EM-Stammtisch
Moderator: Thomas Kalweit
Re: EM-Stammtisch
Hab meinen Beitrag mal hierhin verschoben, denn da gehört er hin.
Also nochmal meine Einschätzung zum Spiel unserer Mannschaft:
... und wieder dieses hirnlose Bälle-nach-vorne-Gedresche von Lehmann, von denen diesmal sogar 90% abgefangen wurden... So macht man den Gegner stark.
Bei aller Freude: richtig stolz kann ich nicht drauf sein, der Sieg war sehr schmeichelhaft und ich bin mir nicht sicher, ob es Arroganz oder ein paar Köttelchen in der Hose waren, die zu so einer Leistung führten...
Ballack mal wieder ein Totalausfall, den Frings hätte man mitsamt seinem Brustpanzer lieber in das Schilkrötengehege des Baseler Zoos geschickt-
da wär er auch nur hinterhergelaufen.
Schweini, Podolski und ganz besonders Lahm waren die Lichtblicke im Dunklen.
Ich hoffe, nun geht´s irgendwie gegen Spanien, die liegen uns mehr, als die Russen, denn die werden uns in Grund und Boden laufen...
Nun sind´s ja die Spanier geworden und wenn die nochmal so spielen, wie gegen Russland, sehe ich schwarz.
Das Mittelfeld ist der Schlüssel, das gilt es lahmzulegen, zudem selbst genug Kreativität entwickeln und schnell kontern.
Leider ist mir da Frings schon während des gesamten Turniers als Hauptfehlpassquelle aufgefallen und Ballack zu unbeständig.
Ich hoffe, er hat mal wieder einen guten Tag und Frings beschränkt sich auf´s
"Zerstören" anstatt auf seine "Spielmacherqualitäten".
Wenn sich dann noch die weiteren Unsicherheitsfaktoren Metze und Merte zusammenreissen, könnte es was geben...
Chancen: 40:60
Also nochmal meine Einschätzung zum Spiel unserer Mannschaft:
... und wieder dieses hirnlose Bälle-nach-vorne-Gedresche von Lehmann, von denen diesmal sogar 90% abgefangen wurden... So macht man den Gegner stark.
Bei aller Freude: richtig stolz kann ich nicht drauf sein, der Sieg war sehr schmeichelhaft und ich bin mir nicht sicher, ob es Arroganz oder ein paar Köttelchen in der Hose waren, die zu so einer Leistung führten...
Ballack mal wieder ein Totalausfall, den Frings hätte man mitsamt seinem Brustpanzer lieber in das Schilkrötengehege des Baseler Zoos geschickt-
da wär er auch nur hinterhergelaufen.
Schweini, Podolski und ganz besonders Lahm waren die Lichtblicke im Dunklen.
Ich hoffe, nun geht´s irgendwie gegen Spanien, die liegen uns mehr, als die Russen, denn die werden uns in Grund und Boden laufen...
Nun sind´s ja die Spanier geworden und wenn die nochmal so spielen, wie gegen Russland, sehe ich schwarz.
Das Mittelfeld ist der Schlüssel, das gilt es lahmzulegen, zudem selbst genug Kreativität entwickeln und schnell kontern.
Leider ist mir da Frings schon während des gesamten Turniers als Hauptfehlpassquelle aufgefallen und Ballack zu unbeständig.
Ich hoffe, er hat mal wieder einen guten Tag und Frings beschränkt sich auf´s
"Zerstören" anstatt auf seine "Spielmacherqualitäten".
Wenn sich dann noch die weiteren Unsicherheitsfaktoren Metze und Merte zusammenreissen, könnte es was geben...
Chancen: 40:60
- Daniel Müller
- Erfahrener User
- Beiträge: 541
- Registriert: 06 Jan 2004 03:01
- Wohnort: Loreley
- Kontaktdaten:
Re: EM-Stammtisch
Heijeijei Ole, sonst mal ich ja ganz gerne mal Schwarz wenns um unsere Nationalelf geht, aber Du steigerst Dich ja rein hier
Also ich gehöre zu der Fraktion, die niemals damit gerechnet hätte das unsre Jungs es bis ins Finale schaffen würden. Vor 4 Jahren haben sich auch alle für/mit Griechenland gefreut obwohl die den größten Grottenkick der Turniergeschichte hingelegt haben - Underdogbonus eben. Dann freuen wir uns halt jetzt mal für unsere Jungs, auch wenn die Erwartungshaltung an ein gutes Spiel sehr groß ist aber sie nicht fürs Auge spielen.
Und Merte würde ich nicht als Unsicherheitsfaktor bezeichnen. Das ist noch der einizige da hinten drin der einiges rausholt und zum Wohle Lehmanns klärt.
Friedrich hat mich positiv überrascht, normalerweise auch einer auf meiner roten Liste. Was der in der letzten Saison bei Hertha abgeliefert hat, war untersten Niveau.
Ohne Vereinsbrille, aber Frings würde bei mir immer noch den Vorzug gegenüber Rolfes oder Hitzlsperger bekommen, aufgrund seiner kämpferischen Qualitäten und seiner großen Erfahrung die er hat. Hitzlsperger hingegen ist für mich sogar einer, der permanent auf der Bank sitzen würde, so doll find ich den nicht. Dann lieber so Leute wie Trochowski die mal für was Geniales gut sind bringen. Und Herr Löw, bitte Herrn Neuville mal öfters bringen, der wirbelt da vorne wenigstens rum.
Aber schaun wir mal, die Spanier spielen einen ähnlichen Fußball wie die Portugiesen, und die lagen uns in den letzten Spielen immer. Tagesform wird wieder entscheiden.......und ein Schiri, der Fouls an Lahm ahndet.

Also ich gehöre zu der Fraktion, die niemals damit gerechnet hätte das unsre Jungs es bis ins Finale schaffen würden. Vor 4 Jahren haben sich auch alle für/mit Griechenland gefreut obwohl die den größten Grottenkick der Turniergeschichte hingelegt haben - Underdogbonus eben. Dann freuen wir uns halt jetzt mal für unsere Jungs, auch wenn die Erwartungshaltung an ein gutes Spiel sehr groß ist aber sie nicht fürs Auge spielen.
Und Merte würde ich nicht als Unsicherheitsfaktor bezeichnen. Das ist noch der einizige da hinten drin der einiges rausholt und zum Wohle Lehmanns klärt.
Friedrich hat mich positiv überrascht, normalerweise auch einer auf meiner roten Liste. Was der in der letzten Saison bei Hertha abgeliefert hat, war untersten Niveau.
Ohne Vereinsbrille, aber Frings würde bei mir immer noch den Vorzug gegenüber Rolfes oder Hitzlsperger bekommen, aufgrund seiner kämpferischen Qualitäten und seiner großen Erfahrung die er hat. Hitzlsperger hingegen ist für mich sogar einer, der permanent auf der Bank sitzen würde, so doll find ich den nicht. Dann lieber so Leute wie Trochowski die mal für was Geniales gut sind bringen. Und Herr Löw, bitte Herrn Neuville mal öfters bringen, der wirbelt da vorne wenigstens rum.
Aber schaun wir mal, die Spanier spielen einen ähnlichen Fußball wie die Portugiesen, und die lagen uns in den letzten Spielen immer. Tagesform wird wieder entscheiden.......und ein Schiri, der Fouls an Lahm ahndet.
Ach hört mer uff, verliebt zu sei, meist is des nur a Määrche, en Handkäs mit em Äppelwei, des is des wahre Päärche.
Re: EM-Stammtisch
Magst recht haben, lieber Daniel...
Hab selbst 32 Jahre im Verein gespielt, bis in die 5. Liga, vielleicht sehe ich das deshalb etwas kritischer.
Was mich eben stört ist, daß kein vernünftiger Spielaufbau von hinten stattfindet, da bewegen sich Merte und Metze zu langsam, schieben das Bällchen hin und her, bis dann der lange Ball ins Nirvana folgt.
Ebenso Lehmann, der fast 90% seiner Abstösse/Abwürfe versemmelt.
Das ermöglich dem Gegner Druck aufzubauen, er hat mehr Ballbesitz und die Passicherheit geht flöten, zudem nimmt man sein eigenes Mittelfeld aus dem Spiel und somit auch die Chance auf vernünftige Ballpassagen.
Und was Merte angeht: Du willst mir doch nicht weismachen, daß der annähernd die Klasse frühere Tage hat, was übrigens auch für Klose, Frings, Metzelder oder Lehmann gilt...
Für mich (ohne die Deutschland-Brille) ist das einfach zu wenig und der Einzug ins Finale mehr als glücklich...

Hab selbst 32 Jahre im Verein gespielt, bis in die 5. Liga, vielleicht sehe ich das deshalb etwas kritischer.
Was mich eben stört ist, daß kein vernünftiger Spielaufbau von hinten stattfindet, da bewegen sich Merte und Metze zu langsam, schieben das Bällchen hin und her, bis dann der lange Ball ins Nirvana folgt.
Ebenso Lehmann, der fast 90% seiner Abstösse/Abwürfe versemmelt.
Das ermöglich dem Gegner Druck aufzubauen, er hat mehr Ballbesitz und die Passicherheit geht flöten, zudem nimmt man sein eigenes Mittelfeld aus dem Spiel und somit auch die Chance auf vernünftige Ballpassagen.
Und was Merte angeht: Du willst mir doch nicht weismachen, daß der annähernd die Klasse frühere Tage hat, was übrigens auch für Klose, Frings, Metzelder oder Lehmann gilt...

Für mich (ohne die Deutschland-Brille) ist das einfach zu wenig und der Einzug ins Finale mehr als glücklich...
Re: EM-Stammtisch
Dem Sprichwort "Die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive Turniere" folgend müssten wir morgen mit einer Niederlage rechnen.
Trotz vieler Fehler und Unsicherheiten in der Hintermannschaft im Finale zu stehen ist schon recht glücklich.
Wir können zudem von Glück reden, dass die bei den Bayern an Formschwäche leidenden Poldi und Schweini zur WM-Form zurückfinden konnten um die Schwächen unserer Defensive zu kompensieren.
In einer Sache bin ich ziemlich nachtragend: Mit welcher Berechtigung steht ein 38jähriger Torwart mit wenig Spielpraxis, einigen offenbarten Schwächen, Unsicherheiten und Patzern im deutschen Tor wenn vor 2 Jahren Oliver Kahn degradiert wurde?
Das ist mit Sicherheit nicht konsequent und im Nachhinein auch nicht fair.
Bei einem Torwart sollte die Spielpraxis doch ein deutlich wichtigeres Kriterium sein als die Erfahrung!
Aber nunja, aufgrund eines nervösen Unsicherheitsfaktors im Tor und nur teilweise sicheren Verteidigern müssen wir gegen Spanien das Heil in der Offensive suchen.
Da liegen unsere Stärken! Lassen wir die Spanier kommen, können wir nur verlieren, da die Zuordnung Mängel aufgewiesen hat.
Würde mich Eisangler anschließen und die Chancen 60:40 zu Gunsten der Spanier einschätzen.
Im Gegensatz zu uns haben die neben ihrer tollen Offensive auch eine solide Defensive.
Auf ein gutes Gelingen morgen Abend!
Trotz vieler Fehler und Unsicherheiten in der Hintermannschaft im Finale zu stehen ist schon recht glücklich.
Wir können zudem von Glück reden, dass die bei den Bayern an Formschwäche leidenden Poldi und Schweini zur WM-Form zurückfinden konnten um die Schwächen unserer Defensive zu kompensieren.
In einer Sache bin ich ziemlich nachtragend: Mit welcher Berechtigung steht ein 38jähriger Torwart mit wenig Spielpraxis, einigen offenbarten Schwächen, Unsicherheiten und Patzern im deutschen Tor wenn vor 2 Jahren Oliver Kahn degradiert wurde?
Das ist mit Sicherheit nicht konsequent und im Nachhinein auch nicht fair.
Bei einem Torwart sollte die Spielpraxis doch ein deutlich wichtigeres Kriterium sein als die Erfahrung!
Aber nunja, aufgrund eines nervösen Unsicherheitsfaktors im Tor und nur teilweise sicheren Verteidigern müssen wir gegen Spanien das Heil in der Offensive suchen.
Da liegen unsere Stärken! Lassen wir die Spanier kommen, können wir nur verlieren, da die Zuordnung Mängel aufgewiesen hat.
Würde mich Eisangler anschließen und die Chancen 60:40 zu Gunsten der Spanier einschätzen.
Im Gegensatz zu uns haben die neben ihrer tollen Offensive auch eine solide Defensive.
Auf ein gutes Gelingen morgen Abend!

Lieber ein Licht anzünden als über die Dunkelheit zu schimpfen!
Re: EM-Stammtisch
„Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer jagen 90 Minuten lang einem Ball nach, und am Ende gewinnen die Deutschen.“
Gary Lineker, eng. Fussballer
Also ... die Hoffnung stirbt zu letzt
Gary Lineker, eng. Fussballer
Also ... die Hoffnung stirbt zu letzt
Re: EM-Stammtisch
Jaja, erst wenn die Nägel im Sarg sind, ist Deutschland wircklich besiegt 

-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 77
- Registriert: 04 Mär 2008 02:28
- Wohnort: Lahn Dill Kreis / Hessen
Re: EM-Stammtisch
Ich denke, wie Daniel, der Herr Löw sollte den Herrn Neuville mal richtig einsetzen, der macht Druck ohne Ende.
Am Anfang der EM habe ich noch große Stücke auf Odonkor gehalten, aber nach seinem ersten einsatz war ich kuriert.
Lehmann erschien mir anfangs gut, aber was er jetzt zeigt ist nicht einmalein Bruchteil von einem Oli Kahn, da hätte Löw lieber Neuer mitnehmen sollen, der ist zwar auch nur tageslaunenabhängig gut, aber bei einem solchem Turnier hätte er sicherlich besser und sicherer gespielt wie Lehmann.
Hitzelsberger ist eigentlich gar nicht so übel, es muß nur die richtige Situation kommen, genauso verhält sich das auch mit Ballack.
Der bisher beste Spieler im Turnier wahr für mich Lahm, der kleine Quirlige Genosse macht Dampf, ist immer am Laufen und gibt bei jedem Spiel 150%, solche leute sind einfach nicht zu ersetzen, auch wenn sie nur ein oder zwei Tore im Turnier schießen, das sind die Helden der Mannschaft.
Ich hoffe, das die deutsche Elf bis heute abend zur richtigen Form gefunden haben und bin voller Hoffnung das wie Europameister 2008 werden.
Ich drücke die Daumen.
Gruß... Udo
Am Anfang der EM habe ich noch große Stücke auf Odonkor gehalten, aber nach seinem ersten einsatz war ich kuriert.
Lehmann erschien mir anfangs gut, aber was er jetzt zeigt ist nicht einmalein Bruchteil von einem Oli Kahn, da hätte Löw lieber Neuer mitnehmen sollen, der ist zwar auch nur tageslaunenabhängig gut, aber bei einem solchem Turnier hätte er sicherlich besser und sicherer gespielt wie Lehmann.
Hitzelsberger ist eigentlich gar nicht so übel, es muß nur die richtige Situation kommen, genauso verhält sich das auch mit Ballack.
Der bisher beste Spieler im Turnier wahr für mich Lahm, der kleine Quirlige Genosse macht Dampf, ist immer am Laufen und gibt bei jedem Spiel 150%, solche leute sind einfach nicht zu ersetzen, auch wenn sie nur ein oder zwei Tore im Turnier schießen, das sind die Helden der Mannschaft.
Ich hoffe, das die deutsche Elf bis heute abend zur richtigen Form gefunden haben und bin voller Hoffnung das wie Europameister 2008 werden.
Ich drücke die Daumen.
Gruß... Udo
- Illerfischer
- Erfahrener User
- Beiträge: 169
- Registriert: 14 Jul 2007 10:52
- Wohnort: Allgäu
Re: EM-Stammtisch
Da bist du nicht der EinzigsteEisangler hat geschrieben:
Hab selbst 32 Jahre im Verein gespielt

Eisangler hat geschrieben: Für mich (ohne die Deutschland-Brille) ist das einfach zu wenig und der Einzug ins Finale mehr als glücklich...
Zieh heute Abend doch einfach jene Brille auf und freu dich für Deutschland. Auch wenn sie verlieren. Immer nur alles miesreden ist auch nichts.
Selbst wenn nicht alles rund läuft muss man unseren Mannen zu Gute halten, daß sie alles versucht haben. Und du weist selbst, daß das auch nicht immer der Fall war.
In diesem Sinne: "Schwarz, Rot, Gold, wir stehen auf eurer Seite"

Grüße aus dem Allgäu
Roland
Roland
Re: EM-Stammtisch
@ Iller: ... was meinst Du, welche Brille ich aufhabe???
Und: Alles miesreden ist ja wohl ein wenig übertrieben.
Das Ding hier heißt:"EM-Stammtisch" und nicht "Jubelarie in Schwarz-Rot-Gold", da wird man doch wohl seine Beobachtungen so wiedergeben können, wie man sie gesehen hat.
Davon ab: diese waren ja nicht unbedingt an den Haaren herbeigezogen.
Die Brille mit den 3 Farben werde ich trotzdem aufhaben...
Und: Alles miesreden ist ja wohl ein wenig übertrieben.
Das Ding hier heißt:"EM-Stammtisch" und nicht "Jubelarie in Schwarz-Rot-Gold", da wird man doch wohl seine Beobachtungen so wiedergeben können, wie man sie gesehen hat.
Davon ab: diese waren ja nicht unbedingt an den Haaren herbeigezogen.
Die Brille mit den 3 Farben werde ich trotzdem aufhaben...

- Illerfischer
- Erfahrener User
- Beiträge: 169
- Registriert: 14 Jul 2007 10:52
- Wohnort: Allgäu
Re: EM-Stammtisch
Die Brille meinte ichEisangler hat geschrieben:@ Iller: ... was meinst Du, welche Brille ich aufhabe???
Klar kann man seine Eindrücke wiedergeben. Mach ich ja auchEisangler hat geschrieben:Die Brille mit den 3 Farben werde ich trotzdem aufhaben...

Da Lahm bereits wusste, daß er den Siegtreffer machen würde, lies er den türkischen Stürmer einfach mal an sich vorbei.
Lehmann dachte sich, "Da mach ich doch mit", kniete sich zum Gebet gen Mekka auf den Rasen und gönnte den Türken großzügig die Freude über ihren Ausgleich.

Grüße aus dem Allgäu
Roland
Roland
Re: EM-Stammtisch
Glückwunsch an der Gewinner Spanien! Aber das nächste mal sind wir es.
Zweiter sein ist manchmal mehr!!!!!!!!!!!!
Zweiter sein ist manchmal mehr!!!!!!!!!!!!
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 167
- Registriert: 25 Sep 2007 20:47
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: EM-Stammtisch
Bei dieser Leistung.......
verdienter Europameister.....Glückwunsch an Spanien.
Zu wenig positive Akzente gesetzt.......teilweise wurden sechs deutsche Nationalspieler...von drei Spanienern an der Nase rum geführt.....und das im eigenen Strafraum.Hätte mit mehr gerechnet...seitens der deutschen Naionalelf......

verdienter Europameister.....Glückwunsch an Spanien.
Zu wenig positive Akzente gesetzt.......teilweise wurden sechs deutsche Nationalspieler...von drei Spanienern an der Nase rum geführt.....und das im eigenen Strafraum.Hätte mit mehr gerechnet...seitens der deutschen Naionalelf......



-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 77
- Registriert: 04 Mär 2008 02:28
- Wohnort: Lahn Dill Kreis / Hessen
Re: EM-Stammtisch
Ich hätte auch mit mehr gerechnet!
Ich freue mich aber für die Spanier und ihren verdienten Sieg.
Die haben gezeigt wie das Spiel gespielt wird und das mit sehr herausragender Leistung.
Viva Espana!
Gruß... Udo
Ich freue mich aber für die Spanier und ihren verdienten Sieg.
Die haben gezeigt wie das Spiel gespielt wird und das mit sehr herausragender Leistung.
Viva Espana!
Gruß... Udo
- Ulli3D
- Treuer User
- Beiträge: 2036
- Registriert: 10 Jul 2006 03:01
- Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: EM-Stammtisch
Bei der Leistung wäre ein Sieg unverdient gewesen, Glückwunsch an die Spanier.
Petri Heil aus Sankt Augustin
Ulli
Ulli
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste