..........hmmmmmmmm also vorweg, nein ich habe diese Zange noch nicht real in Händen gehalten, aber nur vom anschauen her ergeben sich da für mich einige Sachen, die mich zweifeln lassen:
* Ich denke dass sie nur für kleinere bis mittlere Aale taugt, da der Umfang ja doch die Handhabung beeinträchtigt. Großer Umfang würde sonst heissen ellenlange Finger oder Übersetzung in der Zange.
* Ich denke dass das "waidgerecht" mit vorsicht zu geniessen ist, da mit dieser Zange garantiert erst nach mehrmaligen zudrücken auch die Wirbelsäule erwischt wird.
* Man muss ihn ja auch anfassen um ihn zwischen die Zange zu halten, ( oder vielleicht am Vorfach schwebend zukneifen ? )
Den Aal auf den Rücken drehen hab ich in einem Buch eines Engländers gelesen die auch bei Aalen C&R praktizieren und für mich festgestellt ( vielleicht bin ich aber auch zu dämlich ) dass es ned funzt.
Ich persönlich nehm ne alte Zeitung zum festhalten und wenn er zurück soll nur die Arterienklemme zum abhacken. Sollte der Haken tiefer sitzen schneid ich ab.
by the way ich kenn keinen Angler, bei dem Aale so leicht zu handhaben sind wie Rotaugen oder gar Brassen ;o)
so long.........
Aalzange?
Moderator: Thomas Kalweit
Re: Aalzange?
Wenn dir die Sch**** bis zum Hals steht, lass den Kopf ned hängen
- blinkerbub
- Erfahrener User
- Beiträge: 168
- Registriert: 11 Jul 2007 00:35
- Wohnort: Büdingen (Hessen/Rhein-Main)
- Kontaktdaten:
Re: Aalzange?
Da sprichste mir aus der Seele.
Bei aller Skepsis werde ich das Ding mal ausprobieren, wenn ichs mal günstig bei Ebay abstauben kann
. DANN kann man sich wohl noch eher ein Bild machen...
Bei aller Skepsis werde ich das Ding mal ausprobieren, wenn ichs mal günstig bei Ebay abstauben kann

Re: Aalzange?
Moin.
Also so eine Aalzange hab ich auch noch nicht probiert.
Zum festhalten des Aals gibts auf jeden Fall nichts günstigeres als eines von diesen orangen, groben Kartoffelnetzen. Einfach Muddis Kartoffeln in ne Schüssel umlagern und schon hat man was man braucht...
Den Aal hat man damit jedenfalls super im Griff.
WICHTIG: Ist für untermaßige Aale nicht zu gebrauchen da die Schleimschicht fast vollständig zerstört wird!!!
Gruß
Philipp
Also so eine Aalzange hab ich auch noch nicht probiert.
Zum festhalten des Aals gibts auf jeden Fall nichts günstigeres als eines von diesen orangen, groben Kartoffelnetzen. Einfach Muddis Kartoffeln in ne Schüssel umlagern und schon hat man was man braucht...
Den Aal hat man damit jedenfalls super im Griff.
WICHTIG: Ist für untermaßige Aale nicht zu gebrauchen da die Schleimschicht fast vollständig zerstört wird!!!
Gruß
Philipp
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast