Mal wieder Ben Hur
Moderator: Thomas Kalweit
Re: Mal wieder Ben Hur
Den mathematischen Backround hatte ich schon - mir fehlte der Sachzusammenhang zu der 'Ben Hur' Kiste.
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH
Besser geht es ohne TSKH
- Blauhai
- Treuer User
- Beiträge: 1589
- Registriert: 14 Feb 2006 03:01
- Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim
Re: Mal wieder Ben Hur
Also den Guido Knopp lassen wir mal lieber aus dem Spiel.
Glaubt man all seinen Berichten, dann kommt das der amerikanischen Anschauung schon ziemlich nahe.
Seine Berichte sind sonst wirklich gut, aber von von Frühgeschichte sollte dieser mann lieber die Finger lassen.
Odet man sollte sich für die Markomannendarstellung wenigstens vernünftige Darstellung mit authentischer Ausstattung suchen
Und keine Larper...
Hörnerhelme sind ansich falsch.
Jedoch gibt es einen germanischen Grabfund aus der Antike der einen Hörnerhelm belegt. Die Hörner sind allerdings aus Stahl.
Man kann davon ausgehen, daß dieser nur zu rituellen Zwecken verwendet wurde.
Für den Kampf wäre solch ein Helm ungeeignet, da Hiebwaffen (Sax und Schwert) nicht abgleiten könnten.
Es stimmt auch nicht daß aus Hörner getrunken wurde.
Auch dies fand nur bei Ritualen und Things statt.
In der Regel wurden Ton- und Glasgefäße verwendet.
Auch von Holzgefäßen kann man ausgehen.
Doch leider sind die Hörnerhelme etc. nicht die einzigen Fehler in solchen Filmen.
Das geschulte Auge sieht da bei weitem mehr
Angefangen bei Klamotte und Bewaffnung.
Das Schlimme daran - umso neuer die Filme umso schlechter steht es um die Darstellung.
Ein Drama das kein Ende nimmt.
Aber wer auf diese Filme steht, sollte nix anderes erwarten.
Wer es zwar nicht 1 zu 1 (weil nicht möglich), aber ziemlich authentisch sehen möchte, sollte sich mehr auf Museeumsveranstaltungen rumtreiben.
Liebe Grüße.
Ein soeben total aufgedrehter Reenactor
Glaubt man all seinen Berichten, dann kommt das der amerikanischen Anschauung schon ziemlich nahe.
Seine Berichte sind sonst wirklich gut, aber von von Frühgeschichte sollte dieser mann lieber die Finger lassen.
Odet man sollte sich für die Markomannendarstellung wenigstens vernünftige Darstellung mit authentischer Ausstattung suchen


Und keine Larper...
Hörnerhelme sind ansich falsch.
Jedoch gibt es einen germanischen Grabfund aus der Antike der einen Hörnerhelm belegt. Die Hörner sind allerdings aus Stahl.
Man kann davon ausgehen, daß dieser nur zu rituellen Zwecken verwendet wurde.
Für den Kampf wäre solch ein Helm ungeeignet, da Hiebwaffen (Sax und Schwert) nicht abgleiten könnten.
Es stimmt auch nicht daß aus Hörner getrunken wurde.
Auch dies fand nur bei Ritualen und Things statt.
In der Regel wurden Ton- und Glasgefäße verwendet.
Auch von Holzgefäßen kann man ausgehen.
Doch leider sind die Hörnerhelme etc. nicht die einzigen Fehler in solchen Filmen.
Das geschulte Auge sieht da bei weitem mehr

Angefangen bei Klamotte und Bewaffnung.
Das Schlimme daran - umso neuer die Filme umso schlechter steht es um die Darstellung.
Ein Drama das kein Ende nimmt.
Aber wer auf diese Filme steht, sollte nix anderes erwarten.
Wer es zwar nicht 1 zu 1 (weil nicht möglich), aber ziemlich authentisch sehen möchte, sollte sich mehr auf Museeumsveranstaltungen rumtreiben.
Liebe Grüße.
Ein soeben total aufgedrehter Reenactor

www.donaupirsch.de.tl
http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo
http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo
Re: Mal wieder Ben Hur
Museumsveranstaltungen? Da sollten es aber schon von richtigen Historikern veranstaltete Märkte sein. Die historischen Jahrmärkte haben in meinen Augen bestenfalls Zirkusniveau. Da sind einzelne, die tatsächliche historische Authentizität suchen. Die meisten machen eher Karneval!
Zuletzt geändert von Smile am 12 Apr 2009 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH
Besser geht es ohne TSKH
Re: Mal wieder Ben Hur
Bei entsprechend aufwendigen Monumentalfilmen lasse ich auch mal
5 gerade sein und bewundere die Kunst der Filmemacher.
Es ist für mich manchmal schwer vorstellbar, sie die das mit den
alten Schiffen, monumentalen Gebäuden und die Ausstattung an
Kostümen hinbekommen.
5 gerade sein und bewundere die Kunst der Filmemacher.
Es ist für mich manchmal schwer vorstellbar, sie die das mit den
alten Schiffen, monumentalen Gebäuden und die Ausstattung an
Kostümen hinbekommen.
Gruß und Petri
Mäx
<:><:><:><:><:><:><:><:><:><:><:><:>:<:>
Mäx
<:><:><:><:><:><:><:><:><:><:><:><:>:<:>
- Blauhai
- Treuer User
- Beiträge: 1589
- Registriert: 14 Feb 2006 03:01
- Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim
Re: Mal wieder Ben Hur
Sehr gut erkannt Smile !!Smile hat geschrieben:Museumsveranstaltungen? Da sollten es aber schon von richtigen Historikern veranstaltete Märkte sein. Die historischen Jahrmärkte haben in meinen Augen bestenfalls Zirkusniveau. Da sind einzelne die tatsächliche historische Authntizität suchen. Die meisten machen eher Karneval!
Freut mich daß ein Unterschied doch noch erkannt wird.
Bei einer solchen Überhäufung von historisch falscher Übermittlungen gar nicht mehr einfach.
Zuminderst für diejenigen, die sich damit nicht beschäftigen.
Allerdings sind daran eher die Mittelaltermärkte schuld, nicht die Museen.
Auf Märkten wird dieser von dir schön beschriebene Commerz betrieben.
In Museen findet man eigentlich "nur" richtige Historiker.
Zumindest ist es in meiner Region so.
Da darf nicht jeder ran
Obwohl wir derzeit tatsächlich mit einem Museum ein Paar kleine Schwierigkeiten haben.
Klar ist das alles ein Mordsaufwand.Fischmäx hat geschrieben:Ausstattung an
Kostümen hinbekommen.
Und ich sehe mir ja selbst ab und dann so einen Film an.
Aber die Kostüme sind lächerlich bis grottenschlecht.
Oft wäre weniger Aufwand mehr.
Aber sicher.
Es muß ja prollig ausschauen, damit es Kinobesucher anzieht.
War jetzt übrigens nicht ironisch gemeint.
Kunst naja...Fischmäx hat geschrieben:Bei entsprechend aufwendigen Monumentalfilmen lasse ich auch mal
5 gerade sein und bewundere die Kunst der Filmemacher.
Vieles wird mit Computer gemacht.
Der andere reißt sich neben siner Arbeit den A... auf, um Authentik zu zeigen, und färbt seine Stoffe mit Pflanzen per Hand, näht aus diesen per Hand eine Klamotte, führt Menschen vor wie man Glas, Bronze, Stahl, Holz verarbeitet und wie man sich seine Alltagsgegenstände selbst anfertigt.
Will mir damit kein Zuckerbrot verdienen, sondern nur verdeutlichen daß man mit viel Arbeit und Interesse zu dem was man macht auch in diese Richtung arbeiten könnte.
Das andere geht eher in Richtung Fantasy und Leutverarsche.
www.donaupirsch.de.tl
http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo
http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste