Kein Blech schreiben - hier geht's um Gummi & Co.
Moderator: Thomas Kalweit
-
Thomas Kalweit
- Administrator

- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas Kalweit » 23 Okt 2007 14:05
Zum Zanderangeln ein alter Hut, aber wie sind Eure Erfahrungen beim Vertikalangeln auf Hecht? Habe sogar gehört, dass manche alten Hasen gezielt mit Meerespilkern in tiefen Stauseen auf Hechte pilken...
In den USA wird gerade Vertikalangeln auf Musky mit BondyBaits diskutiert:
http://www.lakestclairfishing.com/buybondybait.html
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
Pike66
- Regelmäßiger User

- Beiträge: 80
- Registriert: 31 Aug 2006 03:01
- Wohnort: Arnstorf
Beitrag
von Pike66 » 23 Okt 2007 19:36
Hmmm...
könnte mir vorstellen wenn die Hechte tief am Grund stehen, und nicht wircklich in Fresslaune sind das mann da den ein oder anderen locken kann.
Probieren geht über studieren

-
Uwe Pinnau
- Moderator

- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe Pinnau » 24 Okt 2007 00:37
Ach ja, Thomas........
Mach doch mal einen Link zu einem Artikel zu dem Thema aus 08 / 2004
Ob der Bondybait dazu so gut geeignet ist glaube ich gar nicht mal so. In Tiefen bis zu 10-15m sind schwere Gummis und eben die Riesenblattpilker kaum zu schlagen.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
-
Georg Baumann
- Erfahrener User

- Beiträge: 375
- Registriert: 09 Okt 2003 03:01
Beitrag
von Georg Baumann » 24 Okt 2007 09:08
Luc Coppens fischt mit dem Fireball-System auf Hecht. Ist ja eine Naturköder-Variante des Vertikalens. Wenn wir einen Termin finden, werden wir diesen Winter mal hinfahren und das drehen, so dass wir's dann im nächsten Jahr zeigen können.
An die Vertikal-Nummer in der Möhne hab' ich nur die besten Erinnerungen. War beeindruckend, die Burschen in über 15 Meter gezielt zu befischen.
Immer dicke Fische!
Georg
-
Uwe Pinnau
- Moderator

- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe Pinnau » 25 Okt 2007 00:35
Ja Georg, klasse wars und unter schwierigen Bedingungen in der Frühzeit der F&F DVD, die damals noch gar keine war, vom Format her.
Das mit dem Fireball ist sicher auch sehr gut.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
-
Tomas
- Erfahrener User

- Beiträge: 518
- Registriert: 20 Apr 2007 17:41
- Wohnort: München
Beitrag
von Tomas » 25 Okt 2007 17:00
Ich versuche schon seit 5 wochen einen Großhecht aus unserem See zu fangen jetzt probier ichs mal vertikal
... Man fängt nur, wenn die Angel im Wasser ist!
-
Tommi-Engel
- Regelmäßiger User

- Beiträge: 57
- Registriert: 02 Nov 2007 20:15
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Tommi-Engel » 02 Nov 2007 20:56
Ich mache so was ähnliches:
Eigentlich zählt es noch als schleppen, aber extrem langsam (2 km/h)
Dabei ist der Fireball jedem Kunstköder überlegen..
Gruss Tommi
www.raubfischspezialist.de/index1.htm
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste