Haken-Innovation aus Holland
Moderator: Thomas Kalweit
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Haken-Innovation aus Holland
Die Niederländer haben das No-Knot-System mit dem Einzelhaken kombiniert. Keine schlechte Idee, sicher mit riesiger Tragkraft...
http://www.easy-2-hook.com/shop/
http://www.easy-2-hook.com/shop/
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Re: Haken-Innovation aus Holland
... sieht interessant aus, vielleicht kann man´s mal auf der nächsten Messe in Duisburg bewundern.
Re: Haken-Innovation aus Holland
Ich trau doch schon dem No-Knot nicht
Und dann erst auf dem Haken?!
Wäre interessant, wie dick so was dann am Haken-Ende wird - mal testen!

Und dann erst auf dem Haken?!

Wäre interessant, wie dick so was dann am Haken-Ende wird - mal testen!
Re: Haken-Innovation aus Holland
Die Sorge ist völlig unbegründet, kein Knoten bietet 100% Tragkraft, das "no knot" tut es. Richtig verarbeitet und in der passenden Größe ist die Verbindung unschlagbar und man muß sich im Falle eines Hängers nicht um Knotenfestigkeit sorgen !!!
- Karsten
- Treuer User
- Beiträge: 2109
- Registriert: 03 Feb 2002 03:01
- Wohnort: Waren/Müritz
- Kontaktdaten:
Re: Haken-Innovation aus Holland
Hallo!
Ich verwende das NK-System zwar nicht überall, bin jedoch voll von der höheren Tragfähigkeit und auch Sicherheit gegen das Durchrutschen (besonders bei Geflochtener) überzeugt.
Gruß Karsten
Ich verwende das NK-System zwar nicht überall, bin jedoch voll von der höheren Tragfähigkeit und auch Sicherheit gegen das Durchrutschen (besonders bei Geflochtener) überzeugt.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
- Ulli3D
- Treuer User
- Beiträge: 2036
- Registriert: 10 Jul 2006 03:01
- Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Haken-Innovation aus Holland
Interessant ist nur noch, wer der Hersteller der Haken ist. Wenn die Qualität stimmt, ist die Idee mehr als OK aber ich habe gesehen, dass die Haken nur in 6 und größer erhältlich sind, also nur für Karpfen und Co und wie sich das mit Geflochtener verhält, ich vermute, dass da einige nicht geeignet sind.
Zumindest wäre es eine Möglichkeit auch für Grobmotoriker die Vorfächer nach eigenen Vorstellungen herzustellen. Mal sehen, ob sich das auf dem Markt durchsetzen wird, denn 4 € ist schon deutlich über Gamakatsu, Owner und Co, denn über die Anzahl der Haken im Päckchen ist ja nichts zu finden.
Zumindest wäre es eine Möglichkeit auch für Grobmotoriker die Vorfächer nach eigenen Vorstellungen herzustellen. Mal sehen, ob sich das auf dem Markt durchsetzen wird, denn 4 € ist schon deutlich über Gamakatsu, Owner und Co, denn über die Anzahl der Haken im Päckchen ist ja nichts zu finden.
Petri Heil aus Sankt Augustin
Ulli
Ulli
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 512
- Registriert: 08 Sep 2006 03:01
- Wohnort: Flensburg & Ærø (DK)
Re: Haken-Innovation aus Holland
Also ich habe mit meiner Jerkrute -geflochtene, noknot und titanvorfach- schon ein paar dicke (marken)-Drillinge aufgebogen. Ich vertraue dem noknot, wenn man die Sehne auch oft genug rumwickelt.
Mfg Oke
[url=http://imageshack.us][img]http://img211.imageshack.us/img211/1815/cimg2516mp8.jpg[/img][/url]
[url=http://imageshack.us][img]http://img211.imageshack.us/img211/1815/cimg2516mp8.jpg[/img][/url]
Re: Haken-Innovation aus Holland
... eine richtige und sachgemäße Verarbeitung ist meist die Grundlage für sowas.Ich vertraue dem noknot, wenn man die Sehne auch oft genug rumwickelt.

