Ideale Rolle zum Jerken

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Benutzeravatar
spinner
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 781
Registriert: 12 Jan 2006 03:01
Wohnort: Illingen

Re: Ideale Rolle zum Jerken

Beitrag von spinner » 31 Jan 2008 23:00

Au ja,die Curado in 301er Größe hab ich gesehn (nicht gefischt), scheint wohl einiges auszuhalten.Die Serie an sich ist nicht die schlechteste für n gutes Geld.

Da ich mittlerweile schon einige Multi`s gefischt habe (besitzen tu ich eher kleinere Modelle) wäre *meine* Wahl hier wohl auf die Record Serie von Abu gefallen oder die Calcutta 201 B von Shimano-starke Rollen die dich nicht im Stich lassen werden,zwar nicht ganz Günstig aber ihr Geld allemal wert! :wink:
Es wurden auch andere taugliche Rollen genannt,doch würde ich nie wieder an ner Rolle sparen denn "wer Billig kauft, kauft zwei mal".
PS.nichts gegen Stefans begeisterung zur Abu JB-mir Persönlich gefällt aber die Rolle gar nicht, und das meine ich nicht nur Optisch.

Viel Spaß und wie Ole schon sagte... :lol: 8)
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]

Gruß Micha

Niederbayer

Re: Ideale Rolle zum Jerken

Beitrag von Niederbayer » 31 Jan 2008 23:30

Jetzt stellt sich die Lage schon ein bißchen anders dar...
Hätte ich nach der ersten Seite dieses Threads eine Entscheidung getroffen, hätte ich mich definitiv falsch entschieden!!!

Danke nochmal - besonders an Thomas!

MfG Niederbayer

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Ideale Rolle zum Jerken

Beitrag von Uwe Pinnau » 31 Jan 2008 23:47

Thomas :?:
Der hat doch gar nichts gesagt!
Es stimmt also doch:"Reden ist silber, Schweigen ist Gold"
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Ideale Rolle zum Jerken

Beitrag von Smile » 31 Jan 2008 23:49

@Uwe
Auf den Artikel bin ich gespannt. Ich werde im Moment von allen Seiten mit Info's zum Thema Multi zugedröhnt. Kann sein, dass ich noch vorm Sommer bei der Rute und der Rolle zuschlage.
:? <- mein Kontostand, seufz
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Niederbayer

Re: Ideale Rolle zum Jerken

Beitrag von Niederbayer » 31 Jan 2008 23:55

@ Uwe
Sorry ich meinte natürlich Uwe und nicht Thomas!
Man merkt schon es wird spät :)

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Ideale Rolle zum Jerken

Beitrag von Uwe Pinnau » 01 Feb 2008 00:05

Is scho recht!
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
+Werner+
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 150
Registriert: 22 Mär 2007 03:01
Wohnort: Otterberg
Kontaktdaten:

Re: Ideale Rolle zum Jerken

Beitrag von +Werner+ » 01 Feb 2008 09:15

Noch´n kleiner Nachtrag:
Niederbayer hat geschrieben: Ist nicht böse gemeint Kollegen, aber empfiehlt ihr die Rollen nur, weil ihr sie habt oder habt ihr euch ausführlich informiert über die Thematik...
Niederbayer
Die Rollen haben wir vermutlich, weil wir uns mit der Thematik beschäftigt haben.
Wären wir mit den jeweiligen Rollen unzufrieden, hätten wir sie vermutlich längst nicht mehr bzw. hätten sie ganz sicher nicht weiter empfohlen.

Ich habe genug Angelgerät im Keller stehen und noch mehr in die Tonne verfrachtet, das wider Erwarten nicht die nötige Qualität hatte.
Für diese Firmen/Teile wirst Du zumindest von mir niemals eine Empfehlung lesen.
Gruß
Werner

Andere so behandeln wie man selbst behandelt werden möchte.

Niederbayer

Re: Ideale Rolle zum Jerken

Beitrag von Niederbayer » 01 Feb 2008 17:31

@ Werner
Ich wollte - wie ich auch oben beschrieben habe - bestimmt niemandem zu nahe treten.
Wenn das trotzdem so sein sollte, entschuldige ich mich - ich wollte hauptsächlich technisch fundierte Aussagen!

Ich hab mir übrigens die Shimano Curado 301 DSV bestellt.

Nochmal Danke für eure fleissigen Beiträge

MfG Niederbayer

Benutzeravatar
+Werner+
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 150
Registriert: 22 Mär 2007 03:01
Wohnort: Otterberg
Kontaktdaten:

Re: Ideale Rolle zum Jerken

Beitrag von +Werner+ » 02 Feb 2008 00:48

Kein Grund zum Entschuldigen, manches kommt im Netz vielleicht derber rüber als es gemeint war.
Denke, dass die Curado eine gute Rolle ist, wie eigentlich alles von Shimano wenns deutlich über die 100Euro-Grenze geht.
Gruß
Werner

Andere so behandeln wie man selbst behandelt werden möchte.

Benutzeravatar
Ulli3D
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2036
Registriert: 10 Jul 2006 03:01
Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Ideale Rolle zum Jerken

Beitrag von Ulli3D » 02 Feb 2008 01:40

Na ja, Du hast die Bestellung getätigt und ich kann eigentlich auch nur das sagen, was schon meine Vorschreiber geschrieben haben, Abu Revo STX-L für Jerks in der max. 60 - 80 g Klasse und für alles was darüber liegt hab ich 'ne C4 6601 von Abu. Kann beide empfehlen.

Was mir hier im Forum gefällt, Du wirst kaum oder keine Antworten bekommen nach dem Motto: "Ich hab die Rolle / Rute/ ... zwar nicht aber ich hab gelesen/ gehört/ ..."

Wer Dir hier einen Tipp gibt, der hat die entsprechenden Erfahrungen gemacht.

Wenn hier einer schreibt, das Teil ist Mist, dann kann es sein, dass es ein Einzelschicksal ist, aber wenn eine 2. oder 3. Meinung mit gleichem Inhalt kommt, dann sollte man die Finger davon lassen.

Üblicherweise ist es auch so, ein Shimano Freak wird immer Shimano empfehlen und Abu und Daiwa Freaks wie ich werden immer Daiwa oder Shimano empfehlen. Grundsätzlich sind aber die Unterschiede so marginal, da kann man trefflich drüber streiten aber Sinn macht es nicht. Es ist eben eine reine Geschmackssache.
Petri Heil aus Sankt Augustin

Ulli

Benutzeravatar
Karpfenfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1048
Registriert: 24 Okt 2004 03:01
Wohnort: Altmühltal

Re: Ideale Rolle zum Jerken

Beitrag von Karpfenfischer » 10 Mär 2010 09:30

So ich kram das Thema mal wieder auf.

Ich bin also richtig der Annahme, dass ich mit einer Abu Revo STX nichts falsch machen kann, wenn ich Köder der 30-80 gr. werfen möchte?
Wie sieht es hier mit der Spro Red Arc BC aus? Sollte ich lieber etwas mehr investieren und die Abu nehmen?
Was gäbs in der Klasse noch?
Gruß

Markus

www.sportangler-dietfurt.de

Benutzeravatar
Ulli3D
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2036
Registriert: 10 Jul 2006 03:01
Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Ideale Rolle zum Jerken

Beitrag von Ulli3D » 10 Mär 2010 10:23

Bei der STX liegst Du richtig, zur RedArc kann ich Dir nichts sagen außer, es macht sich gerade bei Rollen bemerkbar, wenn man ein paar Euronen mehr ausgibt. Ist eine Frage der Lebensdauer und des Vergnügens.

Ich hab auch noch eine preiswertere BC rumfliegen. Man kann damit auch seine Fische fangen aber weder die Wurfweite noch das Köderspektrum ist mit der STX vergleichbar. Ist halt eine Rolle, die man mit einer entsprechenden preiswerten Rute im Wagen für "Notfälle" rumfliegen hat und wenn die mal den Geist aufgibt, dann braucht man ihr keine Träne hinterher zu weinen. Man muss auch zu seinen Fehlkäufen stehen können und versuchen, das Beste draus zu machen.
Petri Heil aus Sankt Augustin

Ulli

Benutzeravatar
lelox
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2037
Registriert: 31 Jan 2008 00:55
Wohnort: Dreyeckland

Re: Ideale Rolle zum Jerken

Beitrag von lelox » 10 Mär 2010 11:02

Die STX passt für ein Köderspektrum von 10 - 80 Gramm. Aus der Revoserie würde die Toro auch noch passen.
Die Red Arc BC hatte ich mal befummelt, die macht keine guten Eindruck, aber genau deshalb habe ich auch keine Praxiswerte dazu.

Benutzeravatar
Karpfenfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1048
Registriert: 24 Okt 2004 03:01
Wohnort: Altmühltal

Re: Ideale Rolle zum Jerken

Beitrag von Karpfenfischer » 10 Mär 2010 11:11

Also ich möchte schon ein wenig mehr Qualität und bin dadurch auch bereit dafür zu zahlen. Mir hat das mit der Saphir gereicht...
Gruß

Markus

www.sportangler-dietfurt.de

Benutzeravatar
lelox
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2037
Registriert: 31 Jan 2008 00:55
Wohnort: Dreyeckland

Re: Ideale Rolle zum Jerken

Beitrag von lelox » 10 Mär 2010 11:30

Die Red Arc BC macht den Eindruck, ähnlich der Saphir zu sein.
STX oder Toro kommen eben beide in Frage, ist dann eine Frage des Preises, da es beide immer mal irgendwo im Angebot gibt.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste