Was geschieht gerade wo, wie und warum?
Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau
-
degl
- Erfahrener User

- Beiträge: 259
- Registriert: 30 Jun 2008 13:53
- Wohnort: Wilster S-H
Beitrag
von degl » 28 Aug 2008 07:28
Ulli3D hat geschrieben:Das ist ja das kuriose daran, bei den Niederländern gibt es keine Prüfung und keinen Lehrgang. DA holt man sich den Vispas und das ist es. Und trotzdem funktioniert das mit dem Fischmanagement, das sollte doch zum Nachdenken anregen.
Und die Dänen können das auch
gruß degl
möge der Fisch mit euch sein
-
Barta0815
- Treuer User

- Beiträge: 1884
- Registriert: 27 Nov 2002 03:01
- Wohnort: Krefeld
Beitrag
von Barta0815 » 28 Aug 2008 16:45
naja...hat alles vor und nachteile... die augenlandung eines hechtes, kenne ich z.b. nur aus nl. das soll nicht heißen, dass die niederländer das alle machen, jedoch in deutschland hab ich sowas noch nie live gesehen(will ich auch nie wieder...wär fast teuer geworden für mich...).
ich finde, man sollte wenigstens lernen müssen, wie nen fisch "versorgt" wird bis er released wird...
gruß vom niederrhein
matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
-
Tropheus
- Erfahrener User

- Beiträge: 181
- Registriert: 24 Mai 2008 14:31
- Wohnort: Horb am Neckar / BW
Beitrag
von Tropheus » 29 Nov 2008 11:00
Barta0815 hat geschrieben:naja...hat alles vor und nachteile... die augenlandung eines hechtes, kenne ich z.b. nur aus nl. das soll nicht heißen, dass die niederländer das alle machen, jedoch in deutschland hab ich sowas noch nie live gesehen(will ich auch nie wieder...wär fast teuer geworden für mich...).
ich finde, man sollte wenigstens lernen müssen, wie nen fisch "versorgt" wird bis er released wird...
gruß vom niederrhein
matthias
Augenlandung ??
Kannst du das näher erläutern ?
Kann mit dem Begriff nichts anfangen.
Und wieso wäre das für dich beinahe teuer geworden ?
It is absurd to divide people into good and bad. People are either charming or tedious.” - Oscar Wilde
-
Barta0815
- Treuer User

- Beiträge: 1884
- Registriert: 27 Nov 2002 03:01
- Wohnort: Krefeld
Beitrag
von Barta0815 » 29 Nov 2008 13:15
hoi tropheus...
bei der augenlangung popeln die vollidioten ihren zeigefinger in die eine und auf der anderen seite den daumen in die andere augenhöhle des hechtes
teuer geworden wärs fast, weil ich dem "kollegen" mal zeigen wollte, wie sich ne augenlandung auswirkt

konnte aber schneller rennen
gruß vom niederrhein
matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
-
Karsten
- Treuer User

- Beiträge: 2109
- Registriert: 03 Feb 2002 03:01
- Wohnort: Waren/Müritz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Karsten » 29 Nov 2008 21:23
Hallo!
Augenlandung wird noch in alten Fachbüchern empfohlen (wirklich nur für Küchenhechte geeignet).
Da nehm ich aber lieben den Kescher oder wende den Kiemengriff an.
Für R-hechte nehm ich neuredings nur noch den Kescher, mein Grip durchlöchert den Unterkiefer, weis nicht, ob das so günstig ist.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
-
Niederbayer
Beitrag
von Niederbayer » 29 Nov 2008 22:03
Es ist zwar OT, aber ich kann mit den Grips auch nicht warm werden!!!
Über Grips gab es auch schon mal einen Thread - da wurde jedoch fast nur positiv darüber berichtet (so weit ich mich richtig erinnere?!)
-
Barta0815
- Treuer User

- Beiträge: 1884
- Registriert: 27 Nov 2002 03:01
- Wohnort: Krefeld
Beitrag
von Barta0815 » 29 Nov 2008 22:27
moins...gibt halt unterschide bei den lippgrips... gibt auch welche(kenne nur sehr teure) die den fisch nicht verletzen
gruß vom niederrhein
matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast