winter guests

Hier geht es um alles - außer um's Angeln!

Moderator: Thomas Kalweit

Streamer

winter guests

Beitrag von Streamer » 07 Mär 2008 03:57

Von diese wunderschonen garter snakes ich hab 17 in den cellar. Sie waren schon da wenn ich hier komme und winter war auch nah, so ich enscheide sie bleiben bis fruhling.
Bild
Bild
Bild

und manckmal sie kommen nach oben fuer besuch
Bild

Ich wurde gern wissen ob einer auch ein kleinen tier in seinen haus hat fuer den winter uberleben.

Tight lines

Benutzeravatar
Iceman1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2265
Registriert: 26 Jan 2006 03:01
Wohnort: Wassenberg ( NRW )
Kontaktdaten:

Re: winter guests

Beitrag von Iceman1 » 07 Mär 2008 21:16

Das sind aber schöne Schlangen :)
Wir haben keine Untermieter :wink:
Aber habe gestern ein Teichfrosch im Ablauf vom Kellertreppen Bereich gefunden.
Ich wüste mal gern wie der wohlgenährte Frosch dort hinein gekommen ist.
Der Ablauf ist mit einem Gitter gesichert :roll:

Komisch :shock:

Gruss Iceman 8)
[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]

http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png

Benutzeravatar
Silas
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1786
Registriert: 02 Jan 2007 03:01
Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
Kontaktdaten:

Re: winter guests

Beitrag von Silas » 07 Mär 2008 21:20

Sind diese Schlangen nicht bedrohlich (gefährlich) für dich?

Wir haben im Haus auch abund zu mal wenn das Kellerfenster zu lange offen ist
ungewünschten Besuch von Fröschen.

Benutzeravatar
lelox
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2037
Registriert: 31 Jan 2008 00:55
Wohnort: Dreyeckland

Re: winter guests

Beitrag von lelox » 07 Mär 2008 23:34

Auf dem Dachboden überwintert manchmal ein Siebenschläfer und im Keller waren mal Molche. Die Fledermäuse sind auch im Sommer da, nur jetzt sind sie nicht aktiv.
Squamaeus herbosas capito interlucet arenas.

Eisangler

Re: winter guests

Beitrag von Eisangler » 07 Mär 2008 23:50

Wir haben zwei Igelhäuser, eines war im Winter belegt.
:wink:

Streamer

Re: winter guests

Beitrag von Streamer » 08 Mär 2008 01:52

Eisangler hat geschrieben:Wir haben zwei Igelhäuser, eines war im Winter belegt.
:wink:
Yep, da hast du was sehr gut gemacht :!: Die Igel (hedgehog) sie brauchen unsre hilfe.

Have a good one
Zuletzt geändert von Streamer am 12 Mär 2008 03:37, insgesamt 1-mal geändert.

Streamer

Re: winter guests

Beitrag von Streamer » 08 Mär 2008 02:01

@ Iceman1, du must dir zeit nehmen und diesen frog eine obacht geben und du werst sehen, wie er den gitter hebt. OKAY :?:
Frog hier hat den name " Terminator Frog". :roll:

@ Silas - snakes sind keine gefahr fuer leute.

Benutzeravatar
Silas
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1786
Registriert: 02 Jan 2007 03:01
Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
Kontaktdaten:

Re: winter guests

Beitrag von Silas » 08 Mär 2008 14:21

Für euch in Kanada vielleicht nicht :)
Ich bin ganz ehrlich.Ich würde in Angst ausbrechen wenn auf einmal
solche Schlangen in meinem Keller hausen würden :roll:

Benutzeravatar
Iceman1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2265
Registriert: 26 Jan 2006 03:01
Wohnort: Wassenberg ( NRW )
Kontaktdaten:

Re: winter guests

Beitrag von Iceman1 » 09 Mär 2008 00:49

Silas wir haben in Deutschland nur 3 bzw 4 Schlangen Arten.
Davon ist nur die Kreuzotter Giftig aber nicht gefährlich.
Dann gibt es noch Schlingnatter und Ringelnatter beides Würgeschlangen.
Nicht Gefährlich weil zu Klein :)
Und im Süden kann noch die Äskulapnatter vorkommen auch Würgeschlange.
Aber mit 2 Meter die Größte.

Habe schon einige Schlingnattern und Kreuzotter gefangen. Nur die Ringelnatter habe ich noch nicht fangen können da zu selten .

Gruss Walter 8)
[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]

http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png

Benutzeravatar
Silas
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1786
Registriert: 02 Jan 2007 03:01
Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
Kontaktdaten:

Re: winter guests

Beitrag von Silas » 09 Mär 2008 10:29

Man lernt immer wieder dazu kann ich da nur sagen.
Könntet ihr mir vielleicht kurz erklären wie ich die in deutschland vorkommenden Schlangen unterscheiden kann?

joscha

Re: winter guests

Beitrag von joscha » 09 Mär 2008 12:19

Wie könnte z.B. die KREUZotter zu ihrem Namen gekommen sein ?
Übrigens liegt der letzte Todesfall wegen einer Kreuzotter in Deutschland etwa 50-60 Jahre zurück :wink:

Benutzeravatar
Silas
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1786
Registriert: 02 Jan 2007 03:01
Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
Kontaktdaten:

Re: winter guests

Beitrag von Silas » 09 Mär 2008 13:46

Ja die Kreuzotter hätt ich mir auch noch zusammenreimen können ;)
Aber ich meinte eigentlich die 3 anderen Arten !
Kann mir da jemand weiter helfen?

joscha

Re: winter guests

Beitrag von joscha » 09 Mär 2008 14:06

Hm, Silas, du bist doch Schüler !
Und was macht ein Schüler, wenn er ein Referat vorbereiten soll, oder Informationen sucht ?

:arrow: Wikipedia :wink:

Benutzeravatar
Silas
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1786
Registriert: 02 Jan 2007 03:01
Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
Kontaktdaten:

Re: winter guests

Beitrag von Silas » 09 Mär 2008 14:21

Hab ich inzwischen auch schon :D

Jetzt nochmal an alle, dass ihr auch bescheid wisst:

Ungefährlich:

Schlingnatter

Ringelnatter

Äskulapnatter

Gefährlich

Kreuzotter

Benutzeravatar
Iceman1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2265
Registriert: 26 Jan 2006 03:01
Wohnort: Wassenberg ( NRW )
Kontaktdaten:

Re: winter guests

Beitrag von Iceman1 » 09 Mär 2008 22:26

Hallo Silas
Die Kreuzotter und die Schlingnatter sehen sich manchmal sehr ähnlich.
Die Schlingnatter ernährt sich von Eidechsen und Blindschleichen ,kam früher oft im Heimischen Garten vor deshalb gab es früher viele Schlingnattern im Heimischen Garten und wurden mit der Kreuzotter verwechselt .
Das war ihr Todesurteil viele Schlingnattern wurden mit dem Spaten erschlagen. :cry:

Ich habe mich in jungen Jahren viel mit Schlangen beschäftigt.
Hatte viel eigene Schlangen dann kam die Frau und die Schlangen mußten weg. :roll: :cry:

Gruss Iceman 8)
[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]

http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste