Meinung zu Jackson Real Jerks
Moderator: Thomas Kalweit
Meinung zu Jackson Real Jerks
Was haltet ihr von denn Jackson Real Jerks? Sind sie zu empfehlen?
- Ulli3D
- Treuer User
- Beiträge: 2036
- Registriert: 10 Jul 2006 03:01
- Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Meinung zu Jackson Real Jerks
Hallo Tobifish,
irgendwie hab ich bei Deinen Fragen die Vermutung, Du stellst sie nur, um irgendwas zu posten
Wenn die Frage lauten würde, ich möchte mit dem Jerken anfangen, welche Jerkbaits würdet ihr empfehlen, dann würdest Du bestimmt eine Menge Empfehlungen für fängige Jerks bekommen.
irgendwie hab ich bei Deinen Fragen die Vermutung, Du stellst sie nur, um irgendwas zu posten

Wenn die Frage lauten würde, ich möchte mit dem Jerken anfangen, welche Jerkbaits würdet ihr empfehlen, dann würdest Du bestimmt eine Menge Empfehlungen für fängige Jerks bekommen.
Petri Heil aus Sankt Augustin
Ulli
Ulli
Re: Meinung zu Jackson Real Jerks
haha dann würde er aber wieder die antwort bekommen er solle die suchfunktion benutzen da ich diese frage schon ca. vor einem jahr gestellt habe !!
@ ulli3d : ja es ist aber auch nicht ganz so leicht hier so ganz durchzublicken am anfang. ich habe mir ungefähr 2 wochen lang nur die beiträge durchgelesen beovr ich meinen ersten post gemacht hatte
@ tobifisch: also von den jackson real jerks weiß ich jetz nichts. aber mein tipp wäre ( wie immer bei jerk fraqgen
) der salmo slider !! ich habe mich wiurkclih total in diesen köder verliebt und er hat mir auch schon viele erfolge eingebracht 


@ ulli3d : ja es ist aber auch nicht ganz so leicht hier so ganz durchzublicken am anfang. ich habe mir ungefähr 2 wochen lang nur die beiträge durchgelesen beovr ich meinen ersten post gemacht hatte

@ tobifisch: also von den jackson real jerks weiß ich jetz nichts. aber mein tipp wäre ( wie immer bei jerk fraqgen


Re: Meinung zu Jackson Real Jerks
...
Zuletzt geändert von Amphibium am 27 Mär 2010 01:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Meinung zu Jackson Real Jerks
Ich finde es ist wie mit allen Ködern - man braucht ein gewisses Sortiment, um herauszufinden, was am eigenen Gewässer richtig gut läuft!Da Bass hat geschrieben: ...
@ tobifisch: also von den jackson real jerks weiß ich jetz nichts. aber mein tipp wäre ( wie immer bei jerk fraqgen) der salmo slider !! ich habe mich wiurkclih total in diesen köder verliebt und er hat mir auch schon viele erfolge eingebracht
Mit dem Salmo Slider habe ich z.B. noch nie einen Fisch gefangen und genau eine Attacke drauf bekommen!
Jedes Gewässer ist anders und überall ist ein anderer Köder das Non-Plus-Ultra! Ich habe z.B. einen Köder mit dem fange ich praktisch jedes Mal an meinem Altwasser - an anderen Gewässern hingegen versagt dieser total!
Re: Meinung zu Jackson Real Jerks
@ niederbayer : also ich habe ihn jetzt seit einem jahr und habe z.B meinen größten hect darauf gefangen.
die gewässer in denen ich fängig war waren auch sehr unterschiedlcih: vom kleinen graben zum fluss bis zum see.
aber angeln ist ja zum glück nicht wie sagen wir einmal "modeabhängig" und jeder kann sich seinen eigenen für ihn am besten "style-" erstellen

die gewässer in denen ich fängig war waren auch sehr unterschiedlcih: vom kleinen graben zum fluss bis zum see.
aber angeln ist ja zum glück nicht wie sagen wir einmal "modeabhängig" und jeder kann sich seinen eigenen für ihn am besten "style-" erstellen


- +Werner+
- Erfahrener User
- Beiträge: 150
- Registriert: 22 Mär 2007 03:01
- Wohnort: Otterberg
- Kontaktdaten:
Re: Meinung zu Jackson Real Jerks
@ Tobifisch:
Mit meinemJackson Real Jerk habe ich noch nie was gefangen, was nicht zwingend was bedeuten muss
Die Salmo Slider laufen phantastisch einfach, fangen aber nur mäßig.
Mit meinemJackson Real Jerk habe ich noch nie was gefangen, was nicht zwingend was bedeuten muss

Die Salmo Slider laufen phantastisch einfach, fangen aber nur mäßig.
Gruß
Werner
Andere so behandeln wie man selbst behandelt werden möchte.
Werner
Andere so behandeln wie man selbst behandelt werden möchte.
Re: Meinung zu Jackson Real Jerks
Also ich habe ewis mit den Salmos gefischt aber nur mäßig gefangen. Letzes jahr hab ihc mir dann so einen Jackson gekauft eher aus Frust weil wirklich nix ging. und siehe da
) ich hab mit denen gefangen ohne ende..
muss also jeder selber mal an seinem gewässer testen um sich ein urteil erlauben zu drüfen.
gruß
Tomas

muss also jeder selber mal an seinem gewässer testen um sich ein urteil erlauben zu drüfen.
gruß
Tomas

... Man fängt nur, wenn die Angel im Wasser ist!
- Plötzenburger
- Erfahrener User
- Beiträge: 240
- Registriert: 02 Jul 2008 14:33
Re: Meinung zu Jackson Real Jerks
[quote="Amphibium"]Hallo!
...Im Übrigen stammen die auch nicht von Markus Elsässer (alias Jackson), sondern von River2Sea. Obwohl Herr Elsässer in den Artikelbeschreibungen behauptet, er hätte diese Köder entwickelt, hat er sie in Wahrheit nur von der Firma River2Sea "übernommen". Obwohl das auch nicht die richtige Bezeichnung ist, denn es steht ja auch die Originale Artikelbezeichnung von River2Sea auf dem Köder!
Das ganze bla bla, er hätte bei der Entwicklung "seiner" Köder Wert auf Vielseitigkeit gelegt, hätte er sich sparen können, denn es ist schlichtweg gelogen. Die Verpackungen, in denen die Köder von Jackson geliefert werden, sind als einziges "Eigenproduktion" zu nennen.
Im Übrigen stammen alle Wobbler, die Jackson unter seinem Namen anbietet, von der Firma River2Sea aus Amerika.
Es ist keineswegs falsch, wenn jemand Köder aus anderen Ländern importiert und sie hier in Deutschland verkauft. So werden uns Anglern Köder zugänglich gemacht, die uns sonst vielleicht verborgen bleiben würden. Das ist absolut okay. Aber wenn jemand Köder importiert und sie dann als eigene Entwicklung ausgibt, ist das irgendwie das letzte....
[quote]
Also wenn letzteres wirklich stimmt finde ich das ziemlich assozial wenn jemand meint er hätte den Köder selbst entwickelt
Ich habe mich auch schon öfter gewundert was untem auf dem Jackson jerkbait draufsteht: Ich glaub S-Waver
Also ich werde mir glaub ich nie mehr Jackson-Sachen kaufen
Gruß
Plötzenburger
...Im Übrigen stammen die auch nicht von Markus Elsässer (alias Jackson), sondern von River2Sea. Obwohl Herr Elsässer in den Artikelbeschreibungen behauptet, er hätte diese Köder entwickelt, hat er sie in Wahrheit nur von der Firma River2Sea "übernommen". Obwohl das auch nicht die richtige Bezeichnung ist, denn es steht ja auch die Originale Artikelbezeichnung von River2Sea auf dem Köder!
Das ganze bla bla, er hätte bei der Entwicklung "seiner" Köder Wert auf Vielseitigkeit gelegt, hätte er sich sparen können, denn es ist schlichtweg gelogen. Die Verpackungen, in denen die Köder von Jackson geliefert werden, sind als einziges "Eigenproduktion" zu nennen.
Im Übrigen stammen alle Wobbler, die Jackson unter seinem Namen anbietet, von der Firma River2Sea aus Amerika.
Es ist keineswegs falsch, wenn jemand Köder aus anderen Ländern importiert und sie hier in Deutschland verkauft. So werden uns Anglern Köder zugänglich gemacht, die uns sonst vielleicht verborgen bleiben würden. Das ist absolut okay. Aber wenn jemand Köder importiert und sie dann als eigene Entwicklung ausgibt, ist das irgendwie das letzte....
[quote]
Also wenn letzteres wirklich stimmt finde ich das ziemlich assozial wenn jemand meint er hätte den Köder selbst entwickelt
Ich habe mich auch schon öfter gewundert was untem auf dem Jackson jerkbait draufsteht: Ich glaub S-Waver
Also ich werde mir glaub ich nie mehr Jackson-Sachen kaufen
Gruß
Plötzenburger
Re: Meinung zu Jackson Real Jerks
Es kann dir doch egal sein ob des geschäft dreckis is oder nicht.... hauptsache die Köder fangen 

... Man fängt nur, wenn die Angel im Wasser ist!
- Lahnfischer
- Treuer User
- Beiträge: 1990
- Registriert: 03 Feb 2004 03:01
- Wohnort: Löhnberg/Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Meinung zu Jackson Real Jerks
Wer mit den Salmo-Jerks nichts fängt, macht bestimmt irgendetwas grundverkehrt oder es gibt dort keine Hechte...
Sowohl mit den verschiedensten Slidern als auch mit den Fatso lassen sich ausgezeichnet Hechte fangen, mein Wort drauf
Slider:

Fatso:

Dazu gibt es noch sehr viele andere äußerst fängige Jerks, die aber schon in vielen anderen Threads aufgeführt wurden, also schenke ich mir das jetzt.
Wer nun meint, hier unbedingt mit total überteuerten Köder aus USA oder Japan auf Hecht jerken zu müssen, die überdies eigentlich oft für Bass gedacht sind, der kann dieses gerne tun. Ich für meinen Teil mache das nicht und kenne übrigens auch die Verarsche vom Stolli
Wer unbedingt meint, solche Köder fischen zu wollen oder müssen, dem sei geraten, diese in ihren Ursprungsländern zu bestellen, da gibts die deutlich günstiger, wie so vieles andere auch...
Übrigens bestelle ich auch meine Salmos viel günstiger im eigentlichen Herkunftsland

Sowohl mit den verschiedensten Slidern als auch mit den Fatso lassen sich ausgezeichnet Hechte fangen, mein Wort drauf

Slider:

Fatso:

Dazu gibt es noch sehr viele andere äußerst fängige Jerks, die aber schon in vielen anderen Threads aufgeführt wurden, also schenke ich mir das jetzt.
Wer nun meint, hier unbedingt mit total überteuerten Köder aus USA oder Japan auf Hecht jerken zu müssen, die überdies eigentlich oft für Bass gedacht sind, der kann dieses gerne tun. Ich für meinen Teil mache das nicht und kenne übrigens auch die Verarsche vom Stolli

Wer unbedingt meint, solche Köder fischen zu wollen oder müssen, dem sei geraten, diese in ihren Ursprungsländern zu bestellen, da gibts die deutlich günstiger, wie so vieles andere auch...

Übrigens bestelle ich auch meine Salmos viel günstiger im eigentlichen Herkunftsland

Gruß Thomas
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
Re: Meinung zu Jackson Real Jerks
oh !! ich habe für meinen slider 6 € mehr bezahlt ^^
wollte mir wenn die schonzeit vorbei ist noch einen fatso und einen weiteren slider zulegen!! ich glaube ich merke mir die seite mal^^
hast du gute erfahrungen mit diesem shop gemacht lahnfischer ??
wollte mir wenn die schonzeit vorbei ist noch einen fatso und einen weiteren slider zulegen!! ich glaube ich merke mir die seite mal^^
hast du gute erfahrungen mit diesem shop gemacht lahnfischer ??
- Lahnfischer
- Treuer User
- Beiträge: 1990
- Registriert: 03 Feb 2004 03:01
- Wohnort: Löhnberg/Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Meinung zu Jackson Real Jerks
Jo, sonst würde ich ihn nicht verlinken...Da Bass hat geschrieben: hast du gute erfahrungen mit diesem shop gemacht lahnfischer ??

Die Versandkosten sind zwar mit 20 € zunächst recht happig, jedoch ab 200 € kostet es nur noch 10 € und ich habe schon mehrere Sammelbestellungen mit einigen Kumpels dort ohne Probleme durchgezogen

Liefert einfach schnell und zuverlässig

Gruß Thomas
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
Re: Meinung zu Jackson Real Jerks
oh 20 € ?? dann müsste man ja schon eine riesenbestellung machen
wenn du mal wieder dort bestellst wäre ich dabei

wenn du mal wieder dort bestellst wäre ich dabei

- Lahnfischer
- Treuer User
- Beiträge: 1990
- Registriert: 03 Feb 2004 03:01
- Wohnort: Löhnberg/Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Meinung zu Jackson Real Jerks
Wenn du nur alleine 3 12 cm Salmo Slider bestellst, hast du die Versandkosten schon fast raus, zumal du woanders ja auch noch Versandkosten löhnen mußt... 

Gruß Thomas
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast