"Big Mamas" sollen zurück

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Niederbayer

Re: "Big Mamas" sollen zurück

Beitrag von Niederbayer » 04 Dez 2008 01:08

@ Hartmut
Sorry, das mit der Arlinghaus-Diskussion war vor meiner Zeit hier im Forum - und bei jedem Thema die Suchfunktion zu nutzen ist doch ein bißchen viel Zeitaufwand.

Noch dazu gibt es ja immer wieder neues Wissen und die neueren (wie ich) wollen auch was dazulernen :wink:

Ich hab auf alle Fälle wieder was gelernt und besonders wieder mal eines gesehen: wirklich JEDES Gewässer ist anders!
So extrem hätte ich es bestimmt nicht gesehen, weil immer noch fast überall "Big Mamas" gefangen werden! :shock:

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: "Big Mamas" sollen zurück

Beitrag von Thomas Kalweit » 08 Dez 2008 09:15

Und sogar Greenpeace ist dafür... :roll:

http://derstandard.at/?url=/?id=1227287547499
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Cactus
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 186
Registriert: 22 Mär 2007 03:01

Re: "Big Mamas" sollen zurück

Beitrag von Cactus » 08 Dez 2008 10:38

Nicht jeder grosse Fisch gehört zurückgesetzt, nicht jeder kleinere entnommen. Es ist auf das Gewässer und die vorhandene Alterspyramide Rücksicht zu nehmen. Daher sind allgemeine Vorschriften von Übel.
Das es Angler/Redakteure usw. gibt, die jeden Grossfisch überall zurücksetzen wollen, das ist auch klar. Da kann man ja Kapitale xmal fangen und darüber berichten. Dies ist aber für die biologischen Gegebenheiten eines Gewässers auch nicht immer das Ideale.

Grüsse von
Heinz, der kein Befürworter von Rasenmäherlösungen und Schwarz/Weiss Malerei ist.

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: "Big Mamas" sollen zurück

Beitrag von Thomas Kalweit » 08 Dez 2008 12:29

Ganz meine Meinung, jeder Angler soll im Einzelfall entscheiden, ob der Fisch besser geeignet ist für die Küche, oder als Laichfisch fürs Gewässer. Der Mittelweg ist wie immer der beste Weg!
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste