Hier geht es um alles - außer um's Angeln!
Moderator: Thomas Kalweit
-
Thomas Kalweit
- Administrator

- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas Kalweit » 12 Feb 2008 17:40
Zuletzt geändert von
Thomas Kalweit am 12 Feb 2008 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
jörn
- Erfahrener User

- Beiträge: 327
- Registriert: 18 Okt 2007 20:37
Beitrag
von jörn » 12 Feb 2008 17:48
So einen Blödsinn gab´s doch auch auf der Jagd und Hund. Direkt am Eingang der Halle 5 war ein Stand mit Hechtköpfen, die eine Zanderrückenflosse auf der Stirn trugen und überdimensionierte Fangzähne hatten.
Das setzt dem ganzen Schwachsinn des Präparierens natürlich noch die Krone auf...

-
Innfischer
- Erfahrener User

- Beiträge: 207
- Registriert: 02 Okt 2007 10:20
- Wohnort: Oberbayern
Beitrag
von Innfischer » 12 Feb 2008 19:33
Hallo,
ich muss hier in aller Klarheit feststellen, dass es sich bei den sogenannten Wolpertinger schlichtweg um Fälschungen handelt. Seien es nun Versteigerungen in Auktionhäusern oder irgendwelche Verkaufsveranstaltungen im tiefen Westen. Alles Fälschungen.
Der echte Wolpertinger ist in seinem Vorkommen streng auf das altbayerische Stammland und und einige ausserbayerische Sprengel im Alpenraum begrenzt. Wo anderst gibt es ihn nicht!
Innfischer
-
Hartmut
- Treuer User

- Beiträge: 2640
- Registriert: 04 Aug 2005 03:01
- Wohnort: Stuttgart
Beitrag
von Hartmut » 13 Feb 2008 01:03
Der echte Wolpertinger ist in seinem Vorkommen streng auf das altbayerische Stammland und und einige ausserbayerische Sprengel im Alpenraum begrenzt. Wo anderst gibt es ihn nicht!
Elfentritschlen werden sie bei uns genannt

-
Innfischer
- Erfahrener User

- Beiträge: 207
- Registriert: 02 Okt 2007 10:20
- Wohnort: Oberbayern
Beitrag
von Innfischer » 13 Feb 2008 03:17
Hi,
der Wolpertinger ist ein mystisches Wesen, das - antiken Göttern gleich - sich in unterschiedlichsten Erscheinungsformen ausgewählten Menschen zeigt. Diejenigen, die ihn nicht kennen, machen alles an seinem wandelbaren Äusseren fest. Und genau denen überlässt er dann auch nichts von seinem Zaubertrank, der wenigen Auserwahlten den legendären Fisch bringt.
Aber das sind Botschaften aus einer anderen Welt. Zurück auf den harten Boden der (anglerischen) Realitäten.
Grüsse
Innfischer
Zuletzt geändert von
Innfischer am 13 Feb 2008 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
Chinook
- Treuer User

- Beiträge: 2301
- Registriert: 10 Mai 2005 03:01
Beitrag
von Chinook » 13 Feb 2008 11:11
Der echte Wolpertinger ist in seinem Vorkommen streng auf das altbayerische Stammland und und einige ausserbayerische Sprengel im Alpenraum begrenzt. Wo anderst gibt es ihn nicht!
Schon mal was von Neobiota (biologische Invasoren) gehört. Der Crisensus bavaricus (Wolpertinger) hat mittlerweile auch in nördlicheren Regionen Heimaten gefunden. Schon mehrere dieser Spezies wurden u.a. im Regierungsviertel gesichtet.
Gehabt Euch wohl
-
Innfischer
- Erfahrener User

- Beiträge: 207
- Registriert: 02 Okt 2007 10:20
- Wohnort: Oberbayern
Beitrag
von Innfischer » 13 Feb 2008 12:15
Hallo Chinook,
auch das alles Fälschungen!!
Lederhosen usw zeugen noch nicht von Echtheit. Die "Wahren" erkennst Du daran, dass sie mit goldenen Sicheln bewaffnet auf Bäumen rumkraxeln, Mistelzweige abschneiden und in großen Kupferkesseln das Gebräu der Erkenntnis brauen. Tun aber die dort gesichteten Gestalten nicht! Alles Fälschungen!
Grüsse
Innfischer
-
joscha
Beitrag
von joscha » 13 Feb 2008 19:09
Hm, ich kenn die Wolpertinger nur vom Skifahren - da lösen sie einem mitten in der Fahrt die Bindungen

Jaja, immer wieder schön solche Erzählungen
-
lelox
- Treuer User

- Beiträge: 2037
- Registriert: 31 Jan 2008 00:55
- Wohnort: Dreyeckland
Beitrag
von lelox » 14 Feb 2008 22:24
Bei uns schickt man die Leute zum Elbetritsche fangen nachts an den Deichelweiher. Bei entsprechender Gutwilligkeit werden auch Dilldappen als Beute akzeptiert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast