Bestien der Meere

Hier geht es um alles - außer um's Angeln!

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
Blauhai
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1589
Registriert: 14 Feb 2006 03:01
Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim

Bestien der Meere

Beitrag von Blauhai » 05 Apr 2009 15:36

Das sich ein Wissenschafts- und Bildungsmagazin wie "Welt der Wunder" mit solchen Slogans präsentiert ist wirklich bedauernswert :?

http://weltderwunder.de.msn.com/mensch- ... d=14956112

Immerhin fügte man in der Kategorie Hammerhai noch hinzu, daß sich Attacken meist um Verwechslungen handeln.

Ich finde man hätten den Slogan und die Bemerkungen zu den Fotos etwas positiver wählen können.
Verbreitungsgebiet, Jagdverhalten etc.
Und nicht immer gleich auf die evtl. Gefahr die dabei für den Menschen besteht.

Wieviele Haie fressen Menschen und wieviele Menschen fressen Haie ?
Außerdem ist die Gefahr von einem Auto überfahren oder von einem Hund angefallen zu werden höher, als einem Hai zum Opfer zu fallen. :roll:

Immerhin sind die Aufnahme sehr gelungen. Abgesehen vom zerbissenen Surfboard. :roll:

http://wissen.de.msn.com/photogallery_m ... geindex=10
www.donaupirsch.de.tl

http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo

Benutzeravatar
Karpfenfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1048
Registriert: 24 Okt 2004 03:01
Wohnort: Altmühltal

Re: Bestien der Meere

Beitrag von Karpfenfischer » 05 Apr 2009 17:42

Die Überschrift ist total übertrieben, aber zum Glück steht ja unter jedem Bild, dass Haie keine bewussten Menschenfresser sind. Ich bin Fan von Haien, mich faszinieren diese Tiere und ich find sie äußerst ästetisch anzusehen.
Ist es bei diesen Tieren nicht wie überall? Begegnet man ihnen mit Respekt und hält sich an die Vorschriften (Badeverbote etc.) ist die Gefahr auch geringer.
Gruß

Markus

www.sportangler-dietfurt.de

Benutzeravatar
Blauhai
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1589
Registriert: 14 Feb 2006 03:01
Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim

Re: Bestien der Meere

Beitrag von Blauhai » 05 Apr 2009 18:28

Karpfenfischer hat geschrieben:Die Überschrift ist total übertrieben, aber zum Glück steht ja unter jedem Bild, dass Haie keine bewussten Menschenfresser sind.
Aber nur beim Hammerhai.
Sonst wird unter jeder Haispezi beschrieben wann, wo und wieviel Menschen der schon auf`m Gewissen hat.
Daraus folgen dann so Schlüße wie "der Weiße ist der Gefährlichste".
Und schon packt den Nächsten der Schauer und wieder entsteht eine Story....und immer so weiter.
Ich bin immer überglücklich, wenn ich Berichte über solche faszinierenden Tiere sehe, die zeigen wie sie sich in ihrer Umgebung fortbewegen.
Das dies keine Goldfische sind, zu denen man ohne Bedenken ins Wasser hüpfen kann, sollte ohnehin jedem klar sein. :idea:
www.donaupirsch.de.tl

http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

Re: Bestien der Meere

Beitrag von Hartmut » 06 Apr 2009 20:23

Hi,

die ersten Sendungen von "Welt der Wunder" waren sehr gut, doch was jetzt über die Mattscheibe flimmert sehe ich mir schon lange nicht mehr an.

Die Macher dieser Sendung benötigen eine schöpferische Pause.

Grüße

Hartmut

Team Hiroshi
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2111
Registriert: 24 Mär 2009 20:46
Wohnort: Niederbayern

Re: Bestien der Meere

Beitrag von Team Hiroshi » 06 Apr 2009 20:43

Hallo!

Auf so einen Quatsch geh ich gar nicht erst drauf ein, und ein vernünftiger Mensch weiß ja, dass es sich hier nur um "Parolen" handelt, die schlußendlich nur ein Ziel verfolgen das heißt: Kauf mich,- oder guck Dir´s an damit ich gute Einschaltquoten habe.
Ist ja fast so, als wenn ich mit meiner 11 Monate alten Dobermannhündin die Isarauen durchforste, und mir eine Meute NordicWalking Verbündete mit der Pfefferspraydose begegnen, die da lautschreiend kund zu tun, dass ich den Hund an die Leine nehmen sollte, der übrigens an der Leine angegurtet ist bzw. war.
Ich habe den Adrenalinausstoß dieser 200 Pfünder schon von der Weite gerochen, und deshalb vorher schon den Hund angeleint...Man hört sie ja schon von weit her,-...wenn die Stecken sich durch den Pfad walzen, unabhängig davon, dass die Technik meist nach einem Gekratze, denn der tatsächlichen angewandt wird.
Eines muß ich aber zum positiven dazu sagen,-...Ich hätte gerne ein paar solcher Prachtexemplare in meinem 2009-er Fangbuch stehen!
:lol:
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste