sonst übliche "Verschenken" (gegen Gegenleistung natürlich


Ich kenne Angler, die "verschenken" Fisch in der kompletten Nachbarschaft, dafür bekommen sie kostenlos den Auspuff gemacht oder mal Marmelade geschenkt... Ob das unseren geschundenen Gewässern so zuträglich ist?
Was meint Ihr?