13 Stunden aus dem Wasser

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Antworten
Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

13 Stunden aus dem Wasser

Beitrag von Thomas Kalweit » 09 Jan 2009 11:39

Ein Goldfisch überlebte einen 13-stündigen Ausflug aus seinem Aquarium. Das Ganze passierte vor wenigen im englischen Gloucester. Die Besitzerin bemerkte schon morgens um 7 Uhr, dass ihr Fisch herausgesprungen war. Sie fand ihn aber nicht gleich und musste leider zur Arbeit. Abends entdeckte sie ihren Liebling dann hinter dem Schrank. Der besagte Goldfisch ist übrigens schon mehrfach aus seinem Becken gesprungen.

Man sieht, wie gut Karpfenartige von ihrer Natur her an Sauerstoffmangel angepasst sind, leben sie doch in flachen, warmen Teichen, die im Sommer auch einmal fast austrocknen können. Karpfen & Co. macht ein Foto nach dem Fang also nicht sonderlich viel aus. Im Mittelalter wurden lebende Karpfen im Winter in nassem Stroh auf Ochsenkarren transportiert, über Stunden, ohne Probleme :wink: .
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Fischerfreak
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 495
Registriert: 17 Aug 2007 21:31
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Re: 13 Stunden aus dem Wasser

Beitrag von Fischerfreak » 09 Jan 2009 12:28

ned schlecht.vl.hat der goldfisch sich schon so angepasst das er eine lung bekommen hat :lol:
Wär Rechtschreibveler vinded darv sie behalten ,
wiel ich ovt die wechstaben verbuchsel und nichd schraibhen can .

petri an alle

Benutzeravatar
werderdennis
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 166
Registriert: 06 Jan 2009 23:27
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: 13 Stunden aus dem Wasser

Beitrag von werderdennis » 09 Jan 2009 14:36

ich habe mal ein paar kids beim schwarzangeln im klärteich erwischt. sie hatten bereits ca.10 karpfen bis ca. 60cm neben sich liegen. nicht getötet o. betäubt. sie lagen schon die halbe nacht im grass bis ich morgens kam. erst mal versuchte ich einen karpfen zurückzusetzen. dieser lag zwar 2-3 min. aufen wasser aber begann dann langsam wegzuschwimmen. nach mehreren versuchen klappte es bei allen anderen auch. aber ob sie auch überlebten kann ich nicht sagen. die kidis durften sich eine standpauke anhören und ich ließ sie laufen. es ist nicht in meinen interesse 10jährige an die polizei oder fischerei behörde auszuliefern.

diese sache ist fast 10jahre her - heute sehe ich die kidis oft am vereinsteich mit abgelegter sportfischerprüfung brauchen sie jetzt nicht mehr schwarz angeln und wie fische abgeschlagen werden wissen sie jetzt auch.

für mich eigentlich ein kleines happy end.
Ich kam,sah und fing !

Benutzeravatar
Iceman1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2265
Registriert: 26 Jan 2006 03:01
Wohnort: Wassenberg ( NRW )
Kontaktdaten:

Re: 13 Stunden aus dem Wasser

Beitrag von Iceman1 » 09 Jan 2009 20:02

Ja Karpfen halten schon einiges aus !
Der Goldfisch ist Selbstmord gefährdet :D :D

Gruss Iceman 8)
[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]

http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png

Benutzeravatar
Argulus
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 215
Registriert: 05 Dez 2008 23:08
Wohnort: Plattengülle
Kontaktdaten:

Re: 13 Stunden aus dem Wasser

Beitrag von Argulus » 09 Jan 2009 20:37

Passt gut zum Tread auf im Hechtforum :arrow:

... soviel zum Thema Hautatmung bei Fischen :wink:
Das kann man überhaut nicht damit vergleichen ... das man als Mensch den Kopf unter Wasser hält :lol:

So lange der Fisch nicht austrocknet überlebt er :idea:
><<<((;°> Den jüngsten Tag der Zivilisation werden wir ihrem unaufhaltsamen Fortschritt verdanken. <°;))>>><

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste