Video: Fischen mit Pfeil und Bogen. Eure Meinung?

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

mzg
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 674
Registriert: 12 Mai 2002 03:01

Re: Video: Fischen mit Pfeil und Bogen. Eure Meinung?

Beitrag von mzg » 18 Nov 2008 16:51

Genau. Eifrig lamentieren und morgen wieder den guten erstickten Trawlerfisch bei Feinkost Albrecht kaufen...

@Ulli: Die Energie ist ein völlig unzureichendes Kriterium zu Bewertung der Wundwirkung von Pfeilen. Und als Jäger solltest du mitgekommen haben, dass die Zulassung der Bogenjagd in Jägerkreisen gerade ausführich durchgekaut wird. Siehe z.B. die einschlägigen Foren. Dort finden sich dann auch Links zu wissenschaftlichen Arbeiten über die Wirkung von Pfeilen. Dann braucht man keine haltlosen Spekulationen in die Welt zu setzen.

Nur weil der teutsche Michl recht eigenwillige Vorstellungen hat, braucht man anderen noch lange nicht ihre Jagd- und Fischereimethoden zu verbieten. Vorallem, wenn man diese beim eigenen Kaufverhalten völlig irgnoriert.

Ich würde mich an der Bogenfischerei versuchen, geeignete Bediungen vorausgesetzt. In unseren völlig überfischten freien Gewässern sehe ich dafür auch keinen Platz. Und am Mastteich wäre es mir zu fad.
Ob die Broadheats vergiftet, mit Netzen gefangen und erstickt oder mit dem Bogen geschossen werden: Ist der Bogen für dich wirklich die schlechteste Wahl?
Zu beurteilen, wie sich der Drill am Pfeil im Vergleich zum Drill am Haken auswirkt, überlasse ich Wissenschaftlern. Dafür fehlt mir das Wissen.

@Uwe:
Das mit den Gars hat mich auch gewundert. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie der lokale Bestand aussieht.
Andererseits soll es in Deutschland sogar noch Angler geben, die Aale entnehmen oder sogar gezielt auf sie fischen.

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Video: Fischen mit Pfeil und Bogen. Eure Meinung?

Beitrag von Uwe Pinnau » 18 Nov 2008 17:25

@mzg: der Bestand an Gars mag vielleicht in Kentucky recht gut sein, aber es werden ja auch Großfische geschossen, um die man in Texas ja schon einen Kultstatus aufgebaut hat und die sicher recht alt und selten sind, da finde ich es auch kaum gut, wenn man an der Basis so leichtfertig mit der Art umgeht.
Das mit den Aalen sehe ich genau so.
Ich angle eigentlich sehr gern auf Aal, habe es aber schon seit Jahren nicht mehr gemacht weil ich mir der Problematik, oder vielmehr der Dramatik vollkommen bewusst bin. Die wenigen Aale in den Vorjahren setzte ich ausnahmslos zurück.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Video: Fischen mit Pfeil und Bogen. Eure Meinung?

Beitrag von Smile » 18 Nov 2008 17:59

@MZG
Du greifst Uli an und unterstellst ihm, dass er eine recht einseitige (jägerische?) Sicht der Dinge hat. Was er schreibt ist plausibel und logisch. Und wenn ein Geschoß in einem Wassereimer steckenbleibt bzw hindurch saust sagt das doch recht wenig aus. Die Frage ist, was will ich erreichen?
Ein Projektil, dass töten soll tut zwei Dinge. Es zerstört Gewebe und sorgt so dafür, dass die biologischen Funktionen massiv beinträchtigt werden und in der Summe ihrer Auswirkungen das Opfer töten. Das kann ein Pfeil so gut wie ein klassisches Geschoß. Aber der Schock, den der Einschlag verursacht, dürfte mit der einhergehenden Energie bei einem klassischen Projektil um einiges größer sein als bei einem Pfeil.
Und waidgerecht heißt ja nun mal möglichst schnell dem Leben (und Leiden) eines Tieres ein Ende zu setzen. Pfeil und Bogen hat da doch ziemlich nah am Schächten. Eher noch langsamer weil ja der Schaft des Pfeiles wie ein Verschluß der Wunde wirkt. Wer mal selber mit normalem Kaliber auf große Distanzen geschossen hat, der weiss, wieviel Energie er dem Projektil da mitgibt. Und wer mal gesehen hat, was da so auf größere Distanz noch Durchschlagen wird . . .
Im Zweifel würde ich mich vor dem Armbrustpfeil verstecken wollen und nicht vor der 'Kugel'. Das ist sicher.
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

mzg
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 674
Registriert: 12 Mai 2002 03:01

Re: Video: Fischen mit Pfeil und Bogen. Eure Meinung?

Beitrag von mzg » 18 Nov 2008 19:47

Hier z.B. wird die Sache durchleutet (Bilder gibt es ab ca. Seite 85):
http://miami.uni-muenster.de/servlets/D ... zungen.pdf
(Dabei kommt als Nebenergebnis z.B. heraus, das ballistische Gelantine kein Geeignetes Medium ist, um Pfeilwirkung auf tierisches Gewebe vorauszusagen.)

Oder hier, Ed Ashby, ein Fachmann, der hunderte tatsächliche Wundkanäle verglichen hat:
http://www.wells-bogensport.de/jagdpfeil.htm

So sieht Bogenjagd in der Praxis aus:
http://www.kossan.se/media/movies/4706/4706_393.wmv

Oder mit der Armbrust:
http://www.backwoodstv.com/play.php?vid=125

Das Bogenjagd deutlich höhre Anforderungen an den Jäger stellt und sicheres Schießen viel Übung erfordert, dürfte jedem klar sein. Aber wer es kann und die Zeit investieren will (ein Bogenjäger braucht im Schnitt 10 x mehr Zeit um zum Erfolg zu kommen als ein Jäger mit Büchse): Warum nicht?
Ich will jetzt gar nicht fodern, dass Büchsen-Jäger wenigstens 1 x im Jahr ihre Schießfertigkeit belegen sollen, für Bogenjäger ist das eine Selbstverständlichkeit.
Was ein Pfeil natürlich nicht kann: Das Tier durch Schock von den Beinen hauen. Siehe auch das letzte Video. Dass der Hirsch noch eine Strecke geht, heißt aber nicht, dass er mehr leidet oder langsamer stirbt. Im Gegenteil. Da der Kreislauf auf Hochtouren fährt, kommt der Tod durch Verbluten oder Ersticken (das sind die normelen Todesursachen bei Beschuss, egal ob durch Kugel oder Pfeil) evtl. sogar schneller als beim liegenden Tier nach Schuss aufs Blatt.
Aber das führt hier zu weit. Ist schließlich ein Anglerforum.

mzg
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 674
Registriert: 12 Mai 2002 03:01

Re: Video: Fischen mit Pfeil und Bogen. Eure Meinung?

Beitrag von mzg » 18 Nov 2008 20:24

Evtl. noch etwas anschaulicher:
Man braucht keine 1000 Joule, um einem Hirsch mit dem Messer die Kehle durchzuschneiden oder ins Herz zu stechen.
Wenn du ihm mit der gleichen Kraft ein Büchsengeschoss gegen den Hals drückst, gibt es maximal einen kleinen blauen Fleck.
Ein Pfeil wirkt wie ein Messer.
Ein Büchsengeschoss eher wie eine Mischung aus Keule und stumpfem Stock. Da muss man schon ganz anders zuhauen oder zustoßen, um das Tier von den Beinen zu bekommen oder gar lebenswichtige Bereiche zu lochen.

AngelnMVundB
User
User
Beiträge: 41
Registriert: 08 Sep 2008 12:19
Wohnort: Berlin/Bayern

Re: Video: Fischen mit Pfeil und Bogen. Eure Meinung?

Beitrag von AngelnMVundB » 18 Nov 2008 20:43

Ich könnte mir sogar vorstellen, dass der höhere Jagdaufwand durchs Bogenschießen mit mehr Respekt fürs Tier gleichzusetzen ist.

Ich muss allerdings sagen, dass ich auch erstaunt war zu sehen wie "lang" ein Tier nach dem Pfeiltreffer noch steht/läuft. Wenn es sich aber so verhält, wie von MZG erklärt, könnte ich mir diesen Tod tatsächlich waidgerechter vorstellen als den Schocktod durch die Kugel.

Na, nicht so einfach, das Ganze zu beurteilen.

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Re: Video: Fischen mit Pfeil und Bogen. Eure Meinung?

Beitrag von Chinook » 18 Nov 2008 21:20

Hi,
das man sich mit der Doppelnatur unseres Handelns schwer tut, sollte bestenfalls
nicht weiter Thema sein. Das geht mit Sicherheit in die Hose.
Das man mit Pfeil und Bogen so ziemlich alles beschießen kann dürfte auch klar sein.
Nur was hat das mit Angeln zu tun und was hat das in einem Angelforum verloren?
Ist die Fischwaid mit Bogen ein neuer Bereich des Angelns?
Darf (kann) sich ein Bogenschützte, nur weil er auf Fisch geht, als Angler bezeichnen?
Sind demnach japanische Walfänger eigentlich Fliegenfischer der neuen Art?
Ok, etwas daneben, Wale sind keine Fische, aber die Bögen sind schon mächtig
beeindruckend.
Ob Schmerz oder keiner und die ständige Selbst-Betäubungsmär vom glücklichen Sterben
ändern nichts daran, dass die Handlungen des Anglers gegenüber denen eines Jägers doch
stark auseinander klaffen.
Etwas krass gesagt und bitte nicht falsch verstehen, ich bin Jägern durchaus
Wohl gesonnen, der Unterschied ist ungefähr so groß, wie zwischen Vergewaltigung
und Verführung. Zwar gibt es biologisch bedingte Ähnlichkeiten aber das Motiv ist doch
recht unterschiedlich.
Wenn ich angeln gehe hoffe ich das ich oder besser mein Köder attraktiv genug
für einen Anbiss ist. Versagt mein "Anbaggern", Pech gehabt. Erfolgt ein Anbiss
muss ich aufpassen den Fisch nicht zu verlieren. Klappt eine Anlandung kommt
die Entscheidung umbringen oder zurücksetzen. Auf das Fischen mit dem Bogen
übetragen ... hm ... geht gar nicht.
Ich stelle mir das mal so vor: ich sehe eine dicke Forelle. Hallo Forelle, bitte nicht so
schnell hin und her schwimmen und möglichst eine letale Position einnehmen.
Swisch ... Pfeil weg und sogar gut getroffen. Oje, war gar keine große Forelle,
war ein kleiner Rheinlachs. Na ja, Berufsrisiko ...
... für den Lachs.

Benutzeravatar
carp-hunter93
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 415
Registriert: 28 Feb 2008 18:06
Wohnort: Hürth bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Video: Fischen mit Pfeil und Bogen. Eure Meinung?

Beitrag von carp-hunter93 » 18 Nov 2008 23:08

Gefährliche Sache. Gefällt mir garnicht.
Vor kurzer Zeit habe ich das Video mit dem Heli noch gesehen.
(Da können sich welche dran errinnern) Das war ja schon schlimm. Aber das?
Absolute Tierquälerei!


Gruß Paul

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste