Lieber Gott, lass Weisheit regnen, besonders im Saarland.
Kormorane im Saarland
Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau
- Ulli3D
- Treuer User

- Beiträge: 2036
- Registriert: 10 Jul 2006 03:01
- Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Kormorane im Saarland
Es ist doch zum Heulen, da ist die EU, nachdem sie die Kormorane erst geschützt hatte, mittlerweile so weit, dass sie erkannt hat, dass dieses Problem durch aussitzen nicht gelöst werden kann, da kommt so ein Bezirksfürst und Berufsgrüner, vormals bei BUND und NABU, und sagt, dass im Saarland eine Bejagung der Kormorane nicht erforderlich ist
Lieber Gott, lass Weisheit regnen, besonders im Saarland.
Lieber Gott, lass Weisheit regnen, besonders im Saarland.
Petri Heil aus Sankt Augustin
Ulli
Ulli
- Thomas Kalweit
- Administrator

- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Re: Kormorane im Saarland
Der Mann ist übrigens von der CDU
...
Hier die Meldung zum Thema:
http://www.fischundfang.de/456,2040/
Hier die Meldung zum Thema:
http://www.fischundfang.de/456,2040/
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
- Ulli3D
- Treuer User

- Beiträge: 2036
- Registriert: 10 Jul 2006 03:01
- Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Kormorane im Saarland
Petri Heil aus Sankt Augustin
Ulli
Ulli
- Thomas Kalweit
- Administrator

- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Re: Kormorane im Saarland
Der Mann hat wie ich Geographie studiert, und bildet sich deshalb ein, dass er unsere komplizierte Welt versteht...
Ansonsten scheint er ein halber Einstein zu sein!
http://www.saarland.de/433.htm
Ansonsten scheint er ein halber Einstein zu sein!
http://www.saarland.de/433.htm
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Re: Kormorane im Saarland
Dieses Vorgehen, weiter Sachverständige einschalten, bereits ausführlich erprobte Methoden noch einmal erproben, um die Reduzierung der Kormorane immer weiter hinauszuzögern wurde auf dem Kormoransymposium in Stuttgart von den anwesenden Referenten auch schon ausführlich dargestellt.
Ich kann mir dieses unglaubliche Verhalten des Herrn Minister Mörsdorf nur als Wahlkampf erklären.
Mit seiner Qualifikation sollte er in der Lage sein, die mittlerweile große Zahl an wissenschaftlichen Untersuchungen über das Fraßverhalten des Kormorans und dessen Auswirkungen auf die einheimischen Fischbestände, zu lesen.
Angler und Fischer, macht von eurem Wahlrecht gebrauch, bildet jetzt eure politische Meinung und lasst euch vor den Wahlen nicht mehr durch die Heuchelei der Politiker einsulzen.
Grüße
Hartmut
Ich kann mir dieses unglaubliche Verhalten des Herrn Minister Mörsdorf nur als Wahlkampf erklären.
Mit seiner Qualifikation sollte er in der Lage sein, die mittlerweile große Zahl an wissenschaftlichen Untersuchungen über das Fraßverhalten des Kormorans und dessen Auswirkungen auf die einheimischen Fischbestände, zu lesen.
Angler und Fischer, macht von eurem Wahlrecht gebrauch, bildet jetzt eure politische Meinung und lasst euch vor den Wahlen nicht mehr durch die Heuchelei der Politiker einsulzen.
Grüße
Hartmut
-
G**********
Re: Kormorane im Saarland
Da lob ich mir Niedersachsen - habe übrigens auch Sport und Geo studiert -
habe mit der Kormoran - verfg. in diesem Jahr an die 5o Kormorane geschossen.
Leider werden die Brutgebiete im VW Werk WOB und im Drömling nicht bekämpft.
Dies macht für meinen Bereich die Sache echt schwer.
Gruß und Petri Heil
Peter
habe mit der Kormoran - verfg. in diesem Jahr an die 5o Kormorane geschossen.
Leider werden die Brutgebiete im VW Werk WOB und im Drömling nicht bekämpft.
Dies macht für meinen Bereich die Sache echt schwer.
Gruß und Petri Heil
Peter
- Thomas Kalweit
- Administrator

- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Re: Kormorane im Saarland
Hier in Rheinland-Pfalz sieht es leider auch nicht viel besser aus...
http://rhein-zeitung.de/on/08/09/09/rlp ... 72939.html
http://rhein-zeitung.de/on/08/09/09/rlp ... 72939.html
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Re: Kormorane im Saarland
also, dazu kann ich zum glück sagen, der beschuss hat bei uns SEHR großen erfolg!!! noch vor ein paar jahren haben sich mittlere kormoranschwärme(ca. 60-200 tiere), ein bis 2 mal am tag bei uns im hafen und teilweise auch am römersee(ca. 3ha) niedergelassen. das war natürlich fatal für die fischwelt!!!
wie dem auch sei, nun werden sie bejagt und man sieht nur ab und an mal kleine grüppchen von ihnen(2-5 tiere) am wasser. selbst am rhein, wo ich die tiere schon zu zighunderten einfallen gesehen hab, sieht man nur noch vereinzelt kleinere gruppen. jetzt, wo diese masseninvasionen ausbleiben, toleriert man diesen sonst so ungern gesehenen "gast" sogar wieder lächelnd am wasser
gruß vom niederrhein
matthias
wie dem auch sei, nun werden sie bejagt und man sieht nur ab und an mal kleine grüppchen von ihnen(2-5 tiere) am wasser. selbst am rhein, wo ich die tiere schon zu zighunderten einfallen gesehen hab, sieht man nur noch vereinzelt kleinere gruppen. jetzt, wo diese masseninvasionen ausbleiben, toleriert man diesen sonst so ungern gesehenen "gast" sogar wieder lächelnd am wasser
gruß vom niederrhein
matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
Re: Kormorane im Saarland
Tolle Angler, die ihr Geld zurückwollen, wenn sie nichts fangen.
Und hallo Nabu: die Flusslandschaften sind nunmal nicht mehr im mittelalterlichen Zustand.
Und hallo Nabu: die Flusslandschaften sind nunmal nicht mehr im mittelalterlichen Zustand.
- Ulli3D
- Treuer User

- Beiträge: 2036
- Registriert: 10 Jul 2006 03:01
- Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Kormorane im Saarland
Hab ich da was überlesen?lelox hat geschrieben:Tolle Angler, die ihr Geld zurückwollen, wenn sie nichts fangen.
Petri Heil aus Sankt Augustin
Ulli
Ulli
- Thomas Kalweit
- Administrator

- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Re: Kormorane im Saarland
Meinen Link zur Rheinzeitung klicken 
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Re: Kormorane im Saarland
Das ist dieser Schwachsinn, dass Leute glauben, dass in einem so dichten Besiedlungsraum sich selbst überlassenen Landschaften zum Naturparadies werden. Dabei werden Heidelandschaften ohne die Unterstützung von Menschen zum Beispiel binnen weniger Jahre ihren Charakter vollständig verlieren.
Meinetwegen sollen sie die Kormorane ja in Frieden lassen wenn dafür im Gegenzug die Fische auch entsprechenden Rückzugsgebiete und Lebensräume finden, die Ihnen ein Überleben ermöglichen. Schleusen, Uferverbauung, Staustufen, Flußbegradigungen etc sollten entsprechend abgebaut werden.
Wenn der Heini das nicht hinkriegt dann soll er gefälligst auch für Chancengleichheit sorgen. Fische können sich nicht mal eben 15 oder 20 Kilometer zurückziehen. Kormorane aber locker solche Strecken anfliegen.
Mir geht diese gelebte Halbbildung auf den Keks. Da sagen Experten übereinstimmend so und so ist das, ein Fred äußert Zweifel und schon hat man wieder ein riesiges Geschisse um irgendwelche Lösungen, die dann evtl. zu spät oder zu halbherzig umgesetzt werden.
Liegt das Kind dann im Brunnen wußte wieder keiner und ist keiner verantwortlich. Ätzend!
Meinetwegen sollen sie die Kormorane ja in Frieden lassen wenn dafür im Gegenzug die Fische auch entsprechenden Rückzugsgebiete und Lebensräume finden, die Ihnen ein Überleben ermöglichen. Schleusen, Uferverbauung, Staustufen, Flußbegradigungen etc sollten entsprechend abgebaut werden.
Wenn der Heini das nicht hinkriegt dann soll er gefälligst auch für Chancengleichheit sorgen. Fische können sich nicht mal eben 15 oder 20 Kilometer zurückziehen. Kormorane aber locker solche Strecken anfliegen.
Mir geht diese gelebte Halbbildung auf den Keks. Da sagen Experten übereinstimmend so und so ist das, ein Fred äußert Zweifel und schon hat man wieder ein riesiges Geschisse um irgendwelche Lösungen, die dann evtl. zu spät oder zu halbherzig umgesetzt werden.
Liegt das Kind dann im Brunnen wußte wieder keiner und ist keiner verantwortlich. Ätzend!
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH
Besser geht es ohne TSKH
Re: Kormorane im Saarland
Genau, wenn das Kind im Brunnen liegt sagen die führenden Köpfe "So deutlich hatte es mir keiner gesagt"Liegt das Kind dann im Brunnen wußte wieder keiner und ist keiner verantwortlich. Ätzend!
Tja, wenn wir dem Kormoran freien Lauf lassen müssen wir auch Wolf und Bär, Vielfraß und alles was es sonst noch in unsren Gefilden irgendwann gab, freien Lauf lassen.
Und wenn es die Tiere benötigen müssen wir ihnen eben den notwendigen Lebensraum zur Verfügung stellen, nur 90% unserer Bevölkerung sind davon betroffen.
Herr Minister, fangen sie doch mit einem guten Beispiel an und bereiten sie ihrem Leben ein Ende, zum Wohle unserer geplagten Tierwelt.
Re: Kormorane im Saarland
Ach , in 20 Jahren wird in einigen Bundesländer genügent platz für Meister Petz und Co sein.Hartmut hat geschrieben:Genau, wenn das Kind im Brunnen liegt sagen die führenden Köpfe "So deutlich hatte es mir keiner gesagt"Liegt das Kind dann im Brunnen wußte wieder keiner und ist keiner verantwortlich. Ätzend!
Tja, wenn wir dem Kormoran freien Lauf lassen müssen wir auch Wolf und Bär, Vielfraß und alles was es sonst noch in unsren Gefilden irgendwann gab, freien Lauf lassen.
Und wenn es die Tiere benötigen müssen wir ihnen eben den notwendigen Lebensraum zur Verfügung stellen, nur 90% unserer Bevölkerung sind davon betroffen.
Herr Minister, fangen sie doch mit einem guten Beispiel an und bereiten sie ihrem Leben ein Ende, zum Wohle unserer geplagten Tierwelt.
MFG
Christian
Christian
Re: Kormorane im Saarland
als wenns in 20 jahren noch bären geben würde...muhahahha
gruß vom niederrhein
matthias
gruß vom niederrhein
matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
