
Shimano Stradic Modell 2009
Moderator: Thomas Kalweit
-
- Neuer User
- Beiträge: 1
- Registriert: 29 Jan 2009 21:25
- Wohnort: Delbrueck
Shimano Stradic Modell 2009
Habt ihr schon Fangerfahrungen gemacht? Ich habe die Rolle auch konnte sie leider Gottes noch nicht einweihen. Hat jemand schon erfahrungen mit Fisch und der Rolle gemacht? 

Nobody is perfect! Bin aber nahe dran!
- Glenden97
- Erfahrener User
- Beiträge: 889
- Registriert: 05 Aug 2008 19:16
- Wohnort: NRW nähe Münster
- Kontaktdaten:
Re: Shimano Stradic Modell 2009
Hi Lass mich Jerken!
Da haste glaub ich nix verkehrt gemacht. Habe die erste Version der Stradic und die läuft schon seit Jahren bei sehr häufigem Gebrauch ohne Mucken!
Gruß Frank
Da haste glaub ich nix verkehrt gemacht. Habe die erste Version der Stradic und die läuft schon seit Jahren bei sehr häufigem Gebrauch ohne Mucken!
Gruß Frank
Der frühe Vogel fängt den Wurm!!!
http://www.deutscherhechtangler-club.de
http://www.deutscherhechtangler-club.de
Re: Shimano Stradic Modell 2009
ACHTUNG!!! Die 2009er Serien taugen meiner Meinung nach nichts mehr!!! Hab mir die 09er Exage(ich weiß, andere Preisklasse) geholt. Die alte wickelt z.b. super, meine extrem schlecht! Außerdem haben die neuen Serien eine Zinkachse...Jeder, der sich mit Metall ein bischen auskennt, weiß dass das Mist ist!!! Früher konnte man auch die billigen Rollen von Shimano kaufen, aber seit 09 kann man Shimano wohl ganz vergessen, außer das obere Preissegment. Finde ich sehr schade!!! Mir kommt auf jeden Fall keine von den neuen Ramschrollen mehr ins Haus! Und ich war vorher überzeugter Shimanobeführworter!!! Nu is Shimano wie Daiwa( die wickeln auch alle kacke)... Hat wer Vorschläge, auf was man ausweichen könnte?
Gruß vom Niederrhein
Matthias
Gruß vom Niederrhein
Matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
Re: Shimano Stradic Modell 2009
Hi Barta,
dann wende dich flugs an deinen Händler und tausch die Rolle um.
Immerhin gibt es,auch in den unteren Preisklassen, bei Shimano und auch Daiwa keine Rollen die wirklich schlecht wickeln.
Das oft das perfekte Wickelbild auf der Spule fehlt, heißt ja noch lange nicht, das man Einschränkungen beim Fischen hat.
Wie in vielen anderen "Fällen" gehört ja auch die Schnur zum Wickelbild und da kann man "Abenteuerliches" erleben.
Auch Shimano erwischt es dann wenn wenn mal ein Modell nicht sauber zusammengestzt wird und daher die Funktion nicht oder nur eingeschränkt gegeben ist.............da leiden aber alle "Massenproduzenten drunter.....
gruß degl
dann wende dich flugs an deinen Händler und tausch die Rolle um.
Immerhin gibt es,auch in den unteren Preisklassen, bei Shimano und auch Daiwa keine Rollen die wirklich schlecht wickeln.
Das oft das perfekte Wickelbild auf der Spule fehlt, heißt ja noch lange nicht, das man Einschränkungen beim Fischen hat.
Wie in vielen anderen "Fällen" gehört ja auch die Schnur zum Wickelbild und da kann man "Abenteuerliches" erleben.
Auch Shimano erwischt es dann wenn wenn mal ein Modell nicht sauber zusammengestzt wird und daher die Funktion nicht oder nur eingeschränkt gegeben ist.............da leiden aber alle "Massenproduzenten drunter.....

gruß degl
möge der Fisch mit euch sein
-
- Treuer User
- Beiträge: 2111
- Registriert: 24 Mär 2009 20:46
- Wohnort: Niederbayern
Re: Shimano Stradic Modell 2009
Die Stradic 2009 ist abgesehen von der neuen AR-C Spulentechnik und dem gegossenem Messinggetriebe kein Highlight für mich. Die flotte Übersetzung ist heute beim Einsatz im Künstköderfischen ebenso kein Kaufargument mehr,- denn je länger der Köder im Wasser, desto größer die Chance eines Bisses!
Wenn ich mir "die Neue" bereits im Katalog ansehe, fallen mir (je nach Größe des Modells) Gewichtszunahmen von bis zu 70 bzw. 75 g auf.
Das ist kein Fortschritt im Rollenbau, da sie ja hauptsächlich als Spinrolle dient.
Jeder Spinangler weiß, dass nach stundenlangem Spinfischen jedes "Mehr-Gramm" zu " Kilo´s" wird und man schnell den Spaß verlieren kann. Meine Einteiligen Ruten an denen HiTech-Ingenieure ihr Bestes Wissen verpackt hatten um sie "leicht" zu bauen werde ich nicht mit diesen "Klopsen" versehen.
Ich wünschte mir eine Stradic, die so seidenweich wie eine TwinPower FC läuft, mit Magnesiumgehäuse, und wahlweise in 2 Übersetzungsvarianten gebaut (eine höhere oder niedrigere)
Gruß!
Florian
Wenn ich mir "die Neue" bereits im Katalog ansehe, fallen mir (je nach Größe des Modells) Gewichtszunahmen von bis zu 70 bzw. 75 g auf.
Das ist kein Fortschritt im Rollenbau, da sie ja hauptsächlich als Spinrolle dient.
Jeder Spinangler weiß, dass nach stundenlangem Spinfischen jedes "Mehr-Gramm" zu " Kilo´s" wird und man schnell den Spaß verlieren kann. Meine Einteiligen Ruten an denen HiTech-Ingenieure ihr Bestes Wissen verpackt hatten um sie "leicht" zu bauen werde ich nicht mit diesen "Klopsen" versehen.
Ich wünschte mir eine Stradic, die so seidenweich wie eine TwinPower FC läuft, mit Magnesiumgehäuse, und wahlweise in 2 Übersetzungsvarianten gebaut (eine höhere oder niedrigere)
Gruß!
Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"
-
- Treuer User
- Beiträge: 2111
- Registriert: 24 Mär 2009 20:46
- Wohnort: Niederbayern
Re: Shimano Stradic Modell 2009
Hallo Bartha!
Ich schlage Dir die alte Stradic Aero vor,-...die lief und lief und lief...das waren noch Zeiten...<seufz>
Ich schlage Dir die alte Stradic Aero vor,-...die lief und lief und lief...das waren noch Zeiten...<seufz>

"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Shimano Stradic Modell 2009
Ich habe jetzt auch schon mit mehreren Leuten gesprochen, von Metallwerkern, über Physiker bis hin zu Werkzeugbau-Ingenieuren und eigentlich kam das gegossene Zinkgetriebe welches Shimano als Innovation anpreist eher gut weg weil es als stabil und sehr widerstandsfähig gilt. Ich würde mich bei einem guten, alten Messinggetriebe auch wohl fühlen, aber habe auch bei den Rollen keine Verschlechterungen feststellen können (Nexave 1000 und Twin Power FC 5000). Warum auch einen vermeintlichen Rückschritt oder Mangel im zweiten Satz des Katalogtextes präsentieren. Gut es wäre ein offensiver Umgang mit dem Markenvertrauen der Kunden und ziemliches Risikomarketing da es ja auf Sand gebaut wäre, aber wie gesagt, ich kann da eigentlich nichts Schlechtes zu sagen.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste