Widerhaken andrücken
Moderator: Thomas Kalweit
Widerhaken andrücken
Hallo!
Würde gern ohne Widerhaken fischen, müsste dazu aber ein komplett neues Fliegenset kaufen.
Habt ihr Erfahrungen mit dem Andrücken von Widerhaken? Ist das sinnvoll? Womit macht ihrs: Zange, etc?
Grüße,
Daniel
Würde gern ohne Widerhaken fischen, müsste dazu aber ein komplett neues Fliegenset kaufen.
Habt ihr Erfahrungen mit dem Andrücken von Widerhaken? Ist das sinnvoll? Womit macht ihrs: Zange, etc?
Grüße,
Daniel
- Ulli3D
- Treuer User
- Beiträge: 2036
- Registriert: 10 Jul 2006 03:01
- Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Widerhaken andrücken
Nimm möglichst eine Zange mit glatten Backen, früher gab es sowas als Justierzange für Relaisfedern. Funzt gut, entweder die Widerhaken legen sich an oder aber, sie berechen ab. Beides bringt den gewünschten Effekt.
Petri Heil aus Sankt Augustin
Ulli
Ulli
Re: Widerhaken andrücken
... wenn noch Platz auf Deinem Wunschzettel ist, schau Dir mal das Teil an:

- Vorfachschere, Zange und Hakenlöser extra zum schonen der Fliege.

- Vorfachschere, Zange und Hakenlöser extra zum schonen der Fliege.
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Re: Widerhaken andrücken
Ich drücke sogar lieber die Widerhaken an, als dass ich komplett Haken ohne Widerhaken verwende. Díe kleine Ausbuchtung des angedrückten Widerhakens sorgt wenigstens für einen minimalen Halteeffekt!
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Re: Widerhaken andrücken
Hi,
der Wiederhaken lässt sich mit geringer Kraft andrücken. Es genügt beim Fischen eine Arterienklemme oder wenn kein anderes Werkzeug verfügbar ist ein Nagelclip.
Beim Binden die Hakenspitze vorsichtig klemmen funktioniert auch, bei Stöcken mit schmalen Backen.
der Wiederhaken lässt sich mit geringer Kraft andrücken. Es genügt beim Fischen eine Arterienklemme oder wenn kein anderes Werkzeug verfügbar ist ein Nagelclip.
Beim Binden die Hakenspitze vorsichtig klemmen funktioniert auch, bei Stöcken mit schmalen Backen.
Re: Widerhaken andrücken
Hallo!
Danke für die vielen schnellen und nützlichen Antworten. Na dann mach ich mich mal an die Arbeit. Is ja nicht mehr lang bis Saisonanfang
Grüße
Danke für die vielen schnellen und nützlichen Antworten. Na dann mach ich mich mal an die Arbeit. Is ja nicht mehr lang bis Saisonanfang

Grüße
- Jondalar
- Treuer User
- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- Kontaktdaten:
Re: Widerhaken andrücken
Das Andrücken der Widerhaken hat mich am Anfang doch viel Überwindung gekostet. Doch mittlerweile hab ich wieder genau so viel Vertrauen früher. Wenn man nicht zu hart drillt, reicht der kleine bart aus um die Fische sicher am Haken zu halten.
Grüsse von der Donau
Re: Widerhaken andrücken
Hi,
ohne Widerhaken ist es sehr wichtig das die Leine immer unter Spannung steht, sonst ist es sehr gut möglich das der Fisch die Fliege wieder ausspucken kann.
Ich selbst drücke die Widerhaken meistens schon am Bindetisch mit dem Bindestock an, aber meistens nur bis Gr. 14, ab Gr. 16 lass ich sie dran.
Meiner Meinung nach sind sie da so klein das ich sie so lasse wie vom Hersteller angebracht.
Gruss Wonne
ohne Widerhaken ist es sehr wichtig das die Leine immer unter Spannung steht, sonst ist es sehr gut möglich das der Fisch die Fliege wieder ausspucken kann.
Ich selbst drücke die Widerhaken meistens schon am Bindetisch mit dem Bindestock an, aber meistens nur bis Gr. 14, ab Gr. 16 lass ich sie dran.
Meiner Meinung nach sind sie da so klein das ich sie so lasse wie vom Hersteller angebracht.
Gruss Wonne
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste