Von der Schnur bis zum Räucherofen
Moderator: Thomas Kalweit
-
Perfusor
- Regelmäßiger User

- Beiträge: 63
- Registriert: 27 Feb 2007 03:01
- Wohnort: Heimenkirch / Allg.
Beitrag
von Perfusor » 13 Aug 2007 09:18
Hallo Forengemeinde,
Wie schauts bei euch aus, macht ihr regelmässig Schnäppchen in Onlineauktionen, oder fahrt Ihr alle brav zum Gerätehändler um die Ecke um Euren Kram zu besorgen ?
Postet mal Eure Erfahrungen.....

Wenn dir die Sch**** bis zum Hals steht, lass den Kopf ned hängen
-
Smile
- Treuer User

- Beiträge: 3203
- Registriert: 27 Mär 2007 08:52
- Wohnort: Erkelenz
Beitrag
von Smile » 13 Aug 2007 09:24
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Schnäppchen oft so schnappich nicht sind. An sich ist deshalb der Händler erste Wahl. Lieber 50 statt 40 und dann tewas was ich auch wirklich gebrauchen kann statt 40 für etwas was keinen Tauch hat. Selbst wenn es kein Ramsch ist. Manchmal sind Sachen wenn auch qualitativ einwandfrei, nicht das was ich brauche.
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH
-
andalG
- Erfahrener User

- Beiträge: 862
- Registriert: 11 Okt 2003 03:01
- Wohnort: Ruhpolding u. Bad Bodendorf/RLP
Beitrag
von andalG » 13 Aug 2007 09:32
Ich schaue regelmäßig bei den Ruten durch. Es ist zwar mittlerweile zu 99% nur noch Ramschware in den sog. Auktionen, aber hin und wieder auch ein echtes Schätzchen.
Mein bester Fang war vor zwei Jahren eine Einzelanfertigung aus einem Hardy Fibatube/-fiablite Blank für unter 45,- € aus einem Nachlaß und letzte Woche erst eine funkelnagelneue Barbenrute für 56,- €, statt Ladenpreis 149,- €.
Dem Händler um die Ecke tut es in meinem Fall nicht weh, weils um die Ecke bei mir keinen Händler gibt!
[b]Bleibe im Lande und wehre dich täglich![/b]
-
Thomas Kalweit
- Administrator

- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas Kalweit » 13 Aug 2007 09:35
Ich fische auch fast nur mit "Gebrauchtgerät Made in Europe" - und da ist ebay eine meiner wichtigsten Quellen.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
Wasserhopser
- Erfahrener User

- Beiträge: 112
- Registriert: 06 Jul 2007 16:49
- Wohnort: Büdingen (Hessen Rhein / Main)
Beitrag
von Wasserhopser » 13 Aug 2007 11:03
Bei z.B. Knicklichtern kann man da doch richtige Schnäppchen machen! Ein 100er Pack z.B. für 7-8 Euronen und das ist Markenware. Der Händler um Die Ecke bietet die selben an, aber nur in Einzeltütchen und die sind weit aus teurer! Das einzige was mich nervt, sind die manchmal viel zu hohen Versandkosten!
Gruß vom Wasserhopser.
Der größte Feind des Menschen wohl, das ist und bleibt der Alkohol. Doch in der Bibel steht geschrieben: Du sollst auch deine Feinde lieben!
-
andalG
- Erfahrener User

- Beiträge: 862
- Registriert: 11 Okt 2003 03:01
- Wohnort: Ruhpolding u. Bad Bodendorf/RLP
Beitrag
von andalG » 13 Aug 2007 11:35
Wobei aber auch so mancher Onlineshop, b.z.w. Versandhändler bei den Versandkosten eine "zweite Kalkulation" am Start hat. Zusätzlich zum Mindestbestellwert, wo man sich dann irgendwelchen Krempel für einen Fünfer ausssuchen muss, nur damit man den Betrag erreicht.
Auf der anderen Seite, bis ich in Salzburg, oder Rosenheim bin, ist auch viel Zeit und Sprit verfahren...

[b]Bleibe im Lande und wehre dich täglich![/b]
-
Thomas Kalweit
- Administrator

- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas Kalweit » 13 Aug 2007 11:41
Und das sehen viele nicht - eine Fahrt zum Angelladen von ca. 10-20 km kostet hin und zurück auch 2 Euro Sprit, mit Verschleiss, steigender Knöllchenwahrscheinlichkeit etc. problemlos das Doppelte...
Da kann man sich auch ein Päckchen schicken lassen!
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
spinner
- Erfahrener User

- Beiträge: 781
- Registriert: 12 Jan 2006 03:01
- Wohnort: Illingen
Beitrag
von spinner » 13 Aug 2007 16:34
Schieße mir auch mal was bei 3..2..1 de.&com.
habe z.B. schon Markenwobbler von Lucky oder Illex-zum Ladenpreis für 2-3 Wobbler bekam ich dann 4-5 inkl. Versand usw. Auch mal ein leckeres Rütchen oder Röllchen nagelneu sehr Günstig geschossen,dabei 50-70 € gespart im Vergleich zum Ladenpreis hier.
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]
Gruß Micha
-
bundyman
- Treuer User

- Beiträge: 1304
- Registriert: 11 Mai 2004 03:01
- Wohnort: Am Rande des Wahnsinns
Beitrag
von bundyman » 13 Aug 2007 18:34
Wasserhopser hat geschrieben:Bei z.B. Knicklichtern kann man da doch richtige Schnäppchen machen! Ein 100er Pack z.B. für 7-8 Euronen und das ist Markenware.
Kosten bei 'Askari' 100 Stueck 5 EUR.
BTW: Ick oute mich hier mal oeffentlich, ick habe noch nie irgendetwas in einem Onlineauktionsportal bestellt, ersteigert, oder gekauft...
Und daran wirtd sich vermutlich soschnell auch nichts aendern...
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]
-
Smile
- Treuer User

- Beiträge: 3203
- Registriert: 27 Mär 2007 08:52
- Wohnort: Erkelenz
Beitrag
von Smile » 13 Aug 2007 20:30
ich kaufe schon mal Sachen online allerdings normalerweise keine, die man besser mal in der Hand gehalten hat.Jedenfalls nicht mehr. Sachen die an sich austauschbar sind, nehmen wir mal einen Zalm, da weiß ich was ich will und mein Händler um die Ecke hat die nicht. Da schlage ich schon mal so zu. Aber Ruten? Da steht es Pleite zu Schnäppchen 1:4 Für die billigen Dinger hätte ich auch was vernünfftiges bekommen, dass ich wirklich hätte brauchen können. Also lieber etwas teurer und dafür richtig.
Was ich nicht mache ist mich vor Ort beraten lassen und dann im Internet um den Preis zocken. Das finde ich falsch und unfair. Wer mich gut berät der macht auch den Deal.
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH
-
Iceman1
- Treuer User

- Beiträge: 2265
- Registriert: 26 Jan 2006 03:01
- Wohnort: Wassenberg ( NRW )
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Iceman1 » 13 Aug 2007 22:28
Ich ersteigere nur Sachen aus der Näheren Umgebung die ich selbst abholen kann.
Dann kann ich auch Prüfen wenn Ramsch bleib es da wo es ist.
Gruss Iceman

[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]
http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png
-
Perfusor
- Regelmäßiger User

- Beiträge: 63
- Registriert: 27 Feb 2007 03:01
- Wohnort: Heimenkirch / Allg.
Beitrag
von Perfusor » 14 Aug 2007 08:29
.............um mal selbst Stellung zu beziehen:
Ich habe das große Glück in der Nähe des Bodensees zu wohnen, d.h. solche Verschleissartikel wie Knicklichter & Co kauf ich auf der Aqua-Fisch. Ansonsten hab ich einen relativ günstigen Gerätehändler in 12 km Entfernung.
Allerdings muss ich zugeben das eine oder andere Schnäppchen durchaus online schon gemacht zu haben, und ich stöber auch einfach nur gerne rum.
Was ich allerdings bei allen Sachen in Onlineauktionen mache, ich schau mir die Ware meist zuerst real an und vergleich auch die Preise.
Erfahrung schützt da halt auch vor Enttäuschung *find*
Wenn dir die Sch**** bis zum Hals steht, lass den Kopf ned hängen
-
flugangler
- Regelmäßiger User

- Beiträge: 67
- Registriert: 26 Feb 2005 03:01
- Wohnort: Niederrhein
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von flugangler » 14 Aug 2007 22:41
Freut euch über den Angelladen in euerem Ort und lass ihn leben!!!!
Stellt euch vor, euer Dealer macht dicht, weil ihr euere Ruten und Rollen an denen er etwas verdient, bei 3..2..1 kauft?
Dann kostet die Dose Maden nicht 90 Cent (wie bei bei meinem)
ich müsste weit fahren um ein paar Maden zu bekommen!
Oder gibt es die auch schon On-LIne???
Ich lebe in
meinem Ort und lasse mein Geld lieber dort als bei irgendwelchen, oft windigen On-Line Anbietern!
Gruss Heinz.
Bist du in einem Fach Meister, beginne in einem Anderen als Lehrling.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste