Auswandern? Nö!
Hier spreche ich die Sprache, mag das Essen, verstehe die Kulturverdiene mein Kohle, habe eine fantastische Infrastruktur und fühle mich wohl. Wenn ich angen will kann ich für ein paar Tage weg.
Und wenn ich ginge dann nach Skandinavien (verm. Schweden) und das auch nur im Spätfrühling/Sommer / Herbst. Oder Kanada zur gleichen Zeit. Winter - müßte ich mir noch überlegen. Oder USA Pazifikküste.
Wenn ich immer diese Schwachköpfe im Fernsehen sehe, die da weglaufen um in Brasilien eine Strandbar zu betreiben . . . Kopfschüttel. Die sind doch so weltfremd, die scheitern überall. Selbst wenn Du die zwei Jahre ans Händchen nimmst. Eben eine Familie wo er LKW-Fahrer war und jetzt seit einem halben Jahr in Spanien lebt. Die sprechen noch immer nicht die Sprache?! Aber er wundert sich wieso er nur HiWi Jobs auf dem Bau kriegt. Die meisten Leute die auswandern wollen, glauben doch, dass die in so eine Art Dauerurlaub fahren können.
Das buchstabiert sich aber B U L L S H I T !
In Amerika kannst Du mit zwei Jobs a 40 - 60 Stunden pro Woche eine Menge Kohle verdienen und so ein vergleichsweise luxuriöses Leben führen. Aber wenn Du hier 60-80 Stunden pro Woche arbeitest und hast einen qualifizierten Job, nagst Du auch nicht am Hungertuch. Ud bist Du abhänging beschäftigt kriegst Du 30 Tage Urlaub pro Jahr wo Du die Kohle verballern kannst. In USA und Kanada sind das anfangs mit Glück 8-10 Tage pro Jahr.
Deshalb: Siehe oben.

...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH