Hier werden nicht nur Würmer gebadet...
Moderator: Thomas Kalweit
-
Tomas
- Erfahrener User

- Beiträge: 518
- Registriert: 20 Apr 2007 17:41
- Wohnort: München
Beitrag
von Tomas » 21 Okt 2007 17:04
meiner meinung nach bei "kühlem" Wasser im Herbst
... Man fängt nur, wenn die Angel im Wasser ist!
-
Iceman1
- Treuer User

- Beiträge: 2265
- Registriert: 26 Jan 2006 03:01
- Wohnort: Wassenberg ( NRW )
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Iceman1 » 21 Okt 2007 20:30
Meiner Meinung bei Warmen Wetter da ist der Stoffwechsel am Höchsten .
Gruss Iceman

[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]
http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png
-
Uwe Pinnau
- Moderator

- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe Pinnau » 21 Okt 2007 22:10
Warm ist schon OK, aber die Großen kommen im Herbst !
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
-
Thomas Kalweit
- Administrator

- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas Kalweit » 22 Okt 2007 08:35
Bei den ersten Kälteeinbrüchen mit noch recht warmem Wasser bekommen die Karpfen einen Fressschub, sie merken, dass es Winter wird und fressen sich ein Fettpolster an. Für mich sind September und Oktober die besten Karpfenmonate.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
binde
- Regelmäßiger User

- Beiträge: 53
- Registriert: 11 Mai 2007 21:26
- Wohnort: Mittelhesse
Beitrag
von binde » 18 Nov 2007 12:23
Ich würde sagen das es mit den größeren fischen so richtig im herbst los geht , da sie ja etwas länger dauert ein gutes Fettpolster anzufressen. Warmes Wasser ist eigentlich auch gut, vorallem in Verbindung mit einer guten Süd-West Brise/oder etwas mehr. Wir haben echt super Fänge gemacht mit einem grade aufkommendem Wind in den Sommermonaten!!!
-
Tomas
- Erfahrener User

- Beiträge: 518
- Registriert: 20 Apr 2007 17:41
- Wohnort: München
Beitrag
von Tomas » 18 Nov 2007 16:26
meinst du das es jetzt noch was gbringt??
... Man fängt nur, wenn die Angel im Wasser ist!
-
binde
- Regelmäßiger User

- Beiträge: 53
- Registriert: 11 Mai 2007 21:26
- Wohnort: Mittelhesse
Beitrag
von binde » 20 Nov 2007 18:19
Wenn ich die Möglichkeit noch hätte würde ich aufjedenfall noch mal raus, man kann es ja gut kombinieren indem man eine Rute mit Köfi bestückt, dann wird es nicht ganz so öde falls nichts mehr geht!!!
-
carp-hunter93
- Erfahrener User

- Beiträge: 415
- Registriert: 28 Feb 2008 18:06
- Wohnort: Hürth bei Köln
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von carp-hunter93 » 18 Mär 2008 11:19
Ja, Karpfen, hmm..
Kommt drauf an. Im Herbst beissen Karpfen wenn's draussen noch warm ist, aber auch im Frühjahr beissen die. Also schon im Februar bei warem Temperaturen kannst du einen fangen. Aber am besten ist im Sommer, und zwar Nachts.
-
schuppe
- Erfahrener User

- Beiträge: 169
- Registriert: 31 Okt 2006 03:01
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von schuppe » 18 Mär 2008 19:08
Wenn die sonne richtig knallt das wasser aber noch relativ kalt ist und dann auf einer sandbank oder anderen flachen stellen!
Gruß und Petri vom Schuppe
-
lelox
- Treuer User

- Beiträge: 2037
- Registriert: 31 Jan 2008 00:55
- Wohnort: Dreyeckland
Beitrag
von lelox » 18 Mär 2008 22:32
Jetzt im Frühjahr würde ich es an flachen Stellen versuchen auf die die Sonne scheint. Dort erwärmt sich nicht nur das Wasser etwas stärker, sondern auch das Bodenleben wird aktiv, also Nahrung für Karpfen. Dort werden sie, wenn sie aktiv sind, nach Futter suchen.
Squamaeus herbosas capito interlucet arenas.
-
Silas
- Treuer User

- Beiträge: 1786
- Registriert: 02 Jan 2007 03:01
- Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Silas » 19 Mär 2008 16:52
Also ich würde zum Karpfenangeln erst wenn es über 8°C hat,
da bei dieser Temperatur die karpfen erst aktiv werden.
Meiner Meinung ach sind temperaturen um die 12-17 Grad gut

-
lelox
- Treuer User

- Beiträge: 2037
- Registriert: 31 Jan 2008 00:55
- Wohnort: Dreyeckland
Beitrag
von lelox » 19 Mär 2008 22:28
Vielleicht sollte man auch mal ein Thermometer ins Wasser tun. Ich versuche mal dran zu denken (Ostern in Frankreich).
Wenn es sich allerdings um Krapfenangeln handeln sollte, dann würde ich die Zeit um Fasnacht empfehlen.
Squamaeus herbosas capito interlucet arenas.
-
D.A.M-93
- User

- Beiträge: 21
- Registriert: 19 Mär 2008 18:30
- Wohnort: Hürth/Kendenich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von D.A.M-93 » 19 Mär 2008 22:39
Im Winter ist es viel schwerer aber geht halt auch mit viel Gedult
Gruß Max
Meine Homepage: www.huerther-angler.de.tl
Wäre nett wenn ich ein Gästebucheintrag kriege!!
-
Blauhai
- Treuer User

- Beiträge: 1589
- Registriert: 14 Feb 2006 03:01
- Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim
Beitrag
von Blauhai » 20 Mär 2008 00:00
Silas hat geschrieben:
Meiner Meinung ach sind temperaturen um die 12-17 Grad gut

....und da rentiert es sich erst.
Gibt genügend andere Friedfische die um die momentane Zeit besser zu beangeln sind

www.donaupirsch.de.tl
http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste