Kein Blech schreiben - hier geht's um Gummi & Co.
Moderator: Thomas Kalweit
-
Ragnar
- User

- Beiträge: 37
- Registriert: 16 Apr 2006 03:01
- Wohnort: Kierspe
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ragnar » 11 Okt 2007 15:24
Hallo zusammen!
Ich angeln an der Bigge und will mich morgen mal im Spinnfischen versuchen. Hat das überhaupt Sinn???

Ich hab bissher nur von Fängen in 10 bis 15 Metern Tiefe gehört! und das ist ja nur vom Boot aus möglich... Aber genau das fehlt mir leider!!! Habt Ihr trotzdem ein paar Ratschläge für mich???
Thx und Petri
Ragnar
-
Uwe Pinnau
- Moderator

- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe Pinnau » 11 Okt 2007 15:43
Das mit dem Boot stimmt sicherlich, ohne wird es schwierig. Aber wenn Du Plätze aufsuchst wo es ohnehin schon tiefer ist, oder wo es von Land weg Abbruchkanten ins Freiwasser gibt, sieht es schon besser aus. Gut sind auch Brückenbereiche und deren Pfeiler, da mußt Du hin. Kräftige Rute, große Rolle, schwere Bleiköpfe und los gehts.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
-
Iceman1
- Treuer User

- Beiträge: 2265
- Registriert: 26 Jan 2006 03:01
- Wohnort: Wassenberg ( NRW )
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Iceman1 » 11 Okt 2007 20:44
Oder in Flüsse die nicht so Tief sind.
Uwe gibst du mir ein OK.
Gruss Iceman

[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]
http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png
-
Ragnar
- User

- Beiträge: 37
- Registriert: 16 Apr 2006 03:01
- Wohnort: Kierspe
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ragnar » 11 Okt 2007 20:51
Danke ICeman ist lieb gemeint aber ich hab nunmal nur ne Karte für die Bigge und da gibbet kein Flußlauf zum angeln!!! Aber ich glaubs ich werds mal an einer Brücke probieren!!!
Danke
-
Uwe Pinnau
- Moderator

- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe Pinnau » 11 Okt 2007 21:48
Oder eben an Steilufern wenn möglich und natürlich an oder in Yachthäfen, aber die werden wie so oft in Deutschland für Angler bestimmt vermint sein

www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
-
Barta0815
- Treuer User

- Beiträge: 1884
- Registriert: 27 Nov 2002 03:01
- Wohnort: Krefeld
Beitrag
von Barta0815 » 12 Okt 2007 11:23
kann man sich an der bigge kein boot leihen...kann mich noch erinnern, nachdem ich als kind mit meinen eltern in der attahöhle war, sind wir den restlichen tag mit nem ruderboot auf der bigge gewesen...
gruß vom niederrhein
matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
-
Uwe Pinnau
- Moderator

- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe Pinnau » 12 Okt 2007 14:10
Wenn Dir € 15 die Stunde nicht zuviel sind.......
So oder ähnlich lag der Kurs bei meiner letzten nachfrage. Als ich den Macker da bei schlechtem Wetter fragte was denn ganze ganze Tag für Angler kosten würde, wies er mich an einfach nur € 15 x 10 h zu rechnen, so einfach sei das

www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
-
Barta0815
- Treuer User

- Beiträge: 1884
- Registriert: 27 Nov 2002 03:01
- Wohnort: Krefeld
Beitrag
von Barta0815 » 12 Okt 2007 14:34
muuahahahha...so ein armer irrer!!!
gruß vom niederrhein
matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
-
Iceman1
- Treuer User

- Beiträge: 2265
- Registriert: 26 Jan 2006 03:01
- Wohnort: Wassenberg ( NRW )
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Iceman1 » 12 Okt 2007 21:48
Dem sollte man das Boot versenken aber mit ihm
Gruss Iceman

[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]
http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png
-
Ragnar
- User

- Beiträge: 37
- Registriert: 16 Apr 2006 03:01
- Wohnort: Kierspe
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ragnar » 12 Okt 2007 22:33
Tja das beste wäre es wohl

!!! Naja ab nächstes Jahr hab ich mein eigenes Boot auf der Bigge

Hab nen super Schnäppchen gemacht!!! Dann bin ich wohl die erste Zeit nur noch auf dem Wasser...
-
Uwe Pinnau
- Moderator

- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe Pinnau » 12 Okt 2007 22:45
Gratuliere, ein gutes Boot, oder überhaupt ein Boot ist da schon Gold wert.
Hoffe, daß nicht unbedingt bald die E-Motorerlaubnis kommt. Mobilität gepaart mit einem unvorteilhaften Entnahmeverhalten hat noch keinem Gewässer gut getan.
Zuletzt geändert von
Uwe Pinnau am 12 Okt 2007 23:45, insgesamt 1-mal geändert.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
-
Ragnar
- User

- Beiträge: 37
- Registriert: 16 Apr 2006 03:01
- Wohnort: Kierspe
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ragnar » 12 Okt 2007 23:17
Also von mir aus kann der emotor bleiben wo er ist!!! ich war nen paar mal mit nem bekannten auf der bigge und haben auch so ganz gut gefangen!!!
-
spike1179
- Regelmäßiger User

- Beiträge: 55
- Registriert: 23 Aug 2007 16:22
- Wohnort: Biggesee/Olpe-Drolshagen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von spike1179 » 13 Okt 2007 14:01
Hi Nachbar

,
an der Bigge gibts reichlich Steilufer und Abrisskanten die man vom ufer erreicht. Ich kenne mich zwar eher an der Lister aus, aber weiss es vom Bekannten. Erkundige dich was Angelplätze angeht mal beim Angelsport Meser in Sondern, die können dir sicher ein paar gute Tips geben.
Und In der Lister fing im Herbst immer die Zeit für Großbarsch an. 16g Effzett und abgehts

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste