Die Ostfrieslandsache ginge vollständig ohne Organisation, das kostet mich lediglich ein paar Anrufe bei den Beiden, den Rest machen die dann.
Wir bekämen da eine Anglerbetreuung, worüber ein anderes Fachblatt in 3 Seiten berichtet hat und in vollsten Tönen lobte.
Wir kommen an, belegen die Häuser (fast alle mit Booten) und können bei den beiden die Angellizenzen und Köder bekommen.
In der Nähe (Auto 5 min) gibt es 2 riesige Angelfachmärkte, direkt nebeneinander, wo man auch nochmal zuschlagen kann
Die Häuser sind voll eingerichtet, Einkaufsmögl. sind vorhanden und Angelgewässer en masse, sogar abends von der Terrasse aus kann man ansitzen. Was glaubt Ihr, warum wir schon seit Jahren immer wieder dahin fahren???
Versorgen kann sich jeder selbst, Gruppenabende können flexibel eingerichtet werden., mal hier, mal da... Pro Haus könnte ich mir 6 bis 8 Leute vorstellen, da sind die Kosten doch schon ein Witz. Boote, mit und ohne Motoren sind vorhanden oder können besorgt werden.
Mit dem (Motor) Boot können von da aus u.a. erreicht werden (mit Zeitangabe)
Großes Meer (flacher See) 2 min (Hecht, Karpfen, Weißf., Aal)
Kleines Meer (tiefer See) 20 min ( Barsch,Zander !!! )
Knockster Tief (Kanal) 30 min ( von A bis Z)
Direkt von der Terrasse aus kann geangelt werden, auch da ist Hecht, Aal, Zander, Barsch, Karpfen und Weißfisch drin.
Es gibt die Ems , mehrere Kanäle und Tiefs, die Emsmündung bei Knock (Nordsee, 20min Auto) zum Brandungsfischen, also für alle was dabei.
Hier noch ein Link:
http://www.nordwestreisemagazin.de/angeln/index.html
und noch einer:
http://www.angeln.de/praxis/fliegenfisc ... ericht.php