Angelpaten für jugendliche Anfänger

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Benutzeravatar
Ulli3D
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2036
Registriert: 10 Jul 2006 03:01
Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Angelpaten für jugendliche Anfänger

Beitrag von Ulli3D » 05 Sep 2008 21:57

Das kann sogar teilweise viel früher anfangen. Bei einigen der Angler morgen habe ich schon während der Vorbereitung zur Prüfung für den Fischereischein "Zusatzkurse" gegeben. Wer die Situation in NRW kennt, der weiß, dass da wenig Praxis vermittelt wird. Knoten oder Rutenzusammenbau wird in der Regel nur gestreift und bei den Meeresruten kommt normalerweise die Aussage: "Nehmt nur keine Multirolle, das bringt noch mehr Probleme!" Wer mit den geforderten Montagen wirklich fischen will, der wird zwar Würmer baden oder selbstmörderisch veranlagte Fische an den Haken bekommen aber ...

Sicherlich könnte man so etwas sogar professionell aufziehen aber ich mach es einfach nur im Bekanntenkreis. Ich hab einen befreundeten Tackledealer, dem kündige ich die Leute an und der berät die Angler dann bezüglich Tackle und Co und verkauft zu sehr fairen Preisen. Klar, wer will, bekommt auch High-End-Tackle, da hat er kein Problem mit. Da ich zudem keine Provision erhalte sind die Preise wirklich mehr als fair und brauchen auch einen Vergleich mit großen Versendern nicht zu scheuen.
Petri Heil aus Sankt Augustin

Ulli

Niederbayer

Re: Angelpaten für jugendliche Anfänger

Beitrag von Niederbayer » 05 Sep 2008 22:44

An sich finde ich die Idee Klasse Stefan!
Verstehe nicht warum da manche so einen komischen Unterton reinbringen :?:

Natürlich ist es ratsam, wenn man das ganze vor Ort macht, da es sonst schon ein zeitliches und organisatorisches Problem geben kann, aber um so größer die "Gemeinde" um so eine Idee herum ist, um so leichter wird das örtliche "Problem"!

Ich denke der Uwe Pinnau hat mit seinem DHC (dürfte hinlänglich bekannt und somit keine Schleichwerbung sein :lol: ) so etwas ganz gut im Griff. Die stellen sich alle gerne zur Verfügung, mal ein neues Gewässer in Begleitung zu erkunden! Wenn jemand aus der Umgebung ist kann man jederzeit fragen und es wird einem geholfen :wink:

Wie gesagt, um so mehr bei der Idee mitmachen, desto sinnvoller und einfacher wird es!

Bei mir ist es so, dass ich zeitlich immer sehr kurzentschlossen angeln gehe. Aber ich habe direkt am Gewässer einen "Neuling", den ich auf der Fahrt anrufe und frage ob er Lust und Zeit hat...
Alles andere wäre bei mir nicht möglich bzw. sinnvoll! Aber ihn freut es und mich natürlich auch!

Benutzeravatar
Karpfenfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1048
Registriert: 24 Okt 2004 03:01
Wohnort: Altmühltal

Re: Angelpaten für jugendliche Anfänger

Beitrag von Karpfenfischer » 06 Sep 2008 10:09

Ich geh derzeit immer mit meinem Neffen angeln und er will keine Lauben fangen, sondern Karpfen und deshalb bring ich ihm auch gleich die Methoden dort bei. Auch wenn mal nichts beißt ist er auch mit viel Spaß und Ernst bei der Sache.

Jetzt wollt ich ihn bei uns im Fischereiverein anmelden, damit er mit der Jugendgruppe etc. Fischen gehen kann und der Vorstand sagt mir, dass es keine Möglichkeit mehr gibt welche aufzunehmen. War selbst drei Jahre Jungangler im Verein und bin seit zwei Jahren richtiges Mitglied, ich finds schade dass einem Jungangler wie meinem Neffen das Angeln mit gleichaltrigen bzw. an den Vereinsgewässern bei uns nicht möglich gemacht wird.

Deshalb möcht ich mich jetzt auch erkunden ob vllt. Unterstützung für die Betreuung benötigt wird und mich dann als Betreuer engagieren, damit mehr Jugendmitglieder aufgenommen werden können. Derzeit liegt die Zahl bei 300 erwachsenen Mitgliedern und 30 Junganglern.. Wovon 50 Prozent nie bei den Vereinsaktivitäten dabei ist.
Gruß

Markus

www.sportangler-dietfurt.de

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Re: Angelpaten für jugendliche Anfänger

Beitrag von Jondalar » 06 Sep 2008 11:12

Ich war gestern erst mit meinem Cousin draussen und hab mit Ihm auf Brassen und Rotaugen gestippt. War echt klasse und ich denke das jeder Angler die Kinder seiner Bekannten und Verwandten gerne mit ans Wasser nimmt und denen dann zeigt wie geangelt wird.

Wie lange die Jungangler dann dabei bleiben ist wieder eine andere Geschichte. Diejenigen die es wirklich interessiert wollen dann sowieso zu einem Angelverein und auch wenn es anscheinend bei Euch in den ländlichen Gegenden keine Jungangler mehr gibt, bei uns sind die Jugendgruppen sehr gut besetzt.

Erfahrungsgemäß machte es den Jungen Leuten auch viel mehr spaß unter gleichaltrigen zu sein, denn da gehts nicht nur ums Angeln sondern es werden auch dicke Freundschaften geschlossen.

Super finde ich die Idee trotzdem.
Vorallem könnte man beim nächsten Forumstreffen einige Pärchen bilden. So zusagen ein Profi und ein Jungangler. Bei so einer Gelegenheit können sich die Jungen doch den einen oder anderen Kniff abgucken.
Grüsse von der Donau

Emak
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 51
Registriert: 30 Jun 2008 22:30
Wohnort: København

Re: Angelpaten für jugendliche Anfänger

Beitrag von Emak » 06 Sep 2008 12:27

Karpfenfischer hat geschrieben:Ich geh derzeit immer mit meinem Neffen angeln und er will keine Lauben fangen, sondern Karpfen und deshalb bring ich ihm auch gleich die Methoden dort bei. Auch wenn mal nichts beißt ist er auch mit viel Spaß und Ernst bei der Sache.

Jetzt wollt ich ihn bei uns im Fischereiverein anmelden, damit er mit der Jugendgruppe etc. Fischen gehen kann und der Vorstand sagt mir, dass es keine Möglichkeit mehr gibt welche aufzunehmen. War selbst drei Jahre Jungangler im Verein und bin seit zwei Jahren richtiges Mitglied, ich finds schade dass einem Jungangler wie meinem Neffen das Angeln mit gleichaltrigen bzw. an den Vereinsgewässern bei uns nicht möglich gemacht wird.

Deshalb möcht ich mich jetzt auch erkunden ob vllt. Unterstützung für die Betreuung benötigt wird und mich dann als Betreuer engagieren, damit mehr Jugendmitglieder aufgenommen werden können. Derzeit liegt die Zahl bei 300 erwachsenen Mitgliedern und 30 Junganglern.. Wovon 50 Prozent nie bei den Vereinsaktivitäten dabei ist.
Hat dein Vorstand das irgendwie genauer erläutert? Ich mein das hört sich schon ein bißchen lächerlich an, das wären bei bei deinen Zahlen grade mal 10% Jugendliche.
MFG
Christian

Niederbayer

Re: Angelpaten für jugendliche Anfänger

Beitrag von Niederbayer » 06 Sep 2008 19:00

Was ich bei der Aussage von Karpfenfischer seltsam finde ist, dass die keine Mitglieder mehr aufnehmen?!
Normal reissen sich doch alle Vereine um Mitglieder - um so mehr um so höher die Grundeinnahmen durch Mitgliedsbeiträge! Wie viele Karten es dann gibt für das Gewässer, steht auf einem anderen Blatt!

Klingt schon etwas seltsam! :shock:

G**********

Re: Angelpaten für jugendliche Anfänger

Beitrag von G********** » 06 Sep 2008 19:52

@ Niederbayer,

kann keine negativen Mitteilungen festetellen.

Alle Mitteilungen sind doch o.k., oder?

Nur Anspruch und Wirklichkeit klaffen weit auseinander.

Gruß und Petri Heil
Peter

Benutzeravatar
Karpfenfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1048
Registriert: 24 Okt 2004 03:01
Wohnort: Altmühltal

Re: Angelpaten für jugendliche Anfänger

Beitrag von Karpfenfischer » 06 Sep 2008 21:44

Niederbayer hat geschrieben:Was ich bei der Aussage von Karpfenfischer seltsam finde ist, dass die keine Mitglieder mehr aufnehmen?!
Normal reissen sich doch alle Vereine um Mitglieder - um so mehr um so höher die Grundeinnahmen durch Mitgliedsbeiträge! Wie viele Karten es dann gibt für das Gewässer, steht auf einem anderen Blatt!

Klingt schon etwas seltsam! :shock:
Das versteht hier sowieso keiner... Der Verein beklagt sich von den Gemeinden zu wenig berücksichtigt zu werden bei der Gewässervergabe.
Naja, wenn ein Verein aus Nürnberg, München oder Neumarkt was bietet kommt der kleine Verein hier eben nicht mit. Mein Paradebeispiel ist immer der Fischereiverein in Vohburg, die wirtschaften so gut, dass sie jährlich neue Seen kaufen können.

Fragt man die Vorstandsschaft bekommt man aber auch keine gescheite Antwort... Die Kapazitäten seien ausgeschöpft..
Gruß

Markus

www.sportangler-dietfurt.de

Benutzeravatar
degl
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 259
Registriert: 30 Jun 2008 13:53
Wohnort: Wilster S-H

Re: Angelpaten für jugendliche Anfänger

Beitrag von degl » 07 Sep 2008 06:11

@Karpfenfischer

Ist schon seltsam,
ich weiß vor lauter Angelgewässer nicht, wo ich eigentlich mit dem Angeln anfangen soll :?

Und bei euch sind die Kapazitäten erschöpft.............großes Kopfschüttel :wink:

gruß degl
möge der Fisch mit euch sein

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Angelpaten für jugendliche Anfänger

Beitrag von Smile » 07 Sep 2008 09:18

Was mich hier so ein wenig zwickt: Wir haben hier im Forum ja schon so eine Ecke wo Jungangler und solche die es werden wollen, sich mit Fragen und Interesse hin wenden können. Im FuF gibt es ebenfalls eine entsprechende Rubrik und andere Angelzeitungen/Foren sind diesbezüglich auch recht rege.
Ich bezweifele nur, dass der 'Markt' dafür so richtig gegeben ist - bzw., dass es zusätzlicher Kapazitäten bedarf. Wer was will, der kriegt aus meiner Sicht schon jetzt entsprechende Hilfen und Unterstützung. Und wer nicht so recht will, der wird auch bei niedrigeren Hürden noch das Haar in der Suppe finden. Ich habe auch schon angeboten Freunde der Junges mitzunehmen. Aber die haben bis jetzt nicht mal Jugendfischereischeine - obwohl dass ja nur eine winzige Hürde ist. Ich frage jetzt auch schon nicht mehr.
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Re: Angelpaten für jugendliche Anfänger

Beitrag von Barta0815 » 07 Sep 2008 09:19

tjoah degl...das ist süd-deutschland vs. NORD-deutschland, wo meiner meinung nach, die nordlichter ganz klar vorn liegen :wink:
schon allein der sympathie wegen :lol: :lol: :lol:
*spaß*

@sigurd: da stimme ich dir zu 100% zu!!! wer will hat in der regel auch keinerlei probleme, wer sich nicht bemüht soll halt zuhause bleiben!

gruß vom niederrhein

matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Eisangler

Re: Angelpaten für jugendliche Anfänger

Beitrag von Eisangler » 07 Sep 2008 12:00

Viele Vereine bieten eine gute Jugendbetreuung an, wo regelmässig Events, Workshops, etc. stattfinden. Die Jungs sind unter sich, es entstehen Freundschaften und oft sind die Betreuer auch noch speziell geschult.
Beispielsweise hier: http://www.asv-petriheil.de/eingang.htm
(Einfach auf Jugend klicken)
Ausserdem sind Eltern eher bereit, ihre Kinder in die Obhut eines Vereins zu geben, denn wer wäre verantwortlich, wenn am Wasser mal was passiert...?
Da sehe ich eine große Problematik. (Verischerungsfrage)
Fazit: lieber die Vereine am Ruder lassen
Zuletzt geändert von Eisangler am 08 Sep 2008 06:23, insgesamt 3-mal geändert.

G**********

Re: Angelpaten für jugendliche Anfänger

Beitrag von G********** » 07 Sep 2008 12:52

Ich habe mich mal kundig gemacht und am heutigen Morgen die örtlichen Angelvereine aufgesucht.
Bei einigen ist auch der *************** *********.
Die waren doch echt erstaunt zu hören, im ländlichen Raum gibt es keine richtige Jugendbetreuung!
Jeder Angelverein hat eine Kinder und Jugendgruppe die auch intensiv vom Jugendwart betreut wird.
Fast täglich kann man in der örtlichen Presse über Veranstaltungen mit Kindern und Jugendlichen - im Bereich Angeln und Natur - lesen.

Sogar die Schulen in der Region nehmen an den von den Angelvereinen angebotenen Aktivitäten teil.
Also besser geht es ja kaum noch.

Daher ist es für mich nicht nachvollziehbar, wie diese Aussage - insbesondere in den etwas ländlichen Gebieten, Jugendliche wenig Möglichkeiten haben . . . . . - getroffen werden kann! :roll:

Aber irgendwie muß man ja etwas Aufmerksamkeit schaffen!

In diesem Sinne

Gruß und Petri Heil
Peter

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Re: Angelpaten für jugendliche Anfänger

Beitrag von Barta0815 » 07 Sep 2008 17:51

muahahahaha...treffer peter :lol:

grußvom niederrhein

matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Niederbayer

Re: Angelpaten für jugendliche Anfänger

Beitrag von Niederbayer » 07 Sep 2008 20:56

Ich möchte jetzt bestimmt nicht auf Biegen und Brechen Stefan verteidigen, aber was Du (@ Gewässer) geschrieben hast, finde ich so nicht OK. Erstens weil Stefan derzeit nicht da ist um sich zu rechtfertigen und zweitens Deine Aussagen so nicht stimmen.

Stefan hat kein einziges Mal in seinen Postings beschrieben, dass es in SEINEN Vereinen sowas nicht gibt, bzw. es dort nicht funktioniert! Er hat gesagt, dass es in den ländlichen Gebieten oft schlecht ausschaut und das stimmt so auch :!:

Desweiteren spricht er von allgemeinen Hilfen, also nicht auf ein Gebiet bezogen, sondern eine allgemeine Anlaufstelle und stellt sich sogar selbst als Helfer zur Verfügung.

Wie es dann später ausschaut - wer den "Schirmherrn" macht, wer die Organisation usw. macht - muss man natürlich sehen. Aber es geht hier genau wie in unserem Forumstreffen-Thread erst einmal darum die Grundidee festzulegen und was auf die Beine zu stellen!

Jetzt das Ganze so darzustellen, dass sich einer nur wichtig machen will (obwohl Stefan die Idee hatte und sogar Hilfe anbietet) und dann auch noch mit falschen Argumenten gegen ihn hetzt, finde ich unter aller Kanone. Vielleicht sollte man die Beiträge genauer lesen, bevor man irgendwohin geht und dort sagt, das Stefan gesagt hat, es funktioniert dort nicht :!: :!: :!:
(Ich denke, dass das auch noch große Diskussionen bei euren Vereinen geben wird, so wie ich das sehe!)

Und noch was: Ist Stefan nicht erst seit kurzem bei diesen Vereinen, denn er ist erst kurz vor dem Forumstreffen umgezogen?! Ich weiß nicht ob ich das falsch verstanden habe, aber wenn er erst so kurz dort ist und wie Du @Gewässer sagst er trotzdem bei einigen Vereinen Mitglied ist, zeigt doch dass er engagiert ist! Also bei uns muss man nicht im Verein sein, um Karten zu bekommen!

Wollen wir die Diskussion jetzt damit beenden, dass sich irgendjemand nur wichtig machen wollte und die Idee sowieso nix bringt :?: :?: :?: Hab da irgendwie ein Problem damit!

Und jetzt zerreißt mich - ich sag auf alle Fälle das was ich mir denke und was mir nicht gefällt.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste