Fischwilderer unterwegs

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Antworten
Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Fischwilderer unterwegs

Beitrag von Thomas Kalweit » 13 Nov 2008 11:01

Laichende Forellen mit Netzen zu fangen, ist schon die harte Nummer...

http://www.news-von-morgen.de/mecklenbu ... ang-713724
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Ulli3D
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2036
Registriert: 10 Jul 2006 03:01
Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Fischwilderer unterwegs

Beitrag von Ulli3D » 13 Nov 2008 11:12

Da unternimmt die Polizei wenigsten was, am Rhein und seinen Nebenflüssen braucht es dazu noch nicht einmal Nachtsichtgeräte, Kontrollen würden reichen.
Petri Heil aus Sankt Augustin

Ulli

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Re: Fischwilderer unterwegs

Beitrag von Chinook » 13 Nov 2008 11:20

... wie wahr!

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Fischwilderer unterwegs

Beitrag von Smile » 13 Nov 2008 11:29

wieso gibt es da nur so eine Popels Geldstrafe von ein paar hundert Euro?
Lass die mal 200 Forellen erbeuten. Die können die für über 500 Euro verscheuern. Das ist doch eine faire 50:50 Chance.
Wenn ich im Wald (inder Schonzeit!!) mit illegalen Methoden wie Schlingen Wilderrei begehe, ist es doch auch teurer. Außerdem ist doch auf jeden Fall noch ein Eigentumsdelikt im Spiel.
Das ist mir alles etwas zu billig. :?
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Benutzeravatar
barschjäger14
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 238
Registriert: 07 Sep 2008 18:27
Wohnort: Emsland
Kontaktdaten:

Re: Fischwilderer unterwegs

Beitrag von barschjäger14 » 13 Nov 2008 15:24

solche leute gehören doch eingesperrt



MASSENMÖRDER!!! :evil:
Der frühe Vogel kann mich mal !

Benutzeravatar
barschjäger14
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 238
Registriert: 07 Sep 2008 18:27
Wohnort: Emsland
Kontaktdaten:

Re: Fischwilderer unterwegs

Beitrag von barschjäger14 » 13 Nov 2008 15:27

so was finde ich wirklich kacke
Zuletzt geändert von barschjäger14 am 15 Nov 2008 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Der frühe Vogel kann mich mal !

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Re: Fischwilderer unterwegs

Beitrag von Chinook » 13 Nov 2008 20:20

Außerdem ist doch auf jeden Fall noch ein Eigentumsdelikt im Spiel.
... und mehr. Man kann da juristisch schon ein kleines Fässchen aufmachen.
Aber wenn dem Fall keiner weiter nachgeht, bleibt's beim Schnellverfahren,
also Ordnungsstrafe. Damit muss der Fall aber nicht zwangsläufig beendet sein.

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Re: Fischwilderer unterwegs

Beitrag von Karsten » 13 Nov 2008 21:27

Hallo!
Bei den Forellen, handelt es sich ja nur um ein festgestelltes Dutzend.
Bei den Reusenräuberreien, kommt dann noch Sachbeschädigung dazu. Meist werden da ja die Reusen komplett aufgeschnitten. Unsere Fischer reagieren da sehr empfindlich.
Nur leider werden nicht alle erwischt. Vor allem die Taucher sind da meist auf der sicheren Seite.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Voldemord
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 6
Registriert: 22 Okt 2008 09:15
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Fischwilderer unterwegs

Beitrag von Voldemord » 13 Nov 2008 22:03

Es sollten sowieso härtere gesetze geltend gemacht werden,
das beginnt ja schon mit dem unterschied ob es Angel ohne erlaubniss ist oder ich gehe 10 m weiter und es kommt Diebstal hinzu ich meine solche Wildfischer sind ja nicht doof die kennen auch ihre juristischen Schlupflöcher und nutzen die voll aus das bischen restrisiko nehemen die voll in Kauf wie einige ja schon bemerkt haben. In den meisten fälle schneiden sich Pächter oder Fischereiverbände ins eigene Bein, und mit ein grund dafür ist das alles immer unübersichtlicher wird.
Hier bei uns ist es so das an den gewässern keiner mehr weiß, wo was erlaubt ist die einzigen die noch durchblick haben sind die Fischereiaufseher und die sind in den meisten fällen machtlos. Wird einer geschnapt sitzt der am nächsten Tag wieder am Kanal und lächelt dem Aufseher noch blöd vom anderem Ufer aus zu.
Deswegen glaube ich das die gefassten Wildfischer gerade mal ein kleiner teil von dem ganzem Problem darstellt.
Was ich aber gut finde ist die Tatsache das jetzt vieleicht mehr aufmerksam werden, und die ganze wilderei weniger wird, unseren Fischbeständen tät das bestimmt mal ganz gut :)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast