Leichte Rute zum Schleppangeln am Forellensee

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
Ap3X
User
User
Beiträge: 36
Registriert: 13 Mär 2009 12:26

Leichte Rute zum Schleppangeln am Forellensee

Beitrag von Ap3X » 01 Apr 2009 01:27

Hi Anglerfreunde

Ich gehe mittlerweile des öfteren an den Forellensee bei uns um die Ecke!

Jedoch steh ich dort immer mit einer 3m Spinrute mit 40-80g Wurfgewicht und relativ großer Rolle (ist meine Hechtrute) und schleppe dort fröhlich vor mich hin!
..... Nach so 6-7 Stunden wird die rute schwerer und schwerer und schwerer! (DAS NERVT) :D

Nun will ich mir eine neue zulegen!

- Leichte Rute
- bis 3,30m länge
- Wurfgewicht bis 40g (oder weniger??)
- Feine Spitze
- dazu eine kleine aber feine Rolle (benutze 0,22mm Hauptschnurr)

Matchrute oder Sibrorute vielleicht? Wenn ja? Sind die bezahlbar?

Jedoch darf diese nicht die 100€ Marke überschreiten da dies sonst mein kleines Schülerkonto sprengt! :D Am besten noch günstiger als 100€

Nun frage ich euch was ihr mir so empfehlen würdet!

MFG Michi

Benutzeravatar
Ap3X
User
User
Beiträge: 36
Registriert: 13 Mär 2009 12:26

Re: Leichte Rute zum Schleppangeln am Forellensee

Beitrag von Ap3X » 01 Apr 2009 13:05

Hat sich schon erledigt!


Hab mir heute ne "Mitchell Premium Feeder 332" geholt dazu eine "Shimano Alivio 3000 SRB" !

Nur dabei ists ja wie bei jedem besuch im Angelladen nich geblieben! :D
Noch schnell neue Rutenständer, und sämtlichen Kleinkram dazu gekauft!
(Unter anderem auch nen schnellen Abstecher zu Lidl gemacht und mir diese tolle Ködertasche für 19,99€ gesichert)

Bin rundum zufrieden mit meinem Kauf :D :D :D

Am Wochenende erstmal antesten dann kann ich euch mehr dazu schreiben ;)

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Leichte Rute zum Schleppangeln am Forellensee

Beitrag von Smile » 01 Apr 2009 16:40

und das alles für nen Hunni? :shock:
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Benutzeravatar
Karpfenfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1048
Registriert: 24 Okt 2004 03:01
Wohnort: Altmühltal

Re: Leichte Rute zum Schleppangeln am Forellensee

Beitrag von Karpfenfischer » 01 Apr 2009 16:50

Er hat halt billigere Sachen gekauft. Oft bleibt einem als Schüler ja auch nichts anderes übrig.
Gruß

Markus

www.sportangler-dietfurt.de

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Leichte Rute zum Schleppangeln am Forellensee

Beitrag von Smile » 01 Apr 2009 18:11

100 minus Tasche = 80 Euro, minus Ruten Ständer, minus Kleinkram gleich 60 Euro. Durch zwei ist dann mal eben 30 Euro oder so?! Das ist weniger als ein Drittel des geplanten Budgets. Entweder stimmen dann da die Ausgangsdaten nicht oder ich habe was nicht kapiert.
Die beiden Ruten kosten beim Preisroboter mal eben um die 75 Euro plus Versand.Oder treibt da wer in die Schuldenfalle????
Bild
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Benutzeravatar
Ap3X
User
User
Beiträge: 36
Registriert: 13 Mär 2009 12:26

Re: Leichte Rute zum Schleppangeln am Forellensee

Beitrag von Ap3X » 02 Apr 2009 02:16

Rute 39€
Rolle 30€

Kleinkram + Rutenständer + Tasche 70€

Ja ich hab über 100€ ausgegeben jedoch sollte ja nur die Angel bei. ca. 100€ liegen DA ich eben noch neue Rutenständer und den ganzen anderen kram brauchte/wollte! :D

War schon alles so berrechnet ;)

Optimist
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 902
Registriert: 28 Aug 2005 03:01
Wohnort: Kerpen - Horrem

Re: Leichte Rute zum Schleppangeln am Forellensee

Beitrag von Optimist » 02 Apr 2009 10:39

Er hat halt billigere Sachen gekauft. Oft bleibt einem als Schüler ja auch nichts anderes übrig.
Es kommt nicht so auf den Preis an. Viel wichtiger sind die Erfolge, die man mit dem Erworbenen erzielt. :wink:

Hoffentlich berichtest Du auch, wie Du mit den Sachen zurecht kommst.

Auch mit "preiswertem" Equipment sind grosse Fänge möglich. :lol:

Benutzeravatar
Karpfenfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1048
Registriert: 24 Okt 2004 03:01
Wohnort: Altmühltal

Re: Leichte Rute zum Schleppangeln am Forellensee

Beitrag von Karpfenfischer » 02 Apr 2009 10:49

welchen Fisch interessiert es, wie teuer das Gerät war?
Also ich bin schon immer der Meinung, dass teures Gerät schön und gut ist, aber auch die billigen Sachen fangen.

Siehe die 100 € Aktion 8)
Gruß

Markus

www.sportangler-dietfurt.de

Benutzeravatar
Tomas
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 518
Registriert: 20 Apr 2007 17:41
Wohnort: München

Re: Leichte Rute zum Schleppangeln am Forellensee

Beitrag von Tomas » 02 Apr 2009 19:27

fragt sich nur ob ich mir einfach was für 300€ kauf oder 5 mal was für 100€

Ich finde wenn man sein Gefät oft beansprucht sollte man nicht sparen und schon garnicht an wichtige Teilen wie Rolle oder Rute :D
... Man fängt nur, wenn die Angel im Wasser ist!

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Leichte Rute zum Schleppangeln am Forellensee

Beitrag von Smile » 02 Apr 2009 20:39

ich finde die 100 Euro Aktion insofern interessant, weil ich mich normalerweise auch in den Regionen bewege. Ich empfinde es ehrlich gesagt auch nicht als so super schwierig da was zusammenzustellen. Man muss halt nur Kompromisse machen.
Ich denke eine Rolle mit Rute aus dem Premium Sektor machen für den, der es sich leisten kann durchaus auch Sinn. Aber getreu dem Pareto Prinzip holst Du 80 Prozent Leistung mit 20% Aufwand. Ergo ist das Viertel mehr Leistung mit dem fachen an Afwand fällig. Ich habe eine Technium. Eine tolle Rolle -möchte ich nicht mehr missen. Aber ich habe auch kleiner Schätzchen, die auch brav ihr Werk verrichten und nur einen Bruchteil gekostet haben.
Eine echte Herausforderung wäre es, wenn nur 75 oder 50 Euro rausdürften. Das wäre wirklich knackig.
Die Aussage
die zwei Rollen müssen ja nur ein paar Tage halten
geht aus meiner Sicht am Thema vorbei. Denn wer nur wenig Geld zur Verfügung hat, kann Ramsch ja nun garnicht brauchen.
Ich kaufe es so billig wie möglich und so teuer wie nötig. Ist es mir zu teuer lass ich es liegen bzw. verzichte drauf. Denn wenn es nicht so wie es ist, wie ich es gerne hätte habe ich keine Freude dran. Und dann ist mir das Geld zu schade.
Aufgepiekst habe ich das Thema weil ich die Rechnerei so interessant fand. :wink: Die Beweggründe kann ich schon verstehen.
Ich hatte neulich so einen supertollen Stecken in der Hand. Hätte ich auch gerne - aber so viel Geld kann ich, zumindest im Moment, nicht dafür ausgeben. Das juckt mich aber nicht. Den Sonnenaufgang am Wasser kann ich nicht kaufen und der ist wirklich unbezahlbar. Unsere Altvorderen haben mit primitiven Stecken gefischt und waren auch nicht unglücklich. Weniger ist manchmal mehr.
Kartoffel statt Boilie 8)
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Team Hiroshi
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2111
Registriert: 24 Mär 2009 20:46
Wohnort: Niederbayern

Re: Leichte Rute zum Schleppangeln am Forellensee

Beitrag von Team Hiroshi » 02 Apr 2009 21:11

Hallo Fangemeinde!

Ich seh das auch so,-...die Freude am Fischen selbst ist das schönste an der Sache,-....und schlußendlich sind´s wir Fischer die hinter der Rute stehn und den Fisch fangen ob mit Stella,-..oder Alivio...

Na dann viel Spaß mit der neuen Ausrüstung, und Grüße aus Niederbayern!

Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"

Benutzeravatar
Ap3X
User
User
Beiträge: 36
Registriert: 13 Mär 2009 12:26

Re: Leichte Rute zum Schleppangeln am Forellensee

Beitrag von Ap3X » 02 Apr 2009 22:05

Also was ich euch auf jeden Fall schonmal mitteilen kann ist das sowohl die Rute als auch die Rolle gut verarbeitet sind!

Du hast bei der Rute unter anderem 2 verschiedene Spitzen was ich sehr cool finde da sich die Rute dadurch auch für mehrere Fischarten verwenden lässt!

Der Typ im Shop hat das Teil so übelst durch die gegend gebogen das ich mir sicher bin das man damit auch ohne Probleme nen schönen Hecht an Land bekommt oder sonstige (größere) Fische!

Des weiterem kommt es auch immer drauf an wie man mit seinen Sachen umgeht .... ! ich z.B. Putze noch alles schön wieder sauber und mach und tu bevor meine Angeln wieder in die Garage kommen!

Und für das was ich momentan angeltechnisch mache ist das was ich gekauft habe echt Top!

Wie schon gesagt wurde, dem Fisch ist es egal welchen Preis die Rute hat, es zählt eher das was am Haken hängt und wo der Fisch (zumindest für kurze Zeit) drauf rumkauen kann! :D :D

Wenn ich aus der Schule raus bin, Geld verdiene und es mir leisten kann dann werde ich mir auch qualitativ hochwertigere und damit bestimmt auch teurere Sachen holen jedoch sitzt das momentan nich drin!

Man muss nehmen was man kriegen kann ... !

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste