Spinnrute

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
susch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 157
Registriert: 07 Mär 2006 03:01
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Spinnrute

Beitrag von susch » 05 Jul 2007 13:30

hallo zusammen,

mir passierte letzte woche der albtraum jedes fischers.
beim umlegen der rückbank meines autos hatte ich meine lieblingsspinnrute in der durchreiche der mittelkonsole.
der blank brach, mein herz auch...
nun ist meine spro bluewave im8 spin H mit 35-60 g wurfgewicht hinüber.
es muss was neues her, wenn möglich wieder eine rute, die das zeug zur lieblingsrute hat.
ich habe eine shimano exage 4000 rolle mit 17er spiderline drauf.
(damit das paket passt). was könnt ihr mir empfehlen?
sollte eben ähnliche eigenschaften wie die alte rute haben.
:)
[url=http://www.fishhunters.at]www.fishhunters.at[/url]

Benutzeravatar
Pike66
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 80
Registriert: 31 Aug 2006 03:01
Wohnort: Arnstorf

Re: Spinnrute

Beitrag von Pike66 » 05 Jul 2007 16:31

Hallo susch,
das ist natürlich ein Albtraum, wenn einem die Rute bricht.Mir erging es im Urlaub so und meine geliebte Kev Pike warum 20cm kürzer :cry: :cry: :cry: .

Ich fische zur Zeit eine Technium DF 270 bis 50g Wg. mit einer Stradic 4000 FA beides von Shimano,und kann mich eigentlich nicht beschweren.Die Stradic müßte deiner Exage vom Gewicht her gleich kommen also sehe ich da keine Probleme.Mit der Rute fische ich Gufis bis 15cm,kleinere Wobbler,Spinner,u.Spinnerbaits.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen.
Gruß
Pike66

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Spinnrute

Beitrag von Uwe Pinnau » 05 Jul 2007 20:58

Oder die Antares in 2,70 mit 20-50g. Sehr führig sensibel und schön gemacht zudem.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
chipsy
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 274
Registriert: 11 Sep 2006 03:01
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Spinnrute

Beitrag von chipsy » 05 Jul 2007 22:55

stimmt .. Uwe ist ne schöne Rute. Finde sie aber ein wenig kopflastig.. und relativ schwer.. Ich fische die Shimano Speedmaster. 270H (109€). hat ein Wurfgewicht von 20-50gr. und ein Eigengewicht von nur 170gr. da kann man es den ganzen Tag mit aushalten. Fische damit die komplette Köderpalette durch... von Gummi bis Wobbler. Gummis bis 30gr. und schlanke Wobbler bis 14cm auf Zander. (kommt auf den Strömungsdruck am Rhein auch an..)

Ist strömungserprobt... 75cm Rapfen, 86cm Hecht, 72-iger Zander.... steckt sie gut weg..
Fische diese Rute mit Stationär (Super GT 4000, Shimano) und auch mit Multi.. das geht ohne größere Probleme... Die Rute liegt ungefähr bei der Hälfte des Preises der oben genannten Ruten...
Für stärkere bzw. größere Köder empfehle ich aber die Speedmaster mit 50-100gr (130€) .. feine Spitzenaktion und man hat größere Reserven im Drill. Das Eigengewicht spielt dabei keine Rolle .. ist 20gr. schwerer.. also belanglos...
Gruß aus K`he
Hans

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste