Jacobsweg

Hier geht es um alles - außer um's Angeln!

Moderator: Thomas Kalweit

Benutzeravatar
Iceman1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2265
Registriert: 26 Jan 2006 03:01
Wohnort: Wassenberg ( NRW )
Kontaktdaten:

Jacobsweg

Beitrag von Iceman1 » 01 Jun 2008 22:39

Heute ist ein sehr guter Freund und Freundin nach Hause gekommen!
Sie sind ca.1200 Km zu Fuß gelaufen.
Respekt :!:
Wenn nicht eine Verletzung dazwischen gekommen wäre ( Fuß )
hätten sie den gesamten Weg von Wassenberg bis nach Santiago de Compostela
gepilgert.
Das sind man Höre und Staune 2800 Km :shock:

Na ja jetzt wird der Fuß auskuriert und dann geht es im Nächsten Jahr dort weiter wo sie abbrechen mußten.

Ich ziehe den Hut vor ihnen und meinen Höchsten Respekt.

Gruss Iceman 8)
[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]

http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png

Tropheus
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 181
Registriert: 24 Mai 2008 14:31
Wohnort: Horb am Neckar / BW

Re: Jacobsweg

Beitrag von Tropheus » 01 Jun 2008 23:58

RESPEKT !!!

Ich bin ja als Zeitsoldat auch schon viel marschiert ( z.B. jedes Jahr Nijmegen, für die, die was damit anfangen können ;) ),
aber DAS ist der Hammer....

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Re: Jacobsweg

Beitrag von Barta0815 » 02 Jun 2008 09:52

ich finde es wirklich beeindruckend, welche motivation manche menschen durch ihren glauben haben!!! respekt! mir z.b. ist nichts so heilig, dass ich dafür 1200km, geschweige denn 2800km per pedes laufen würde :!: :twisted:

wirklich heftig!!!

gruß vom niederrhein

matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Re: Jacobsweg

Beitrag von Chinook » 02 Jun 2008 11:32

... Jakobsweg steht bei mir (uns) ganz oben auf der Noch-Zu-Erledigen-Liste.
2007 gab es sogar schon Vorbereitungen, die aber wegen Knie-Probleme meinerseits nicht weitergeführt wurden.
Von Haustür zur Kirche (wie oben) ist allerdings schon der Wahnsinn. Alle Hüte ab.
Selbstgestecktes Maximum wäre bei uns 500 km.
Nur leider, zur Zeit boomt der Jakobsweg. U.a. wegen Herrn Kerkelings Bestseller.
An Unterkünften auf dem Weg ist kaum noch zu denken.

Stefan von Hatten

Re: Jacobsweg

Beitrag von Stefan von Hatten » 02 Jun 2008 12:05

Wenn Du das Ganze noch mit einer - sagen wir - fastenzeitähnlichen Ernährung verbindest, läufst Du Dich dabei noch rank und schlank....

Petri!

Stefan

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Re: Jacobsweg

Beitrag von Chinook » 02 Jun 2008 13:35

Wenn Du das Ganze noch mit einer - sagen wir - fastenzeitähnlichen Ernährung verbindest, läufst Du Dich dabei noch rank und schlank....
Soll angeblich tödlich sein. Hitze und Strapazen, zumindest auf der Strecke von
St. Jean Pied de Port (Pyrinäen) bis St. Jago de Compostella, lassen Dich mehr verbrennen (kcal) als Du zuführen kannst.
Ausserdem heisst es pilgern, nicht kasteien :wink:

Stefan von Hatten

Re: Jacobsweg

Beitrag von Stefan von Hatten » 02 Jun 2008 15:22

Ah - also eine kulinarische Pilgerreise? ;-)

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Re: Jacobsweg

Beitrag von Chinook » 02 Jun 2008 16:29

Kommt drauf an!
Wenn katholisch, dann Stangenbrot, Hühnerbeinchen, Käse und Rotwein ...
Wenn evangelisch, dann Müesli, Reiswaffel und Mineralwasser ...
Der Rest, Handy und Pizzadienst (Essen auf Rädern) :)

joscha

Re: Jacobsweg

Beitrag von joscha » 02 Jun 2008 16:35

Ich bin selber jedes Jahr so 50 km auf dem Jakobspilgerweg unterwegs, da er z.T. nur ein paar Kilometer von mir entfernt verläuft.

Um die ganze Strecke zu machen muss man aber dann doch richtig viel Zeit haben. Ist man jung (und damit gesundheitlich meist besser als ältere Menschen), dann hat man nicht das Geld dazu, ist man zu alt (Pensionäre), dann klappt es meistens mit dem Gesundheitlichen nicht mehr.

Benutzeravatar
Iceman1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2265
Registriert: 26 Jan 2006 03:01
Wohnort: Wassenberg ( NRW )
Kontaktdaten:

Re: Jacobsweg

Beitrag von Iceman1 » 02 Jun 2008 18:17

Hallo Hier
Konnte man alles verfolgen http://www.sr-camino.blogspot.com/

War schon sehr bemerkenswert !

Gruss Iceman 8)
[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]

http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Re: Jacobsweg

Beitrag von Chinook » 02 Jun 2008 20:45

Sehr schöne Eindrück Deiner Freunde ...
"Der Weg ist nur unterbrochen, nicht beendet" Das triffts.
So eine Unterbrechung machen übrigens viele freiwillig. Überwiegend wegen Urlaubsprobleme. Jedes Jahr weitermachen, wo man im Vorjahr aufgehört hat.
Für die Urkunde reichen ohnehin die letzten 198 km bis St. Jago.
@joscha: Der Jakobsweg ist eigentlich ein Wegegeflecht, das nahezu sternförmig auf das letzte Stück in Spanien (Der Camino) zu läuft.
Wenn man in seinem Heimatort etwas die Augen aufhält findet man manchmal dieses Zeichen ...
Bild
...dann ist man gerade auf dem Jakobsweg.
Die Strahlen zeigen übrigens in die Richtung, wohin man abbiegen muss.

Streamer

Re: Jacobsweg

Beitrag von Streamer » 03 Jun 2008 06:44

Die frage kommt zu mir: warum wird jemand ein pilgram und geht auf eine lange pilgrimage?
Die frage an die richtige address bleibt wie immer ohne anwort, so ich finde die anwort selbst: Diese leute lieben das wander durch schoene landschaft und in fremde lande.
So viele miles fuer keine anwort? NOPE!
So ich werde kein pilgram, mach aber den versuch solche leuten zu verstehen.

joscha

Re: Jacobsweg

Beitrag von joscha » 03 Jun 2008 11:18

Chinook hat geschrieben:
@joscha: Der Jakobsweg ist eigentlich ein Wegegeflecht, das nahezu sternförmig auf das letzte Stück in Spanien (Der Camino) zu läuft.
Wenn man in seinem Heimatort etwas die Augen aufhält findet man manchmal dieses Zeichen ...
Bild
...dann ist man gerade auf dem Jakobsweg.
Die Strahlen zeigen übrigens in die Richtung, wohin man abbiegen muss.
Jup ich weiß. Und da wir jede Menge weggeflecht haben ist es auch recht einfach immer eine neue Strecke zu finden

@Streamer
Es gibt viele Gründe, eine Pilgerreise zu machen. Der häufigste ist sicherlich der religiöse Grund, aber manche Leute wollen auch einfach mal etwas Neues kennen lernen, für sich alleine sein, oder sehen das sogar als sportliches Ereigniss :wink:

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Re: Jacobsweg

Beitrag von Chinook » 03 Jun 2008 12:21

@Streamer: Ich will mal versuchen, dass ein wenig nach Kanada rüber zu bringen.
Pilgern ist keine Wallfahrt und auch kein Wandern in schöner Landschaft.
Wir haben hier in Deutschland einen recht bekannten Entertainer (H.P. Kerkeling), der
vor drei Jahren über seine Erlebnisse auf dem Jakobsweg einen humorvollen Bestseller geschrieben
hat, bei dem klaue ich jetzt etwas ...

Ziemlich ausgebrannt (vom Job) wollte er über den Jakobsweg herausfinden ob es nicht mehr als
die Glitzerwelt gibt, zu sich selbst finden und ging unvorbereitet (kein Training, zu fett usw.) einfach los.
Am Ende kamen über 600 km zusammen. Am Anfang noch überladen (in Rucksack und Hirn) mit all den
Überflüssigkeiten eines modernen Westeuropäers erreichte er dann unter (für ihn) unendlichen Strapazen
sein Ziel. Unterwegs hatte er sich von all den überflüssigen Dingen getrennt und kam, bildlich gesprochen,
nackt in St. Jago an aber im Herzen erfrischt.

Ein befreundetes Ehepaar von uns hat den Weg von Köln bis St. Jago mit dem Fahrrad gemacht, quasi
als Hochzeitsreise (7 Wochen). Für sie ist es, auch noch nach 12 Jahren, eines der großartigsten Erfahrungen,
die sie machen konnten; mal von ihren vier Kindern abgesehen.

Nebenbei: Der Weg gilt als gegangen nur mit Fahrrad, Pferd oder zu Fuss.

Streamer

Re: Jacobsweg

Beitrag von Streamer » 03 Jun 2008 18:10

Chinook hat geschrieben:@Streamer: Ich will mal versuchen, dass ein wenig nach Kanada rüber zu bringen.


Ziemlich ausgebrannt (vom Job) wollte er über den Jakobsweg herausfinden ob es nicht mehr als
die Glitzerwelt gibt, zu sich selbst finden und ging unvorbereitet (kein Training, zu fett usw.) einfach los.
Am Ende kamen über 600 km zusammen. Am Anfang noch überladen (in Rucksack und Hirn) mit all den
Überflüssigkeiten eines modernen Westeuropäers erreichte er dann unter (für ihn) unendlichen Strapazen
sein Ziel. Unterwegs hatte er sich von all den überflüssigen Dingen getrennt und kam, bildlich gesprochen,
nackt in St. Jago an aber im Herzen erfrischt.



danke chinook fuer erklaeren.
Dann ich hab diesen Jacobsweg here jeden tag. When ich durch den bush ein wander mache, mein geist und korper wird frisch. When ich einige tage mit den canoe auf einen river paddle allein nur mit nature, alle sorge gehen weg. When ich ein fliegen fishing mache, ich hab eine freude in mein herz.
When ich den weg zu meiner selbst verlier durch bestimmte grunde(meine grunde kenn ich), es is meine veranwortung den weg zu mir zuruck finden, da helfen auch nicht 2000 miles laufen, nur erkennen und verstehen.

Take care

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste