Kein guter Ruf

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Eisangler

Re: Kein guter Ruf

Beitrag von Eisangler » 07 Aug 2008 17:13

Mich überrascht das Schild nicht, meine Rußlanddeutschen Arbeitskollegen sind zu bequem, den Fischereischein zu machen, obwohl ich schon mehrmals meine Hilfe anbot. Stattdessen nehmen sie die Strecke in Kauf, um mit einer Gruppe von etwa 10 Personen im 2-Woche-Turnus nach Holland zu fahren.
Meist ist der Zielfisch der Brassen, die auch allesamt verarbeitet werden.
Was da nebenbei noch alles an den Haken geht, kommt auch mit...
Ich denke schon, daß der überwiegende Teil, der sich angesprochen fühlen darf, früher mal in Rußland gelebt hat.
Die verstehen das System hier sowieso nicht, da der Nahrungserwerb durch die Fischerei dort eine große Rolle spielt, ganz anders, als bei uns...
Wird wohl noch etwas dauern, bis sich die Jungs dran gewöhnen.

Benutzeravatar
carp-hunter93
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 415
Registriert: 28 Feb 2008 18:06
Wohnort: Hürth bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Kein guter Ruf

Beitrag von carp-hunter93 » 07 Aug 2008 17:33

Ja, leider hast du da Recht. :( :( Erlich gesagt schäme ich mich auch für meine Landsleute die so etwas mit der Natur machen.

Gruß Paul

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Re: Kein guter Ruf

Beitrag von Jondalar » 07 Aug 2008 17:54

Ich denke schon, daß der überwiegende Teil, der sich angesprochen fühlen darf, früher mal in Rußland gelebt hat.
Ist doch Schwachsinn hier immer auf den Russlanddeutschen rumzuhacken. Ich könnte sofort 25 Mitglieder aus unserem Verein aufzählen die eine Gesinnung den gefangene Fischen gegenüber haben, dass Dir die Haare zu Berge stehen. Ich bin letztes mal schon genötigt worden den Zander abzuschlagen. Da wird einem dann mit Vereinsrausschmiss und Jahreskarten Entzug gedroht. Ich war aber schlau und hab ein wenig geschauspielert. Hab einen Prügel genommen und im Dunkeln neben den Fisch geschlagen. Danach bin ich schnellstens ins Auto und hab den Fisch dann 1 km oberhalb wieder ausgelassen. :lol:

Aber dieses Beispiel spiegelt die Einstellung vieler deutscher Angler wieder.
Es sind nicht immer nur die Anderen.
Grüsse von der Donau

Stefan von Hatten

Re: Kein guter Ruf

Beitrag von Stefan von Hatten » 07 Aug 2008 20:52

Jondalar hat geschrieben:Ist doch Schwachsinn hier immer auf den Russlanddeutschen rumzuhacken.
*applaus*
es handelt sich hier zu 95% um russen und polen!!!
Das halte ich irgendwie für ein Gerücht. Die Deutschen Angeltouristen sind in der Regel ziemlisch fischgeil und nehmen eine Menge mit. Erinnert euch an das Gemocker wegen Norwegen (Ausfuhrlimit), Irland und die Hechte etc. Ich halte es schlichtweg für eine Meinungsmacherei, wenn von 95% der Schuldigen als Polen und Russlanddeutsche gesprochen wird. Unsere holländischen Freunde werden schon wissen, warum das Schild auch auf deutsch geschrieben wurde ;-)

Petri!

Stefan

Benutzeravatar
Iceman1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2265
Registriert: 26 Jan 2006 03:01
Wohnort: Wassenberg ( NRW )
Kontaktdaten:

Re: Kein guter Ruf

Beitrag von Iceman1 » 07 Aug 2008 20:53

Ja Ole
So einen Fall kenne ich auch ,nur er hatte den Bundesfischereischein gemacht und
angelt im Verein . Es ist schon manchmal deprimierend wie Angler ob Russe ,Deutscher oder Polen mit unserem Gut umgehen. :cry:
Aber wie Barta schon anmerkte sie leben in Deutschland und haben ein Deutsches Kennzeichen :?

Irgend wann werden auch die schlau die alles Tot Knüppeln :!:
Ich hoffe nur das es dann nicht schon zu Spät ist. :roll:

Gruss Walter 8)
[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]

http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png

Gummifreund
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 167
Registriert: 25 Sep 2007 20:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kein guter Ruf

Beitrag von Gummifreund » 07 Aug 2008 21:09

Kann mich Stefan und Jondaler nur anschliessen........es waren nicht die Russen oder Polen.....die mann mit 500kg reinen Dorschfile an der norwegischen Grenze gestellt hatte. Bei uns an der Berliner-Unterhavel ist es gleichermassen der ehemalig zugezogene aus Russland...als auch Opa Günther.......der den sechsten untermassigen Zander vor den Latz haut.

Es ist die breite Masse....... :!:

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Re: Kein guter Ruf

Beitrag von Jondalar » 07 Aug 2008 21:29

die mann mit 500kg reinen Dorschfile an der norwegischen Grenze gestellt hatte.
Genau so siehts aus. Das ist die Realität. Über Kurz oder Lang werden auch diese Grenzkontrollen verschärft werden. Ich hab echt nichts gegen maßvolle Entnahme. Doch gerade in Norwegen wird immer noch zu wenig kontrolliert und viele Fahren nicht wegen dem Land oder den Leuten dort hin sondern nur um die Truhe wieder voll zu bekommen.
Bei uns an der Donau ist auch gerade der "Wir haben mit den Russen ein Problem Wahn" ausgebrochen. Wenn man denen mal über die Schulter schaut fischen die meisten nur auf Weißfische die allesamt verwertet werden. Die meisten deutschen Angler sehen aber nur das die eine Menge Fisch aus dem wasser holen und damit rechtfertigen Sie dann dass Sie keine Fische mehr fangen und überhaupt alles so schlecht ist. Da muss man ja schon jeden Fisch mitnehmen wenn man sich die Jahreskarte wieder reinangeln will.

Aber ich bin schon wieder off Topic. DiesesThema macht mich halt ganz schön fuchsig und meine Halsschlagader ist auch schon wieder angeschwollen. :evil:
Grüsse von der Donau

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Re: Kein guter Ruf

Beitrag von Barta0815 » 07 Aug 2008 22:40

die deutschen filetfraktionen gehören absulut verboten!!! würde das an norwegens stelle auf maximal 5kg filet begrenzen! fisch gibts im supermarkt!
es mag auch regional bedingt sein, hier sind es nunmal die die russen und polen. die einstellung vom paul is ok...ist auch einer dem man gerne tipps gibt, weil die nicht immer gleich in essen umgewandelt werden :twisted:
was wir in nl (fast jedes wochenende fährt jemand von uns) schon alles gesehen haben... da liegen die brassen auf einem großen haufen mit kleinen zandern, barschen, aalen und hechten mittendrin. und wenn man dann was sagt, verstehen sie meist nichtmal deutsch, obwohl deutsches kennzeichen! und das sind erfahrungswerte von mir, nicht vom hörensagen! das können SICHERLICH leute die öfter in grenznähe(rhein/waal) fischen, bestätigen! wer kennt denn hier am rhein nicht die "roten tüten" vollen brassen und untermaßigen anderen fischen??? und das sind auch keine einzelfälle, sowas erlebe ich oft! ZU oft! die kontrolleure sind uns deutschen meist nicht wohl gesonnen. erst wenn sie sehen, die setzen ja wirklich die fische schonend zurück, kommen sie nett und lächelnd auf einen zu. haben das auch schon anders erlebt. aber ehrlich gesagt, kann ich es ihnen nicht verübeln! bin schließlich auch gegen "raubbau" und versuche diesen auch zu behindern/stoppen, wo es geht! da vergreift man sich vielleicht aus übereifer auch schonmal im ton :wink:
uns lassen sie(niederländer) bisher aber immernoch an den schleusen/wehren fischen, WENN offensichtlich ist, dass KEIN raubbau betrieben wird. ich hoffe, dass dieses auch in zukunft so bleiben kann :?

gruß vom niederrhein

matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Benutzeravatar
Alexcarpusgumminus
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 9
Registriert: 19 Jun 2008 15:35

Re: Kein guter Ruf

Beitrag von Alexcarpusgumminus » 08 Aug 2008 08:13

Bartha trifft es auf den Punkt!
Leider musste auch ich feststellen, dass eine handvoll "deutscher Nummernschilder" einen recht schlechten Ruf in hollandischen Gewässern angerichtet haben. Dort wo ich in Holland fische ist es mitlerweile so das man sich einen guten Ruf als deutscher Angler erst wieder "erarbeiten" muss, sprich C&R in Reinkultur praktizieren. Soll ja nicht heißen das man keinen Fisch mitnehmen darf aber wenn andere massenweise 90er+ Zander mitnehmen würde ich auch einen Hals kriegen! Bleibt zu hoffen das wir als verantwortungsbewusste Angler weiterhin geduldet werden und die Fleischangler konsequent verbannt werden! Wie heißt es so schön...WER FI**** WILL MUSS FREUNDLICH SEIN :!: (**** heißt natürlich FISCHEN, ihr Schlawiner).

Eisangler

Re: Kein guter Ruf

Beitrag von Eisangler » 08 Aug 2008 10:21

Ist doch Schwachsinn hier immer auf den Russlanddeutschen rumzuhacken
Ist es eben nicht. Sicher werden Eure Rußlanddeutschen aus Bayern nicht nach Holland fahren, um mal eben die Rute auszuwerfen. Ist schließlich nicht um die Ecke.
Ausserdem ist es kein rumhacken, sondern die Tatsache, jedenfalls, was meine Meinung betrifft.
Fakt ist: Die Jungs aus dieser Gegend haben durch die recht kurze Anfahrtsstrecke die Möglichkeit, in Holland ohne den hier benötigten Bundesfischereischein ihrer Kultur zu folgen (ich setze bewußt das Wort Kultur ein...)
Leider ist es häufig so, daß das Erlangen des Scheins an der Sprache scheitert, bei anderen wieder ist es Bequemlichkeit, wo doch Holland vor der Tür liegt. Und ein dritter Punkt, der nicht vergessen werden darf: gerade hier in der Gegend werden horrend hohe Summen an Aufnahmegebühr verlangt, die dieses Klientel abschrecken soll. Habe ich selbst von einem Kassenwart eines hiesigen, großen Angelvereins hier erfahren. Ihr kennt ja inzwischen die Gegend hier, ergoogelt Euch ein paar Vereine und schaut Euch die Anmeldegebühren an. Klar, daß ich hier nicht selbst Vereinsnamen nenne!!!

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: Kein guter Ruf

Beitrag von Thomas Kalweit » 08 Aug 2008 10:54

Es ist leider so, dass viele Vereine Probleme haben, dass 10 oder 20 Mitglieder so viel angeln gehen und fangen, wie die restlichen 280. Das hat vielerorts Stunk gegeben. Aus dem Grund wurden die Aufnahmegenbühren hinaufgesetzt. Ich kenne auch Vereine, bei denen landen alle Aufnahmeanträge mit Geburtsort östlich der Oder im Papierkorb. Eine sehr bedauerlich Sache, wo doch viele Deutsche nach dem Krieg aus ebenfalls Ostpreußen, Pommern, Schlesien und dem Sudetenland in die heutige BRD geflüchtet sind. Die haben damals auch für Probleme in den Angelvereinen gesorgt, weil die ganz andere "Angelmethoden" gewohnt waren, und begeisterte Fischesser waren. Ich stamme aus der Gegend von Köln, da hätte früher niemand von den Einheimischen Karpfen oder Weißfische gegessen (allenfalls Kabeljau oder Sahnehering). Die Flüchtlinge fingen auf einmal an, die Gewässer leerzufischen. Das hat sogar in den 80ern noch Probleme gegeben. Weil die vereinsbekannten "Fischräuber" allesamt aus Ostpreußen etc. stammten.

Inzwischen redet keiner mehr darüber, weil sie sich in 2. und 3. Generation angepasst haben (Bin selbst Halbostpreuße in 2. Generation :wink: ). Man sollte immer im Hinterkopf behalten, dass die Flüchtlinge von damals, leider genauso behandelt wurden, wie die Russlanddeutschen von heute. Nach ein paar Jahren haben sie sich angepasst und niemand redet mehr darüber. In meinem Verein gibt es Russlanddeutsche und Jugoslaven aus 2. Generation, die reines C&R mit modernsten Methoden betreiben. Also: Mit gutem Beispiel vorangehen und abwarten! :wink:
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
degl
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 259
Registriert: 30 Jun 2008 13:53
Wohnort: Wilster S-H

Re: Kein guter Ruf

Beitrag von degl » 08 Aug 2008 11:19

Hei,

sind hier die Emotionen hoch,............wow, hab in meinem ganzen Leben erst einen 96er Zander gefangen und wo anders (in Holland) werden sie in der Grösse"masseweise mitgenommen" :?: :?:

Müsste es nicht eher heissen: massenweise 50er+ (hat man mir berichtet) und doch denke ich nicht, das es sich nur um "die üblichen Verdächtigen" handelt, da gerade aus Norge so einige mit ganzen Kühltruhen zurückkommen................

Finde, das Norwegen völlig zu recht eine Mitmahmebegrenzung eingeführt hat.

gruß degl
möge der Fisch mit euch sein

Eisangler

Re: Kein guter Ruf

Beitrag von Eisangler » 08 Aug 2008 11:55

Gut, daß Thomas als Vereinsboss meine Ausführungen stützt, dann wird man nicht wieder gleich in die rechte Ecke gedrängt, nur weil man Tatsachen schildert.

Benutzeravatar
Ulli3D
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2036
Registriert: 10 Jul 2006 03:01
Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Kein guter Ruf

Beitrag von Ulli3D » 08 Aug 2008 12:10

Sicherlich gibt es genügend schwarze Schafe unter den deutschen Anglern. Wer sich jedoch mal abends im Köln-Bonner Raum auf die Buhnen begibt, sofern er noch drauf passt, der wird in der Regel kaum ein Wort verstehen, es sei denn er ist einer slawischen Sprache mächtig. Kontrolleure gibt es kam noch weil die nicht lebensmüde sind. Die Entenpolizei beschränkt ihre Kontrollen auf den Bereich der Siegmündung, um wenigstens die Lachse etwas zu schützen aber die wahren Lachsfänger, Deutsche und Eingedeutschte, sind 2-3 Kilometer rheinabwärts zugange und fallen damit aus dem Kontrollraster.
Petri Heil aus Sankt Augustin

Ulli

Benutzeravatar
Plötzenburger
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 240
Registriert: 02 Jul 2008 14:33

Re: Kein guter Ruf

Beitrag von Plötzenburger » 08 Aug 2008 14:49

Bild

Wie gemein! Es dürfen keine Schwarzen im Hafenbecken angeln

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast