Lecker Rapfen?
Moderator: Thomas Kalweit
Re: Lecker Rapfen?
Also ich seh das auch so, dass zwischen den Weißfischen geschmacklich keine so großen Unterschiede sind!
Das Problem stellen eigentlich nur die Gräten dar, die ja beim "durchhäckseln" schön zerkleinert werden!
@ Hechtmann1
Das mit dem Rapfen entnehmen ist sehr unterschiedlich! Ich weiß Bereiche in der Donau, da ist es mittlerweile sehr schwer schöne zu erwischen, obwohl noch vor 3-5 Jahren dauernd Exemplare mit 60/70cm aufwärts gefangen wurden!
Ich fang in der Donau fast gar keine... letztes Jahr zwei 35cm lange...
Das Problem stellen eigentlich nur die Gräten dar, die ja beim "durchhäckseln" schön zerkleinert werden!
@ Hechtmann1
Das mit dem Rapfen entnehmen ist sehr unterschiedlich! Ich weiß Bereiche in der Donau, da ist es mittlerweile sehr schwer schöne zu erwischen, obwohl noch vor 3-5 Jahren dauernd Exemplare mit 60/70cm aufwärts gefangen wurden!
Ich fang in der Donau fast gar keine... letztes Jahr zwei 35cm lange...
Re: Lecker Rapfen?
Komischerweiße wird er hier auch kaum mitgenommen. Selbst Zugereiste aus Osteuropa und Russland die sonst jeden Weißfisch mitnehmen lassen meist die Finger davon. Das finde ich schon recht erstaunlich aber mich freut es natürlich wenn man immer wieder mal dicke Exemplare fängt. Die Bisse sind ja oft unvergleichlich
.

"In einer Million Jahren, ja schon in tausend wird der Mensch wieder Kohlenstoff sein", [...] "Weil er dumm ist. Und auch Gentechnik wird ihm nicht helfen."
-Steve Jones-
-Steve Jones-
Re: Lecker Rapfen?
Rapfen habe ich noch nie gegessen, aber der dürfte auch nicht mehr Gräten haben als Döbel oder Nasen.
Es kommt hauptsächlich darauf an, wie die zubereitet werden; dann braucht man keine Angst vor Gräten zu haben.
Für mich steht vom Geschmack her was Weissfische angeht auf Platz 1, Döbel 2, Nase, 3, Rotaugen ( wahrscheinlich, weil ich sie öfterd esse ) Barben und Brassen kommen in die Frikadelle.
@ Hechtmann1, Deine Idee mit dem Weissfischessen ist toll, vorausgesetzt wir fangen was
Es kommt hauptsächlich darauf an, wie die zubereitet werden; dann braucht man keine Angst vor Gräten zu haben.
Für mich steht vom Geschmack her was Weissfische angeht auf Platz 1, Döbel 2, Nase, 3, Rotaugen ( wahrscheinlich, weil ich sie öfterd esse ) Barben und Brassen kommen in die Frikadelle.
@ Hechtmann1, Deine Idee mit dem Weissfischessen ist toll, vorausgesetzt wir fangen was

Re: Lecker Rapfen?
Hi,
als Frikadelle sind Rapfen durchaus zu empfehlen. Die Wasserqualität bestimmt den Fischgeschmack stärker, als die Art.
Im Raum Dillingen an der Donau war ich mehrmals auf einem Fischerfest. Dort wurden sogenannte "Gschwollene", im Aussehen wie Weisswürste, ohne Darm angeboten.
Wenn einer nicht weiss, dass Fisch drin ist, könnte man die Würste als besonders gute Weisswürste durchgehen lassen.
Das Rezept für diese Zubereitung hat der Altuser "Andal" im F&F einmal gepostet.
Grüße
Hartmut
als Frikadelle sind Rapfen durchaus zu empfehlen. Die Wasserqualität bestimmt den Fischgeschmack stärker, als die Art.
Im Raum Dillingen an der Donau war ich mehrmals auf einem Fischerfest. Dort wurden sogenannte "Gschwollene", im Aussehen wie Weisswürste, ohne Darm angeboten.
Wenn einer nicht weiss, dass Fisch drin ist, könnte man die Würste als besonders gute Weisswürste durchgehen lassen.
Das Rezept für diese Zubereitung hat der Altuser "Andal" im F&F einmal gepostet.
Grüße
Hartmut
Re: Lecker Rapfen?
Die hiesigen Fische haben für mich durchgängig einen eigentümlichen etwas muffigen Geschmack. Andere schmecken das anders, die sprechen von zartem Wohlgeschmack.
Gaststätten in der Umgebung Basels warben in Anzeigen in den 50er Jahren mit Sprüchen wie:"Frische, fette,dralle Nasen. Wohlgekocht, nicht aufgeblasen."
Beim Döbel gehen die Meinungen auseinander.
"Man koche oder brate den Dübel,
so schmeckt er doch allzeit übel."
(angeblich alter Fischerspruch)
"Schuppenbekleidet erglänzt der Döbel. Zart im Geschmack ist das Fleisch, doch starren darin viele Gräten, und sechs Stunden nur bleibt er frisch und taugt nicht zu späteren Mahle."
(Decimus Magnus Ausonius, "Mosella" aus dem Jahre 368)
Gaststätten in der Umgebung Basels warben in Anzeigen in den 50er Jahren mit Sprüchen wie:"Frische, fette,dralle Nasen. Wohlgekocht, nicht aufgeblasen."
Beim Döbel gehen die Meinungen auseinander.
"Man koche oder brate den Dübel,
so schmeckt er doch allzeit übel."
(angeblich alter Fischerspruch)
"Schuppenbekleidet erglänzt der Döbel. Zart im Geschmack ist das Fleisch, doch starren darin viele Gräten, und sechs Stunden nur bleibt er frisch und taugt nicht zu späteren Mahle."
(Decimus Magnus Ausonius, "Mosella" aus dem Jahre 368)
Re: Lecker Rapfen?
Wenn Weißfisch, dann Rotaugen in der Pfanne gebraten mit Butter 
Sehr lecker!
Oder Rotaugen geräuchert...
Ein Traum
Petri!
Stefan

Sehr lecker!
Oder Rotaugen geräuchert...
Ein Traum

Petri!
Stefan
Re: Lecker Rapfen?
Hallo Stefan,
das mit den Rotaugen räuchern klingt gu, aber wie legst du die ein?
Kannst du mir mal das Rezept geben.
Gruss Nik
das mit den Rotaugen räuchern klingt gu, aber wie legst du die ein?
Kannst du mir mal das Rezept geben.

Gruss Nik
Re: Lecker Rapfen?
Hi,
ich lege die nur in Salzlake ein über Nacht. Das ist alles. So rund 70 - 80g Salz auf 1l Wasser. Dann ganz normal und mild räuchern. Die haben einen sauguten Eigengeschmack!
Petri!
Stefan
ich lege die nur in Salzlake ein über Nacht. Das ist alles. So rund 70 - 80g Salz auf 1l Wasser. Dann ganz normal und mild räuchern. Die haben einen sauguten Eigengeschmack!
Petri!
Stefan
- Plötzenburger
- Erfahrener User
- Beiträge: 240
- Registriert: 02 Jul 2008 14:33
Re: Lecker Rapfen?
Ich hab mal einen Döbel geräuchert aber das war richtig wiederlich.
Aber der Koch Steffen Sonnenwald von Fish'n'Fun hat ja schon oft genug bewiesen dass man eigentlich jeden Fisch essen kann indem man ihn so würzt, dass man vom eigentlichen Fischgeschmack garnichts mehr schmeckt
Gruß
Plötzenburger
Aber der Koch Steffen Sonnenwald von Fish'n'Fun hat ja schon oft genug bewiesen dass man eigentlich jeden Fisch essen kann indem man ihn so würzt, dass man vom eigentlichen Fischgeschmack garnichts mehr schmeckt

Gruß
Plötzenburger
Re: Lecker Rapfen?
In Butter gebratene Plötzen kann man auch in einer Essigsoße versenken. Z.B. aus einem Glas Gurken solange Gurken rausfuttern bis die Fische Platz haben. Nach ein paar Tagen sind die Gräten so weich, daß sie auch nicht mehr stören. Und mir schmeckts.
- Blauhai
- Treuer User
- Beiträge: 1589
- Registriert: 14 Feb 2006 03:01
- Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim
Re: Lecker Rapfen?
Na also Döbel ist ja wohl wirklich ein Speisefisch, der geräuchert nicht so schlecht schmeckt.Uwe Pinnau hat geschrieben:aber es werden ja zum Teil auch Barben und Döbel entnommen.
www.donaupirsch.de.tl
http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo
http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo
Re: Lecker Rapfen?
Man kann Döbel prima nach Heringsart zubereiten, schmeckt super. Brathering, eingelegter Hering, v.a. auch saurer Hering. (auch für andere Weißfische sehr lecker!) Oder als Matjes! Selber schon probiert
Barbe hatte für mich einen ganz ähnlichen geschmack wie Karpfen.
Barbe hatte für mich einen ganz ähnlichen geschmack wie Karpfen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste