Fischtreppe blockiert

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Antworten
Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Fischtreppe blockiert

Beitrag von Thomas Kalweit » 29 Okt 2008 12:17

Sollen da keine Fische mehr in die obenliegende Strecke wandern, oder machen die Steine bei höherem Wasserstand sogar Sinn für einen verbesserten Fischaufstieg? Was haltet Ihr von der Sache?

http://www.fischundfang.de/456,2099/

Bild
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Re: Fischtreppe blockiert

Beitrag von Barta0815 » 29 Okt 2008 12:35

hmm...ich würd die steine eher über die fischtreppe legen...also vor den strömungseingang...vielleicht hilft man dann den fischen, weil der strömungsdruck in der treppe wohl doch erheblich gemindert würde... aber am strömungsausgang halte ich die steine eher für sinnfrei und sehe sie auch als behinderung für die fische...egal ob normal oder niedrigwasser...

gruß vom niederrhein

matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Niederbayer

Re: Fischtreppe blockiert

Beitrag von Niederbayer » 29 Okt 2008 13:12

Mal eine Theorie:
Kann es sein, dass durch den "Trichter" der durch die Steine gemacht wurde, der Strömungsdruck dahinter erhöht wird und deshalb die Steine überhaupt platziert wurden?! :?:

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Re: Fischtreppe blockiert

Beitrag von Chinook » 29 Okt 2008 13:28

Hi,
schon etwas improvisiert aber durchaus nicht unsinnig. Die Steine schaffen nicht
nur Druck sondern erzeugen auch einen Gumpen am engen Auslauf, also vor dem
engen Durchgang. Betrachtet man das gesamt Wehr wird der Wasserdruck diagonal
zur Mitte des Flusses gelenkt. Das schafft weiterhin einen größeren Wirkungsgrad des
Angebots.
Allgemien ist es zwar richtig, dass der stärkste Strömungsdruck einen Anreiz schafft.
Dieser Anreiz wird aber nicht zwingend vom Lachs angenommen. Ein sehr
großer Teil interessiert sich mehr für die Intensität der Duftspur und läßt
Strömungsdruck, Strömungsdruck sein. Sind halt keine Automaten ...

Benutzeravatar
Daniel Müller
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 541
Registriert: 06 Jan 2004 03:01
Wohnort: Loreley
Kontaktdaten:

Re: Fischtreppe blockiert

Beitrag von Daniel Müller » 29 Okt 2008 14:15

Hmmm komisch. Einen wirklichen Reim kann ich mir darauf auch nicht machen.
Ich kenne es nur so:

Bild
Bild
Bild
[/img]http://img233.imageshack.us/img233/2108/4ays9.jpg[img]
Ach hört mer uff, verliebt zu sei, meist is des nur a Määrche, en Handkäs mit em Äppelwei, des is des wahre Päärche.

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Re: Fischtreppe blockiert

Beitrag von Chinook » 29 Okt 2008 14:51

Kommt auf die jeweilige Landschafts und Wassersituation an. Fischtreppen
gibt's nicht von der Stange. In Siegburg läuft die Fischtreppe quasi parallel zu
Sturzlinie des Wehrs. Schon ein mittelgroßer eingebrachter Stein hat gravierende Auswirkung auf den Rest des Fließgewässers Strom ab. Und wo dann einst ein
Gumpen war ist dann Sandstrand. Bei der Planung muss halt so gebaut werden,
als ob keine Fischtreppe existiert. Das Bestandsgefüge darf sich nicht ändern.
Zwar ist es ein bischen, wie Tiere aus dem Labor befreien, wenn man fordert:
"Reisst die Wehre weg!". Das System Flusslandschaft hat sich ja innerhalb von
über 100 Jahren auf die Situation eingependelt. Ein altes Wehr einfach niederreissen
würde einer ökologische Katastrophe gleichkommen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast