Eine Freundin hat mir jetzt aus den USA welche mitgebracht. Kostenpunkt 4,09 US$ + local tax (Denver, Colorado 7,72 %). Macht dann sage und schreibe 3,39 Euro pro Stück! Dazu kommt der Kreditkarteneinsatz im Ausland (+10%) und das Porto innerhalb Deutschlands weil sie in der Nähe von Mainz wohnt.
Also habe ich mal ein wenig recherchiert. Bis 22,00 Euro Warenwert ist die Sendung von der Umsatzsteuer und vom Zoll befreit. Zwischen 22 und 150 Euro fällt Umsatzsteuer (oder Mehrwertsteuer) an. Das sind im Moment 19%. Dazu kommt noch der Versand und Porto und Verpackung. Das sind noch mal etwa 70% Aufschlag. Aber selbst dann sind die Dinger noch billiger als hier im Internet oder Laden. Unglaublich - oder?
Ich habe mal beim Zoll angefragt, was letztlich der zugrunde zu legende Betrag ist um die Kosten zu ermitteln - letztlich müßte das der unversteuerte Warenwert sein, weil ja hier MWSt entrichtet werden muß. Ansonsten bestellst Du 6 von den Dingern (rund 20 Euro) plus 8 Euro Verpackung und etwa 15 Euro Fracht. Macht summa summarum ca.45 Kracher oder 7 Euro/Stück.
Und Du kriegst Dekore, die hast Du hier noch nie gesehen.
Oder Tufline kostet rund 77 US Dollar für 1100 m . . . . Das sind knapp 50 Euro.
Nur mal so als Denkanregung.