Wenn es denn überhaupt einen Nachteil für diese Verbinder gibt, so ist es für mich die Tatsache, daß sich beim Spinnfischen ab und an mal ein paar Krautfetzen am Knotenlos verfangen... ist aber selten und minimal.
Re: Haken-Innovation aus Holland
No Knots sind genial. Wie alle simplen und brauchbaren Dinge. Ich habe neulich einen Blinker verloren der sich festgehakt hatte. Der Wirbel ist gebrochen, nachdem ich dran gerissen habe wie ein Stier. Schnur um den Ärmel und danach den Zug kontinierlich erhöht. Schwere geflochtene Schnur war drauf. Der no knot hat gehalten. Und das selbstgestrickte Stahlvorfach auch.
Bedenken über no knots sind nicht angebracht wenn die sorgfältig verabeitet werden. Ich finde allerdings manchmal fitzelig die zu lösen, wenn ich mit kalten Händen am Wasser bin.
Bedenken über no knots sind nicht angebracht wenn die sorgfältig verabeitet werden. Ich finde allerdings manchmal fitzelig die zu lösen, wenn ich mit kalten Händen am Wasser bin.
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH
Besser geht es ohne TSKH
Re: Haken-Innovation aus Holland
...ein paar in Reserve mitnehmen, das alte abschneiden und die Schnur zuhause abfriemeln...Ich finde allerdings manchmal fitzelig die zu lösen, wenn ich mit kalten Händen am Wasser bin.

- Lahnfischer
- Treuer User
- Beiträge: 1990
- Registriert: 03 Feb 2004 03:01
- Wohnort: Löhnberg/Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Haken-Innovation aus Holland
Ich behaupte nach wie vor: No-knots sind was für Angler, die keine Knoten binden können 

Gruß Thomas
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Re: Haken-Innovation aus Holland
Oder für Angler, die bei jedem neuen Wirbel oder Stahlvorfach 10 cm ihrer teuren Geflochtenen abschneiden müssen, um einen neuen Knoten zu binden
.

Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Re: Haken-Innovation aus Holland
...oder für den thrill, weil der knoten ja ein großer schwachpunkt ist. so hat der fisch dann die chance trotz metall im maul zu entkommen... das nenn ich sportliche fairness
...oder vielleicht wenn man zuviel geld hat und stärkere schnur kaufen möchte, damit die schnur das gleiche trägt, wie ne schwächere schnur mit NK...
mal im ernst...ich kenne nur ZWEI nachteile. den ersten nannte ole schon und den zweiten kennt jeder, dem so ein NK schonmal beim landen eines großen fisches durch die hand gerissen wurde
gruß vom niederrhein
matthias

...oder vielleicht wenn man zuviel geld hat und stärkere schnur kaufen möchte, damit die schnur das gleiche trägt, wie ne schwächere schnur mit NK...
mal im ernst...ich kenne nur ZWEI nachteile. den ersten nannte ole schon und den zweiten kennt jeder, dem so ein NK schonmal beim landen eines großen fisches durch die hand gerissen wurde

gruß vom niederrhein
matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
- Lahnfischer
- Treuer User
- Beiträge: 1990
- Registriert: 03 Feb 2004 03:01
- Wohnort: Löhnberg/Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Haken-Innovation aus Holland
Wer gescheite Knoten sauber binden kann, der hat kaum weniger Tragkraft wie ein No-Knot, auch bei geflochtener SchnurBarta0815 hat geschrieben:...oder für den thrill, weil der knoten ja ein großer schwachpunkt ist. so hat der fisch dann die chance trotz metall im maul zu entkommen... das nenn ich sportliche fairness![]()

Bei mir ist das (Stahl-)Vorfach die Sollbruchstelle, die verhindert, daß mir bei einem Hänger die teure Multifile vielleicht irgendwo mittendrinne reißt, meistens bei nem Hänger, aber auch wenns doof läuft, bei nem Drill, wonach dann der Fisch diverse Meter Schnur mit sich rumschleppt...

Also vielleicht erst denken, dann tippen

Gruß Thomas
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
Re: Haken-Innovation aus Holland
das ein NK 100% und ein GUTER knoten maximal 85% weißt du aber schon?
das passt doch genau auf eine meiner beschreibungen... meine sollbruchstelle ist auch das stahlvorfach, jedoch fisch ich trotzdem relativ dünne schnüre. damit bekomm ich das 8-10 kg tragende vorfach trotzdem durch... das wär bei einem guten knoten sicherlich anders. aber mir soll das egal sein, was du meinst. darüber haben sich schon genug profis ausgelassen, als dass ich das jetzt auch tun müsste
mit NK hat die schnur nunmal mehr tragkraft, das ist fakt!
ich hoffe, ich hab dir da nicht zuviel gedacht
gruß vom niederrhein
matthias

das passt doch genau auf eine meiner beschreibungen... meine sollbruchstelle ist auch das stahlvorfach, jedoch fisch ich trotzdem relativ dünne schnüre. damit bekomm ich das 8-10 kg tragende vorfach trotzdem durch... das wär bei einem guten knoten sicherlich anders. aber mir soll das egal sein, was du meinst. darüber haben sich schon genug profis ausgelassen, als dass ich das jetzt auch tun müsste

mit NK hat die schnur nunmal mehr tragkraft, das ist fakt!
ich hoffe, ich hab dir da nicht zuviel gedacht

gruß vom niederrhein
matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste